Kabelbruch mit Masseschluss.
Beiträge von Humvee
-
-
Aber nicht für den T1.
Es funktioniert erst ab Modellen ab 2010
-
Ja, kein Problem, wenn du mir deinen kostenlos für 1 Jahr zur Verfügung stellst.
-
Hallo Marco,
ja eine Liste mit der Stellglieddiagnose ist in Arbeit, aber extrem Zeitaufwendig, da es noch umfangreicher ist als Codierlisten.
Aber ich werde dann mal zumindest Teile davon ins nächste PDF einfliessen lassen. -
Das konnten die Aussenspiegel sein.
Klapp sie mal ein, wenn du das Wummern hörst oder nimm ein Klebeband und klebe es über den Spalt wo sich die Trennung zwischen Spiegelgehäuse und Halterung.
Meistens liegt es am Spiegel der Fahrerseite. -
Hallo,
ich besitze einen Solarlader für den OBD-Anschluss, Fahrzeug wird geladen und das Panel liegt am Armaturenbrett.
http://www.cartech-company.com/de/content/sol…-ladeger%C3%A4t
-
So, hab mir den Stromlaufplan angesehen, also die Ansteuerung bekommt das Lämpchen vom Steuergerät 46 Komfortsystem.
Sicherung gibt es für die Nebelschlussleuchte nicht extra.
Masseverbindung sollte auch ok sein, sonst würden die Rücklichter auch nicht gehen.Ja würde jetzt auch sagen, mal das Lämpchen kontrollieren.
Und den Kontakt in der Leuchte kontrollieren wo das Lämpchen drinnen steckt, dies kann zu weit nach innen gebogen sein, das kein Kontakt zustande kommt. -
Um was für einen T geht es genau ?
-
Und wieder ein RNS510, diesmal von Fäbu wieder zum Leben erweckt.
Langsam wird es aber unheimlich mit den Bootproblemen.
-
Steht im Bordbuch
-
Tja, dann würde ich an deiner Stelle jetzt mal nach der Sicherung schauen.
-
Und auf ein Neues.
Fehler auslesen, was sagt der Fehlerspeicher ?
-
Also was die Nachrüstung eines RNS510 mit dem Can-Adapter von 1.6 auf 2.0 betrifft, spielt das keine Rolle ob RNS510 A oder B.
Warum der Hinweis in der Beschreibung steht, entzieht sich meiner Kenntnis.
Meine Vermutung ist die gleichzeitige TV-Free Funktion, welche auch freigeschaltet wird, aber für diese gibt es andere Lösungswege, sollte diese dann nicht funktionieren. -
Dann mach ein Foto, das man sich etwas vorstellen kann.
-
Was meinst du mit "das Obere, Untere" ?
Wenn du hinter dem Sitz darunter schaust, ist es gleich das erste ganz links.
-
Hat scheinbar der Vorbesitzer vergessen...:D
Vorsicht, das er sie nicht wieder heimlich zurückholt
-
Naja, ohne Fehlerauslesen kann man nicht viel sagen ob du ein Elektronik-Problem hast oder wirklich
Microtaster 2 jetzt auch defekt ist. -
Hallo,
bei Club Touareg hat einer auch die Elektronik vom Zuheizer getauscht,
vielleicht hilft dir das etwas.
Bei ihm ging es aber die Elektronik vom Zuheizer auf die Werkselektronik der Standheizung zu ändern.
Gleich das PDF im 1. Beitrag
http://www.clubtouareg.com/forums/f73/v10…trol-50813.html -
Ist das normal oder gibt es irgendwo einen Elektronikfehler?
Was sagt der Fehlerspeicher nach dem Auslesen mit VCDS oder beim
?
-
[OT]Das alte RNS510 hat kein BT, egal welcher Hardwarestand[/OT]
Naja, was die Möglichkeiten beim 850er in Zukunft mit der Zubehörindustrie bringt ist fraglich,
ob es da nicht doch Umbaumöglichkeiten geben wird, das Car Connect nachrüstbar sein wird.
Das VW im Moment sagt, es ist nicht möglich, hällt ja die Zubehörindustrie nicht auf um da etwas auszutüfteln
mit SW-Updates, Zusatzmodulen oder Zusatverkabelungen.
Ist dann vermutlich alles eine Frage vom Aufwand.