Beiträge von the_brain

    ok, danke. werde die tipps bei gelegenheit einbringen. vw selbst hat auf werkstattanfrage zur einstellung/justierung der kardanwelle geraten. das wird jetzt bald gemacht werden. mal sehen, ob dies zur lösung des problems führen wird.

    grüße

    Hallo, heute mit anderer Werkstatt telefoniert.

    Bremsen sollen als Ursache ausscheiden. Andernfalls sei auch eine Reaktion beim Bremsvorgang vernehmbar (welche ich definitiv nicht habe).

    Meister tippt auf die Antriebswellen(gelenke). Was meint ihr?

    Gruß,

    B.

    Hallo,

    ab etwa 120 km/h beginnt das Lenkrad zu Flattern. War bis heute zwei mal beim :)

    Beim ersten Termin wurden die Räder der Vorderachse gewuchtet. Keine Verbesserung.

    Heute wurde ein anderer Radsatz aufgezogen und bei der Probefahrt wurde seitens der Werkstatt keine Veränderung mit dem neuen Radsatz festgestellt. Flattern weiterhin vorhanden.
    Die Werkstatt empfindet dieses Vibrieren als nicht so gravierend, da es sich um ein suv handele. Eine technische Anfrag an VW werde dennoch in die Wege geleitet.

    Dieses Ergebnis finde ich unbefriedigend. Darf das Lenkrad bei der genannten Geschwindigkeit vibrieren? Ist das tatsächlich eine suv-typische Begleiterscheinung?

    Gruß,

    Björn

    Hallo,

    den Einstiegsbereich habe ich bereits machen lassen. Ebenso die Griffmulden.

    Der Stoßfänger vorne soll in jedem Fall foliert werden.

    Nur bezüglich der Haube habe ich noch Zweifel, ob ich sie komplett oder nur im vorderen Bereich folieren lassen sollte? Wer hat außer Knolfi noch eine Meinung zur Motorhaube?

    Gruß

    Hallo brain,

    ...


    Aus meinen Erfahrungen nicht. Vlt. überlegst du sowas im Bereich Heckstossfänger/Ladekante Kofferraum oder Einstiegsbereich Türen zu machen...da gibt'S eher mal Lackschäden durch Schuhe oder Gepäck

    Hallo, Gemeinde!

    Plane gerade die Folierung der Front unseres Dicken, um Steinschlagschäden vorzubeugen.
    Bin am Überlegen, ob die Motorhaube komplett oder nur im vorderern Drittel foliert werden sollte?

    Gibt es Erfahrungen mit Steinschlagschäden im obereren bzw. hinteren Bereich der Haube?

    Macht eine Komplettfolierung Sinn?

    Freue mich über Erfahrungsberichte.

    Danke!

    Gruß,

    brain

    So, der Vertrag ist unterschrieben.

    Es ist auch tatsächlich ein V6 TDI mit hellem Nappaleder geworden. Ein paar andere, schöne features hat er auch natürlich auch noch.

    Letztendlich noch einmal herzliches Dankeschön an alle, die mir hier mit ihren infos die Entscheidung erheblich erleichtert haben.

    Eine Frage habe ich noch:

    Hat jemand die Ausstattungsliste/Datenblatt des GP Modells als PDF- file und kann mir diese zukommen lassen? Habe über google nichts gefunden.

    Danke,

    Gruß,

    Jan

    Hallo Arndt,

    danke auch Dir! Denke, dass ich mir vorab wohl zu große Sorgen gemacht hatte. Spricht dann eigentlich nichts mehr gegen helles Leder.

    Ich habe bei mir Nappa in der Farbe Latte Macciato verbaut und bin bekennender Jeansträger. Mit der Zeit wird das Leder schon ein wenig blau, aber diese Verfärbung ist in wenigen Minuten mit LEXOL beseitigt. Erst reinigen, dann imprägnieren. Dauert maximal 10 Minuten und schafft fast ladenneue Lederfarben.

    Hallo Stephan,

    danke für die schnelle Beantwortung meiner Frage!

    Nappaleder ist prizipiell überhaupt nicht empfindlich.

    Das spricht für den Wagen und beseitigt fast alle Zweifel.


    Allerdings färben Jeans hin und wieder ab und das siehst du eben auf hellem Leder eher. Regelmässige Reinigung ist dann leider Pflicht

    Wenn Hosen abfärben sollten, macht das nichts, solange ich es wieder gereinigt bekomme. Meine größte Sorge ist, dass das Leder z.B. einen "Blaustich" annimmt, den ich nie wieder herausbekomme.

    Lieber Gruß,

    Jan

    Hallo, liebe Touareg-Freunde!

