So etwas darf in der Sammlung nicht fehlen
http://www.youtube.com/watch?v=bku0ryIHadk
Beiträge von Humvee
-
-
-
Thomas111
das könnte ein defekter Thermostatfühler sein, dadurch öffnet das Absperrventil vom großen Wasserkreislauf gleich nach dem Starten, der für den Motor zuständig ist. Da dieser nicht durch die Standheizung mitversorgt wird, hast eine menge kaltes Wasser welches dann den kleinen Wasserkreislauf der für die Heizung des Innenraums zuständig ist wieder abkühlt, deswegen kommt dann wieder kalte Luft aus den Düsen. -
Hallo Sami
Batterie oder Ladegerät, passt ohne Einwände -
Hallo Thomas,
so weit so gut, nur bitte mindestens 1 sec auf OFF drücken
Grüße von Stephan
Ok erwischt !Hatte dieses nicht mehr so genau in Erinnerung !
Sami
Na super, freut mich für dich, das jetzt alles funkt !
Viel Spass und Freude mit deiner SH -
Ne,
Sicherung ziehen, wieder rein und innerhalb von 5 sec auf ON drücken -
Das ist der Zuheizer !
-
-
Vielleicht hilft dir das
-
Schau mal hier
-
Wurde persönlich übergeben !
Kann geschlossen werden. -
Hab dir eine PN geschickt
-
Kostet nix !
Naja, wennst mal nach Wien kommst oder wir treffen uns mal auf halber Strecke. -
Hallo,
ich hätte für dich ein Bordbuch. -
Hallo,
von V6 auf V7 sollte auch problemlos klappen -
Das muss ich mir mal genau anschauen, ob das bei mir auch so ist.
-
Hallo,
bei meinem Einbaukit war das ESV-Kabel dabei, da waren alle Stecker fix und fertig, auch für die Uhr. Musste nur die Kabelschuhe für + und Masse draufklemmen und fertig.
macko
was macht deine, wenn du mit FFB einschaltest und mit Zeituhr aus oder umgekehrt ?
Bei mir ist das egal, funktioniert beides ohne Fehler. -
Schau hier --> klick
-
Ne, das eine ist die Zeit der Lagerung und das andere die Zeit des Gebrauches.
Das soll heissen: bis zu 3 Jahren Lagerung + 5 Jahre am Fahrzeug in Gebrauch. -
Hallo,
genau wie meine Neuen, sind auch 255/60 R17 und DOT 2808. Gekauft vor 1 Monat.
Unbenutzt bei sachgerechter Lagerung (was aber natürlich nicht feststellbar ist) kann ein Reifen bis zu 3 Jahren alt sein und als Neureifen gelten. Dann kannst den Reifen ca. 5 Jahre fahren und dann sollte er sowieso gewechselt werden. (lt. ÖAMTC)
Über dieses Thema gibt es zwar die unterschiedlichsten Ausagen, aber ich denke wenn das bei uns in Ö der ÖAMTC und ARBÖ so sagt und in D der ADAC, dann passt das schon.