Man beachte das Beschleunigungs-Rennen mit Wohnwagen !!!!!!
[yt]L9Iu4bZGVaw&feature=related[/yt]
Beiträge von Humvee
-
-
Na und fürs Gelände baust sie einfach ab !
-
Bitte bedenken, daß ich einen GP mit entsprechendem CAN-BUS habe.......?!
Hallo Ezio,
bist du dir ganz sicher, das du Can 2.0 hast ?
Gab es da nicht auch GP Modelle die noch Can 1.6 hatten ? -
Hallo,
nach dem ich letzten Winter gelegentlich mit meiner Funkfernbedienung von der Nachrüstlösung Zuheizer zur Standheizung mit T91 unzufrieden war, wenn man ausserhalb der Funkreichweite, besonders in der Stadt oder in einem Lokal war, wo eben der Funk zum Fahrzeug nicht gegeben war, machte ich mich auf die Suche nach einer GSM-Steuerung.
Fündig bin ich bei Car-Chief geworden ---> klick
Kurze Infos per Email eingeholt und anschliessend gleich bestellt.
Heute ist die Lieferung angekommen und wurde natürlich sofort getestet und verbaut.
Jetzt lässt sich die Standheizung per Anruf vom Handy EIN und AUS schalten !
Die Laufzeit ist natürlich auch einstellbar (1-999 Minuten)
Ich hab die GSM-Steuerung mit der T91 Funkfernbedienung und Zeitschaltuhr (1533) verbunden und siehe da, alles funktioniert problemlos.
Meine Standheizung lässt sich jetzt per Anruf vom Handy oder über die Funkfernbedienung oder die Zeitschaltuhr bedienen
Die GSM-Steuerung wurde auch ohne angeschlossene T91 getestet, und sie funktioniert !
Also an alle, die ihren Zuheizer zur Standheizung aufrüsten wollen, es reicht diese GSM-Steuerung um € 149,95aus. Es müssen auch hier nur 3 Leitungen angeschlossen werden (+Dauerplus, -Masse und die Leitung zum Zuheizer auf Pin1 !
Die Uhr wurde mit einem Winkel (da die Rückwand schräg ist) im oberen Ablagefach befestigt. Das GSM-Modul wurde mit einem guten Doppelklebeband an der Hinterseite des Ablagefaches befestigt. -
Hallo Marcus,
warum nimmst nicht diesen Can-Adapter ---> klick -
Hier mal ein Beispiel wie der T foliert wird !
http://www.bbc.co.uk/news/uk-england-birmingham-13072536 -
Zündung einschalten, Einstellungen tätigen, Set-Taste drücken, Nummer 1 - 3 wählen und drücken bis der Gong ertönt. Zündung aus, Schlüssel nicht im Zündschloss belassen und am Schlüssel Taste "öffnen" drücken und halten bis der Gong ertönt.
Hallo torero,
ich hab Heute mal nachgesehen und getestet.
Also alles so machen wie beschrieben, nur den Schlüssel eben nicht im Zündschloss lassen, sondern herausziehen und dann die Taste "öffnen" drücken -
Hallo,
du meinst sicher diese (Pfeil)
Das ist eine Verschlussschraube für die Einstellmutter der Feststellbremse
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hallo,
gelbliche Ziffernbeleuchtung ??? Also meine ist weiss.
Kannst da mal ein Bild einstellen ? -
Na da ist ja die Lösung !
Wenn kein Navi ----> dann wird der Bremsassistent nicht gefunden und dadurch die Fehlermeldung
Ne, wie gesagt Fehler auslesen lassen, auch wenns etwas kosten und mal schaun was dersagt.
Speicher läuft nicht voll. -
Wie EzioS schon sagte Fehler auslesen lassen !
Diese Fehlermeldung ist von sehr vielen Faktoren abhängig und kann keinem eindeutigen Fehler zugeordnet werden, also nur "Vermutungen"
Da gibt es z.B. diverse Einstellungsversuche, verschiedene Geber die schon getauscht wurden usw. bei manchen wars ok, bei anderen rätselt VW noch immer !
Fehlerauslesen kostenlos ?? nicht bei jedem -
Naja, mehr Input wäre nicht schlecht, da es abhänig ist ob es ein GP oder Vor-GP ist ! Desweiteren Schalter oder Automatik ---> z.B. beim Schalter kann es eben Fehler geben wenn mann die Kupplung schleifen lässt usw.
-
Bitte nur ernste Antworten, keine Vermutungen.
Hallo,
ein HALLO wäre nett gewesen für den Anfang !
Dann gibt es den Spruch " mehr input = mehr output "
Naja und sog. ernste Antworten wirst du nur beimbekommen (wobei das auch nicht sicher ist),
hier können nur Vermutungen gegeben werden.
Suchfunktion gibt es auch hier zb. ----> klick -
Hallo,
ich glaub das war ---> Zündung ein, Gaspedal voll durchdrücken für 10 od. 20 Sekunden und dann Zündung aus !
Bin mir aber nicht mehr 100% sicher !
Aber es ist egal, weil der Lernspeicher wird so oder so fortgesetzt und die alten Werte werden überschrieben, also ist immer auf aktuellen Stand innerhalb einer gewissen Zeitspanne. -
Hallo,
schreib mal blumenkopf an, der könnte vielleicht einen brauchen ! -
Hallo,
schau mal hier ----> klick -
Hier die dunklen vom GP
7L6 945093 T ---> links innen
7L6 945094 T ---> rechts innen
7L6 945095 R ---> links aussen
7L6 945096 R ---> rechts aussen
Hier die normalen vor GP
7L6 945093 R ---> links innen
7L6 945094 R ---> rechts innen
7L6 945095 P ---> links aussen
7L6 945096 P ---> rechts aussen -
Hallo,
schau mal in die Bedienungsanleitung, da steht es genau drinnen !
Ich bin mir mit meiner geschriebenen Anweisung nicht ganz sicher, da ich es ja nicht täglich mache !!! Aber ich glaub bei mir gehts immer irgendwie ! So z.B. einfach Zündung aus und den Öffnen-Knopf der FB so lange drücken bis Gong ertönt ohne vorher die Memory-Tasten zu drücken (glaub ich jetzt zumindest) -
Zündung einschalten, Einstellungen tätigen, Set-Taste drücken, Nummer 1 - 3 wählen und drücken bis der Gong ertönt. Zündung aus, Schlüssel im Zündschloss belassen und am Schlüssel Taste "öffnen" drücken und halten bis der Gong ertönt.
-
Hallo,
also ich hab Heute wieder mal etwas mit VCDS gespielt,und siehe da,
Easy Entry/Exit (Ein/Ausstiegshilfe) ist auch beim Beifahrersitz möglich !
Wer es braucht oder haben will,
Steuergerät 06 Anpassungskanal 60 von 0 auf 1 ändern
und der Beif.-Sitz fährt beim Austeigen, wenn der Schlüssel abgezogen wird und die Tür geöffnet wird zurück und runter.
Genauso fährt der Beif.-Sitz nach dem Einsteigen wenn der Schlüssel wieder im Zündschloss steckt wieder in die programmierte Memoryposition.