Hallo,
möchte meine Winterreifen mit den RDK Sensoren nachrüsten,
welche sind den jetzt in einem 2009 verbaut ?
Meine erste Info war
Teilenummer 7L0 907 275 bis 12.2006 Geberfarbe grau
Teilenummer 7L0 907 275 B bis 12.2006 Geberfarbe orange
die Radelektronik RDE 005 (verstärkte Sendeleistung) mit Ventil RDV 004 (orange, L=51mm)
lt.Beru
--> bis 12.2006 --> RDE 005 mit RDV 001 (grau, od. keine Farbe L=43mm)
--> ab 01.2007 --> RDE 007 mit RDV 001
Beiträge von Humvee
-
-
Hallo,
das Problem liegt am Gataway-Steuergerät beim T welches alle Steuergeräte verwaltet und eben das neue UMTS-FSE nicht erkennt. -
-
Hallo,
also bei meinem 2009 fährt der Sitz in meine vorher mit dem Schlüssel abgespeicherte Position beim Betätigen der Öffnen-Taste auf der FFB. Egal wer, was oder wie verstellt wurde, aber nur wenn am Lenkrad der kleine Taster aktiv geschaltet wurde. Ist dieser nicht aktiv, muss ich die Memory-Tasten am Sitz drücken um meine Einstellung wieder zu erlangen.
Nur Möglich bei elekt. einstellbarer Lenksäule !! -
Schau mal hier --> klick
-
Alles anzeigen
Hallo Thomas,
jetzt muss ich Dich leider nochmal verbessern:
Also das Ebay Set ist NUR die Aufrüstung auf FFB, wenn schon eine Standheizungsfunktionalität VORHANDEN ist.
Die Aufrüstung unserer Zuheizer erfordert das größere Paket für knapp über 400 Euro!!
Ich habe gerade nochmal mit Kfz Teile Braun telefoniert.
gruss
marco
Hallo Marco,
ich hab genau das Set so wie im Link von Kfz-Teile Braun um 249 Euro bestellt und eingebaut ! Und alles funktioniert so wie es soll. -
Alles anzeigen
Hi,
ja, hab ich auch gelesen, aber ich mein dass es halt zu billig ist dafür...
Ich gehe da von einem Aufrüstkit Funkfernbedienung aus.
Naja egal, auf jeden Fall ist die Fa. top!
gruss
marco
Das finde ich auch, das die Firma Top ist.
Um 250 Euro ist das spitze und da ist alles dabei was man braucht, das Kabel muss man etwas modifizieren, aber das ist ja auch kein Problem.
Da gab es noch einen speziellen Kabelsatz für den T, der war glaub ich um ca. 100 Euro teurer, naja da sind die Anschlüsse schon fix und fertig, aber das kann man selber und ist den Aufpreis nicht wert.
Dann hab ich noch die Kabel aufgezwickt und die Uhr um 59 Euro dazwischen gehängt und funkt alles perfekt.
Naja und unser Zuheizer im Dicken ist ja ne vollwertige Standheizung, das einzige was fehlt ist eben der Fernstart per FFB oder Uhr und das wird mit diesem Aufrüstkit nachgerüstet. Der Empfänger gibt das Signal auf den W-Bus der Heizung---fertig.
Das einzige was fehlt ist dann das Absperrventil vom Kühlwasserkreis, welches dann nur dafür sorgt das der kleine Kühlwaserkreislauf erwärmt wird und die Innenraumheizung damit betreibt, so wird halt der gesammte Kreislauf miterwärmt.
Gibt darüber ja unterschiedliche Diskusionen, aber ich finds ok.
Bei den anderen VW im Konzern ist es nicht so einfach wie im Dicken. -
Hallo Marco,
weiter unten im Ebay-Link steht
Lieferumfang:
Komplettset Funkfernbedienung Telestart T91
Das Set beinhaltet:
Handsender T91
Empfänger T91
Scheibenklebeantenne
Y-Kabel
Bedienungsanleitung
Batterie
Halter
und genau das Gleiche habe ich bei mir nachgerüstet.
