Ist OK Frank !!!
Beiträge von Humvee
-
-
Der Neue
Naja, SICHER ??????
Laut Anleitung ja !
Aber das kann man alles nur selbst testen und wenn Klips brechen, naja, dann muss man das Beste daraus machen !
Selbst ist der Mann
Ich bastle selbst gern und viel und mir ist schon einiges abgebrochen, aber was solls, das biegt man wieder hin und gut is es !
Oder so wie Darragh es sagte, machen lasen wenn man sich nicht drüber traut und Angst hat, das was bricht. Aber ich weiss aus Erfahrung das beimauch so einiges bricht und das wird dann verschleiert.
Aber es geht ja dann auch um das, das man es selbst gemacht und geschafft hat ! -
Das Ganze nach oben wegziehen probieren !
Aber alles mit Gefühl, das keine Klips oder sowas in der Art abbricht !
Hier die Anleitung für den Aschenbecherausbau
Aber VORSICHT !!!! Da ist alles nur geklipst ! -
Steht eh alles in der Beschreibung.
Die Schraube/Halteklipp entfernen und das Ablagefach nur ein Stück anheben, bis die beiden Schrauben sichtbar sind !
Naja, ob du dann wo rankommst kann ich nicht sagen, aber mach gleich Fotos vom Ausbau und stell sie hier ein.
Der Ausbau des Navi dauert max. 2 min. -
30 cm !!! Hast du so kurze Hände ?
-
Hallo Uli,
ich hab vom Werk aus die Omanyt 9x20 ET60 ohne Flaps mit 275/40 ZR20 .
Glaube bei den 21 Zöllern vom R50 braucht man die Flaps. ( 10x21 ET ? ) -
Hallo Peter,
was möchtet du denn haben ?
Du brauchst nur die 4 Entriegelungsstifte in die Schlitze stecken und schon kann das MFD-2 herausgezogen werden. -
Thomas vielen Dank.
Könntest Du das mit dem Mute Kabel raus finden?
Muss nicht heute sein
An den Achenbecher/Ablage 12 V Steckdose habe ich auch gedacht.
Nur ist das Problem wie komm ich an das ran?
Komm ich da ran wenn das Navi raus ist?
Oder muss ich da die ganze Mittelkonsole weg bauen?
Vielen Dank
Ich schau mal nach wegen dem Kabel, aber versprechen kann ich nix !
Ob du an die 12 V kommst, kann ich nicht genau sagen, da ich keinen T2 habe.
Aber wenn das Navi ausgebaut ist, müsstest schauen ob du dazu kommst und etwas siehst. -
Der Neue
Ja, unter dem Ablagefach sind die 2 Schrauben, dann geht die ganze Einheit inkl. der schwarzen Blende ab (das ist nur ein Teil)
12 V holst am betsen von weiter unten (Achenbecher/Ablage 12 V Steckdose)
Beim Mute Kabel bin ich momentan überfragt, da muss man die Schaltpläne studieren ! -
Hallo,
so geht der Aubau ! -
Ja, den gibt es !
Kann mich aber nicht mehr erinnern von welchem Hersteller der war !
Ich such mal, vielleicht find ich ihn wieder. -
Ja die wurden so lackiert !
Hat aber auch Vorteile, man sieht keinen Schmutz, Kratzer usw. und um Politur und Autowäsche muss man sich auch nicht kümmern. -
Und hier is er noch ganz
-
7L6 885 875 + Ausführung Ablagefach oder mit Getränkehalter + Farbcode
Preis ist ca. 200 Euro -
-
Hallo,
dieses ist schon 1 Jahr alt, da gibt es schon neuere Versionen !
Achtung Copyright !!! Andy möchte das die Verlinkung der Quelle und sein Nick als Herausgeber angegeben wird. -
Im Netz gefunden !
Der hat seinen T sicher gut gepflegt ! -
Hier bitte !
-
Na die ist ja so unscheinbar, das sie mir gar nicht aufgefallen ist
-