Hier mal ein Video vom Neuen, ist zwar schon etwas älter, aber trotzdem <klick>
Beiträge von Humvee
-
-
Naja, das kann man auch unter den T stellen, dann gehts auch wieder weiter

-
Habs mir durchgelesen !
Also kommt es doch auf die Länge an !!!!
-
Also ich hab in Österreich beim V6TDI mit fast Vollausstattung einen Listenpreis von 94000 €
lg
Thomas -
50 Euro inkl. Versand nach A
-
Wenn man sich die Bilder genauer ansieht, erkennt man da sehr viel Folie, welche verklebt wurde um den Neuen(T2 Euromodell) auf den Alten(T1 GP Euromodell) zu trimmen
-
Hallo,
hier mal wieder neuer Bilder des T2 <Klick> -
Ja, schon klar, geht ja nur um die optische Darstellung, das man es sich irgendwie Vorstellen kann !
Man kann ja viele Vermutungen anstellen, aber im Prinzip erst wenn Spur und Sturz vermessen wurden und alles OK ist dann kommen solche Dinge eben in Frage.
Aber ich kann mir das schon Vorstellen, das eben in Kurven, auch bei nur ganz leichten Lenkbewegungen extreme Belastungen auf den äusseren Kanten zustande kommen durch den geringen Querschnitt, weil der Reifen nicht mehr walgen kann. -
Bei dir im Album auf dem 2. Bild, sieht es Optisch so aus als würdest auf der äusseren Kante fahren, wenn du da mehr Querschnitt hättest, könnte der Reifen mitgehen und doch mehr auf der Fläche das Gewicht verteilen. Vielleicht ist es so ?
-
Vielleicht sind sie doch ein wenig zu Gross !
Wenn du einen Lenkeinschlag hast, also sprich du fährst eine Kurve, dann drückst du den Reifen schon verstärkt auf die Äussere Kannte und bei dem geringen Querschnitt, den du hast, kann das der Gummi nicht mehr so auf die ganze Lauffläche verteilen, da ja schon sehr wenig Bewegung vorhanden ist. Also der Reifen kann sozusagen nicht mehr Walgen(keine Ahnung wie das geschrieben wird). -
Ja das könnte so sein, ich hab das noch so ganz dunkel in Erinnerung, Bei meinem allerersten Auto (Fiat 131) vor ca. 24 Jahren war das mal so.
Eine andere Idee fällt mir da gerade ein, wie ist das mit der Luft-Federung, inwieweit ändert sich da der Sturz des Fahrzeugs ! Wenn beim T die Fahrwerkshöhe geändert wird, verändert sich der Sturz ja somit auch, denke ich mal jetzt, oder der stellt sich dann auch um, was ich nicht glaube !
Wenn dem so wäre, würdest du sozusagen die meiste Zeit zu Hoch unterwegs sein, was ich mir bei dir eigentlich nicht vorstellen kann. -
Hallo
Sieht aber sehr danach aus das da Spur und Sturz verstellt ist ! -
Hier auch mal eine Antwort passend zum Thema obwohl ich wegen FW-Update nachgefrat hatte.
Sehr geehrter Herr XXXXXX,der Touareg ist nicht mehr bestellbar, somit kann auch das aktualisierte RNS510 nicht mehr verbaut werden. Die nächste Touareg-Generation wird Anfang nächsten Jahres in Detroit präsentiert, danach folgen detailierte Infos zu den diveresen "neuen" Ausstattungen.
-
Erste Antwort war von Volkswagen DE
und jetzt kommt die von Volkswagen AT Salzburg
Sehr geehrter Herr XXXXXXX,es gibt ein Softwareupdate (Version 2660), ob dieses aufgespielt werden kann müssen Sie bitte mit Ihrem Betrieb klären. Eine Aktivierung der Sprachbedienung ist jedoch nicht möglich, da dazu ein zusätzliches Mikrofon verbaut werden müsste.
Also, so wie ich das sehe, hat da keiner Ahnung, haha, Mikro verbauen ?????
Und das die Händler mehr wissen sollten als der Importeur VW Salzburg ist auch nicht schlecht ! -
Hallo,
hier mal eine Antwort von VW auf meine Anfrage wegen neuer FW für den T
Navigationssystem
VW-2009/11-053199Sehr geehrter Herr XXXXXXX,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail.
Das Radio-Navigationssystems RNS 510 wird seit der 45. Kalenderwoche 2009 mit neuen Funktionen eingesetzt.
Diese Funktionserweiterung kommt zum jetzigen Zeitpunkt fuer den Touareg nicht zum Einsatz. Uns liegen leider keine
Informationen darueber vor, ob dies zu einem spaeteren Termin eingefuehrt wird.Sobald entsprechende Entscheidungen getroffen sind, informieren wir zunaechst die Volkswagen Haendler. Danach erfolgt auch eine
generelle Bekanntgabe. Am besten ist es also, Sie bleiben mit einem Volkswagen Haendler Ihrer Wahl in Kontakt. Ihr
Ansprechpartner im Autohaus haelt Sie gern ueber die aktuelle Entwicklung auf dem Laufenden und versorgt Sie so frueh wie
moeglich auch mit umfangreichem Informationsmaterial. -
Balrock
War da nicht mal was mit den Entriegelungs-Dingern, wenn man die verkehrt reinsteckt, das dann gar nix mehr zum Ausbauen geht und der
seine Arbeit damit hat ? -
Viele Löcher stechen, dann passt er wieder rein !

-
-
Hallo
In der Zwischenzeit gibt es angeblich schon eine FW268X, die gerade irgendwo getestet wird und einige Bugs beheben soll !
Mein
hat noch keine 266X zum updaten. -
Update
Lautstärke kann auch während der Fahrt geändert werden, man muss nur gleich darauf wieder die <i> und <Tone> Taste drücken, dann bleibt die Funktion DVD-Schauen während der Fahrt erhalten.