Was meinst du mit grundsätzliche Aufrüstung des Zuheizers ???
Ich hab das Y-Kabel am Empfänger angeschlossen, davon das gelbe Kabel verlängert und an den Zuheizer auf Pin 1 angeschlossen und natürlich + und Masse.
Dann funktioniert alles perfekt. -
Hallo,
mit Prüfzeichen ist da nix ! Sind ja Selbstgefertigte !
Hatte mit denen schon Kontakt, und sie verlangen ca. um die 900 Euro inkl. Versand. -
Mehr braucht es auch nicht !
Fernbedienung und Empfänger ! -
Und diese Tagfahrleuchten sehen geil aus
http://www.youtube.com/watch?v=zClvTJBvv8Q&feature=related -
Nette Felgen würde es auch noch von Pro Comp geben
-
Hallo,
hier mal 2 Links zu den Rückleuchten, kosten ca 900 Euro
http://www.youtube.com/watch?v=X1soG89jAik
http://www.youtube.com/watch?v=1q11Uu…player_embedded -
Und diese Heckleuchten könnten dann auch dazu passen
-
Hallo,
ja sieht ganz Ok aus, zumindest wer es so mag.
Nur die Tagfahrleuchten passen da irgendwie nicht dazu.
Finde sie zu klein (kurz) -
Also 2 linke Hände habe ich bestimmt net,...
Selbermachen !!!!!
Hier hast alles was du brauchst >klick -
Hallo Wilieecoyote78,
tja so ist das mit langsam, dadurch hattest du auch länger gebraucht beim Umbau
Ich hab das sogar ohne Reifendemontage gelöst. Lenkung auf Volleinschlag und die Hälfte von dem Innenfilz-Kotflügel abgeschraubt und zur Seite gedrückt. Hat super funktioniert. -
Hallo,
820 Euro
das geht aber auch günstiger !
Bei KFZ-Teile-Braun bekommst die Aufrüstung vom Zuheizer zur Standheizung um ca.250 Euro mit Fernbedienung. Wenn du im Auto noch eine Vorwahluhr dazu haben willst, kommen noch mal ca 59 Euro dazu.
Das selber machen ist wirklich ganz einfach, hat bei mir ca. 30 min gedauert + ca.15 min für das verlegen der Antennenleitung in der A-Säule.
Der Empfänger wird beim Sicherungskasten angeschraubt und muss nur mit Dauer-Plus und Masse verbunden werden. Und ein Draht vom Empfänger in den Motorraum in den linken Kotflügel zum Zuheizer in den Stecker einpinnen. Mehr is es nicht.
Hier mal die Einbauanleitung -
Hallo,
es gibt genau 3 Fälle die sich das RNS wirklich zerschossen haben !!!
Aber auch nur deswegen, weil sie sich nicht an die Installationanleitung gehalten haben.
Bei den Anderen gab es Probleme, weil sie ein älteres Gerät ohne Index oder mit Index A hatten.
Bei deinem ist es kein Problem, da es ein B-Gerät der letzten Serie ist.
Das Hidden-Menü brauchst du nicht.
Für dich gibt es 2 Möglichkeiten:1. Die offizielle SW1300 vom
falls er diese schon hat. Einige haben sie nähmlich noch nicht !
Da hast du alle Futures welche es gibt, ausgenommen der Sprachbedienung.
( Geschwindigkeitsbegrenzungs-Anzeige, SDHC 32 GB Support, RFK-Bild grösser, Display off, Routen/Straßen sperren )2. Eine inoffizielle ohne Garantie und Gewärleistung ab SW2662 bis 2802
Alle Futures inkl. Sprachbedienung.(Sprachbedienung muss codiert werden, mit VCDS oder beim
(Achtung bei der SW2682, das ist eine Factory-CD, bei dieser musst du dein ganzes RNS neu codieren) -
Hallo,
nein die Bedienung im Dachhimmel funktioniert nicht mit der Nachrüstlösung.
Funktioniert nur mit der FB und der Nachrüstuhr von Webasto.