Hallo,
das ist das eine Radar-Auge vom ACC.
Der neue T hat 2 davon.
https://www.touareg-freunde.de/album.php?albu…&pictureid=1954
Beiträge von Humvee
-
-
Hallo @heland
Freigegeben ist von diesen FW für den T keine !!!!!!!
Die letzte offizielle ist die 1202, die bekommt man max. vom
Wenn du eine PFSE hast brauchst auch kein Micro für die Sprachbedienung.
SDHC-Speicherkarten bis 32GB, Geschwindigkeitsbegrenzungs-Anzeige und die Nutzung gesperrter Strassen geht ab der FW 2662.
Die 2722 bringt nur etwas mehr Performence beim Systemstart und das RVC-Problem wurde behoben.
Da du aber ein A-Gerät hast, must du damit rechnen, das du durch die FW ab 2662 das Regensburgsyndrom hast, muss aber nicht sein. -
Hallo,
neue Funktionen gibt es nicht mit den 27xx Versionen.
Die Performence wurde verbessert und die Sprachbedienung verbessert.
Ab der 2722 ist das Problem mit der Rückfahrkamera behoben. -
Hallo @heland
Auf A-Geräten läuft die 2662 und eine modifizierte 2722 -
Hallo,
was meinst mit neu ? Im Vergleich zu welcher FW. -
Hallo,
da hab ich dann was überhört im Video -
Hallo Peter,
BT-Audio ist als Menü nicht mehr Sichtbar, funktioniert automatisch wenn die Quelle abgespielt wird.
Dein RNS ist älter als meines, es gibt leider verschiedene HW-Versionen vom RNS und das verursacht Probleme mit den neuen FW´s.
Die FW ab 2660 sind ja eigentlich für die Geräte ab C vorgesehen, das sie auch auf B-Geräten funktionieren ist wahrscheinlich der nicht allzugrosse HW-Unterschied, bei den A-Geräten muss der Unterschied an irgendeiner HW zu gross sein, das es damit nicht funktioniert.
An was es jetzt genau liegt, hat noch keiner festgestellt. Liegt rein am RNS, da es schon ausserhalb des Fahrzeuges getestet worden ist, ohne irgenwelche Steuergeräte oder sonst was.
Irgend ein Teil im RNS versteht sich mit der neuen FW nicht richtig. Aber es gibt auch A-Geräte, die hatten das Regensburgsyndrom und mit der 27xx war es weg.
Welche FW2720 hast jetzt drauf und welche war es mit dem SWL Error, es gibt ja 3
1. die ganz normale 2720
2. die für all (A,B,C-Geräte)
3. die 2720 von 1200 -
Hallo,
hier geht es aber mit dem Iphone
http://www.youtube.com/watch?v=hcSE0B7aRpE -
Hallo Peter,
und wo lag jetzt das Problem genau ? Oder wurde es nicht gefunden und ein neuer Motor eingebaut ? -
Was ich ich nicht gefunden habe ist das Menü für die Musikwiedergabe über Bluetooth, oder braucht man dazu was besonderes, ich hab die PFSE verbaut hängt das mit der zusammen?!
Brauch ich zwar nicht unbedingt, aber wenn es ginge könnte ich mal mein Iphone koppeln.
vg
peter
Hallo Peter,
bei BT-Audio siehst du nichts mehr, sollte von allein funktionieren, aber wie genau weiss ich jetzt nicht, da ich es nicht nutze und ich es noch nicht getestet habe.
Toll, das es bei dir jetzt auch mit der FW funktioniert, hattest zuerst die falsche FWaber mit der richtigen funkts dann
Also schön alles testen und Rückmeldung !
Bei mir funkt alles perfekt !
c21160
da hast du die falsche Version von der FW 2722, es gibt insgesamt 3 -
Hallo,
mit VCDS im Steuergerät 18 Standheizung
"10 Anpassung" wählen
Kanal "42"
den Wert "1" speichern
Dann die Fehler löschen.
Der Wert "1" bleibt aber nicht gespeichert, ist nur einmalig für die Entriegelung der Standheizung/Zuheizer
Upps !!!! Fehler !!!!!!