    Nachdem ich meine Kaufentscheidung eines Gebrauchten zeitlich etwas nach hinten verschoben hatte, soll es nun so langsam aber sicher losgehen.
    Beschäftige mich zur Zeit wieder mit Gebraucht-/Dienstfahrzeugen. Habe ein interessantes Angebot gesehen, jedoch gibts womöglich ein "no go" wegen des Leders:

    wie sieht es mit der Empfindlichkeit von Nappaleder in der Farbe Snow Beige/Anthrazit aus ?

    ist dieses helle Leder auch für Jeansträger geeignet und färbt nicht ab? oder muss ich damit rechnen, dass es die Hosenfarbe über kurz oder lang annimmt?

    Danke!

    Liebe Grüße!

    Servus,



    nagel mich nicht darauf fest, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die aufgerufenen Preise der alten "Garde" dann in unermessliche Tiefen rutschen werden. Das haben sie bereits getan und deswegen denke ich, dass der weitere Verlust überschaubar sein dürfte...

    Hallo,

    nein, schon klar, dass das lediglich Deine persönliche Prognose ist.

    Gruß,

    Jan

    Hallo,

    Servus,


    natürlich würdest auch du einen Werrtverlust hinnehmen müssen. Schließlich bist du der nächste Besitzer und du könntest ihn vermutlich nicht zum gleichen Preis wieder abstoßen, wie du ihn erworben hast.

    Dass ich einen Verlust hinnehmen muss, sobald ich beim Händler vom Hof fahre, war mir bewusst.


    Und wenn der neue rauskommt, ist es nunmal völlig normal, dass alle alten Modelle einen weiteren kleinen Anbschlag hinnehmen müssen zusätzlich zu den sowieso schon feststellbaren Abschlägen.

    Wenn dem so ist, warte ich doch nicht mehr bis nach der Premiere des T2.


    Aber du kaufst ja bereits einen mit einem hohen Abschlag. Also wirst du folglich auch keinen großen Verlust mehr (zusätzlich zu dem sowieso auftretenden) einfahren.

    Ja, so denke ich auch. Das Gröbste ist bereits weg. Ausserdem möchte ich den Dicken dann auch über einen längeren Zeitraum fahren.


    Autos kosten nunmal Geld, aber Emotionen machen es oft mehr als wett.
    Wenn ich nur nach wirtschaftlichen Überlegungen gehen würde, dürfte man sich ja überhaupt keines kaufen oder maximal so eine abgehalfterte Kekskiste, in die gerade mal eine Sprudelkiste passt...:zwinker:

    Ja, da ist etwas dran. Es gibt hierzu wahrscheinlich keine richtige oder falsche Ansicht. Es muss eben auch emotional passen!


    Viele Grüße,

    Jan

    Hallo Ezio,

    verstehe ich Dich richtig, wenn ich annheme, dass Du das Angebot aus meinem Eröffnungspost mit den 46 % von der UPE an sich für gut hälst, aber ich mir im Klaren darüber sein muss, dass mit Einführung des T2 mein Verlust rapide abwärts gehen wird?!

    Es stimmt schon, dass ich gerne lieber heute als morgen wechseln möchte. Das Warten fällt schwer. Aber Feind meines Geldes bin ich ja auch nicht. :)

    Gruß,

    Jan

    DAs Angebot ist auch mit Bildern super. Komisch,dass keine von innen dabei sind. Ich würde ihn nehmen.Hast ja noch lange Werkgarantie drauf.Ich hätte ihn sofort genommen.

    Alex

    Die Fotos sind wohl nur "Beispielfotos" aus dem Archiv des Händlers und zeigen nicht das Angebotsfahrzeug selbst.

    Gruß,

    Jan

    Hallo Jan,

    bitte bedenke, der neue Touareg kommt in den nächsten Monaten, dies wird sich auch wieder auf die Preise der GP-Modelle auswirken und Abwärtsspirale wird sich weiter drehen - daher, wenn möglich, noch ein wenig warten.

    :top:

    Hallo,

    frage mich gerade, ob von der preislichen Abwärtsspirale auch gerade Dienstfahrzeuge betroffen sein werden? Ist das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zu erwarten oder nur möglich?

    Viele Grüße,

    Jan

    Hallo Jan,

    bitte bedenke, der neue Touareg kommt in den nächsten Monaten, dies wird sich auch wieder auf die Preise der GP-Modelle auswirken und Abwärtsspirale wird sich weiter drehen - daher, wenn möglich, noch ein wenig warten.

    :top:


    Hallo,

    denke, dass das mit dem Warten ein schlauer Plan ist. :top: Wird der Neue eigentlich in Detriot vorgestellt und wann soll er auf dem Markt erscheinen?