Beim Touareg ist es Kanal "03" -
So, ich war letzte Woche in einer freien Werkstatt. Die haben den Fehlerspeicher ausgelesen und haben den Hinweis bekommen "Zusatzheizer gesperrt". Tiefer konnten Sie nicht vordringen, da macht die Software dicht, weil keine Vertragswerkstatt. Da komme ich wohl nicht drum herum, oder habt Ihr noch einen Tipp ?
Hallo,
mit VCDS im Steuergerät 18 Standheizung
"10 Anpassung" wählen
Kanal "42"
den Wert "1" speichern
Dann die Fehler löschen.
Der Wert "1" bleibt aber nicht gespeichert, ist nur einmalig für die Entriegelung der Standheizung/Zuheizer -
Hallo Marco
Das ist ein Gerät ohne Index, also ein ganz altes aus der ersten Gereration, ist so zu behandeln wie ein sog. A-Gerät. -
Hallo Marco,
auf dem Aufkleber müsste es ja auch stehen, wenn du es heraussen gehabt hast.
Ins Hidden-Menü kommst mit der Setup-Taste, ca 20 Sec. draufbleiben, zuerst kommt das Radio-Menü, danach das Hidden. -
Hallo Marco
Mit VCDS auslesen oder im sog. Hidden Menü (wenn freigeschaltet) oder eben beim -
Hallo,
das Summen hab ich auch, dauert bei mir allerdings nur ca.1 Minute und wird vermutlich irgend eine Pumpe sein die nachläuft um Wärmestau zu vermeiden. -
Hallo Thomas,
..........
vergessen:
Was bedeutet den Überwachung vorn und hinten?!
Bin mir nicht sicher, aber ich vermute es ist eine Überwachung der Lautsprecher und bei Fehlfunktion gibt es einen Eintrag im Fehlerspeicher. Aber eben nur ohne Soundsystem. Bei Soundsystem geht alles über den Verstärker, darum wird es dann nicht überwacht. -
Hallo Peter,
also meines Wissens gab es die 2662 nur als normales Update xxx.301
Die Factory war die 2682 mit xxx.901
Aber egal, einfach die Codierungen notieren ---> immer sehr Wichtig, dann kann nix schief gehen.
Und soviel gibt es ja nicht zu codieren im RNS.
Aber wie gesagt, es kommt auf das Gerät an, ob es ein A oder B ist, je nach dem dann die richtige 272x verwenden.
So und jetzt gehen wir mit den Kids Eiersuchen !!!! -
Hallo Günter,
laut PCI-Tuning plant Ross-Tech keinen, zumindest in nächster Zeit nicht. -
Hallo Peter
Also laut deinen Angaben müsstest du ein Volkswagen Soundsystem verbaut haben.
Von meinen Bildern her sieht man somit, das ich kein Soundsystem habe (Standart)
Und je nach dem was verbaut ist, einfach die Bytes 1,2 und 4 nach folgenden Angaben ändern, wenn nach dem Update kein Ton zu hören ist oder sonstwas. Normal sollten die Einstellungen bleiben bei einem normalen Update mit xx.301 oder xxx.302, bin mir aber nicht sicher ob sich diese Bytes auf Standart zurücksetzen auch bei den normalen Updates wenn Soundsystem verbaut ist. Da ich kein Soundsystem habe kann ich das nicht testen.
Bei einem Factory-Update xxx.901 setzen sie sich auf jedenfall auf Standart zurück.
Byte1
00 Soundsystem nicht verbaut
01 Volkswagen Soundsystem
02 Skoda Soundsystem (CAN DSP)
05 Dynaudio Soundsystem
06 Volkswagen Soundsystem (BAP DSP)
07 Dynaudio Soundsystem (BAP DSP)
Byte2
00 Soundsystem (aktive Lautsprecher)
02 2 Lautsrecherkanäle (2 passive Lautsprecher vorne)
04 4 Lautsprecherkanäle (2 passive Lautsrecher je vorne und hinten)
Byte4
00 Nicht codiert
01 Überwachung abgeschaltet (Soundsystem)
02 Überwachung vorn
03 Überwachung hinten
04 Überwachung vorn und hinten
Die Bilder zeigen meine Codierung ohne Soundsystem
.