Beiträge von holinwan

    :winken: Hallo Ronny,
    :zwinker:...also falls Du Dich entschließt, eine der Abdeckungen zu verkaufen, heb ich schon mal die Hand !
    Kannst mich gerne per pm kontaktieren ... ansonsten Danke schonmal für die Auskünfte !

    Gruß aus dem Norden,
    Dietmar

    Hallo ihr zwei,
    erstmal herzliche Grüße aus Hannover in alle Richtungen.
    Auch ich suche verzweifelt solch ein Abdeckung, Alu oder die "schwarze" oder vielleicht in Ausstattungsfarbe
    Hab aber nie etwas gefunden.
    Ronny
    Hänge mich an Dietmars Kaufwunsch, ich weiß, first come und so.....
    Die Maße wären echt toll.

    danke
    JOe

    Hi,
    wegen doppeltem Fehlkauf, da der TII leider keinen H11 Anschluss hat biete ich [...]




    Hallo,
    hab da mal eine Frage, ich habe auch Nightbreaker gekau´ft von Osram oder Philips? weiss ich im Augenblick nicht.
    Be mir (TI Bj.2006 INDIVIDUAL) passen die Dinger auch nicht.
    Ich habe genau Deine "Original" Lampen auch bei mir verbaut. Leider sehen die Kontakte meiner Nightbreaker genauso aus wie die Kontakte der US Hoehn Leuchten, also passen die ja auch nicht, hier lag meine Hoffnung, gut das ich die nicht bestellt hab. Weiss denn hier im Forum niemand welche Leuchten zu einem "Xenon nahen" Licht für die Nebler führen könnte.
    Danke auf alle Fälle für Dein Foto, nun kann ich wenigstens erklären was ich meine, wenn ich versuche zu erklären warum die Nightbreaker bei mir nicht passen. Ich wollte nämlich nicht immer mit einer ausgebauten und einer neuen Leuchte durch die Gegend laufen.

    Also,kennt ihr jemanden der Xenonnah im Nebel fährt und eine T1, V10 individual bj. 2006 hat??

    Danke euer
    JOe

    Hallo alle,

    kann mir mal jemand erklären, welches T nun für welchen T steht?

    ich lese viel im Forum, sehe dann aber mal Einträge unter T I von einem T aus 2009 und dann wieder für einen T aus 2006.

    bin jetzt verwirrt, besitze (nicht ohne Stolz eine T aus 2006)

    Was issen das nu für einer ???

    Danke für die Zahlreichen Antworten und die sicherlich folgenden zahlreichen dummen Sprüche.

    Liebe Grüße aus dem sonnigen Norden in die Republik

    JOe

    Save the earth - it´s the only planet with chocolate

    Hallo alle,

    hier ist bereits ausführlich über das Thema "besseres Licht in den Neblern" gesprochen worden. Es hat etliche Hinweise gegeben, die auf Osram Nightbraker H11 12V55W Nr.64211 mit Fassung P... hingewiesen haben.
    Ich habe nun diese Birnen bestellt und erhalten und...... siehe da, die Birne passt von der Aretierung in der Halterung des Neblers nicht und....schon garnicht auf den Stecker, ooops. Die Kontakte in dem Birnen abgewinckelten Stecker sind dicht beieinander und die Kontakte an dem Anschluss -PKW sind weit auseinander.
    Nun hab ich bei den freundlichen angerufen und mal gefragt welche Nebelleuchten bei mir verbaut sind. Hinweis: HB4 Nebellampen.???

    Kann mir bitte mal einer der "Umrüster" erklären wo mein Fehler liegt, ich hätt das nämlich auch ganz gern passen (Xenon und Nightbreaker)

    Danke für eure Mühe, ein unbeleuchteter (im wahrsten Sinn)
    JOe

    safe the earth - it is the only planet with chocolate

    Hallo,

    da der Winter nun fast vorbei ist und ich meine 18Zoll Räder (nebenbei mit neuen pirelli Reifen) nicht mehr sehen kann, möchte ich nun nächsten Winter meine Mountain 20" mit Winterreifen fahren. Ich hab hier in HAnnover einige damit rumfahren sehen, es sieht einfach schöener aus.

    Nebenbei: Ich bin natürlich interessiert, meinen 18" Satz komplett zu verkaufen.
    Näheres wird es bald in "BIETE" geben. ANfragen aber gern per PN.

    Beste Grüße und.... im Frühjahr gibts Fotos von meinem Dicken.

    Hallo Bettina,

    auch ich spende den Diff Bertrag gern für die Organisationsarbeit und Deine Mühe.
    Eine Rücküberweisung wäre vermutlich teurer in den Gebühren als der zu überweisende Betrag.
    Also nochmal Danke.
    Grad hats geklingelt, der Postbote war da. Die Dinger sehen ja richtig toll aus.
    Danke, danke, danke. Also nun erst recht: "Behalt die Kohle" ;)

    Lieben Gruß

    JOe

    Hallo,

    auch in diesem Bereich erhoffe ich Hilfe.

    Bei dieser s..kälte hat mich meine Standheizung schon des öfteren im Stich gelassen.
    Aufgefallen ist mir, das dies verstärkt nach einem vermutlichen, kurzen "Stromausfall" auftritt.
    Ich hatte bei der Dauerkälte (-17° über Tage) einen wohl kompletten Stromverlust.
    Beim Starten des Fahrzeugs ging mit einem Mal garnichts mehr. Kurz gewartet und dann ließ sich das Auto starten, allerdings waren alle Einstellungen auf "null" (denke das sind die Werkseinstellungen)
    Nun spricht die Standheizung nur sporadisch auf die Fernbedienung an und auch die Timerfunktion (die sich übrigens mir noch nicht ganz erschließt, denn die 5 einstell-baren Timer, funktionieren nicht nacheinander) funktioniert mal ja, mal nein. Auch wenn ich nur den "Timer 1" programmiere.

    Kennt diesen Fehler jemand ? An der Batterie scheint es nicht zu liegen, die arbeitet ja, wenn denn die Standheizung sich traut mal auf ein FB Signal oder eine Timereinstllung zu reagieren.
    Übrigens, manuell eingeschaltet läuft die Standheizung ohne Probleme durch. Scheint demnach ja i.O. zu sein.

    Danke für die zahlreichen Fragen oder möglichst Tipps hierzu.

    Euer noch immer Neu T-regler

    JOe

    Hallo,

    als immer noch neuer T-regler habe ich nun im kalten Winter zwei Problemchen und erhoffe mir hier zahlreiche Anregungen / HIlfe. Danke schon mal vorab dafür.

    1.: Bei meinem DVB-T Empfang habe ich öfter (nicht bewusst repoduzierbar) keinen
    Ton. Wenn ich dann zum Beispiel die Taste zum Zurückgehen (die mit dem
    gebogenen Pfeil rechts unten am RNS2) drücke, erscheint das durchgestrichene
    Lautsprechersymbol auf dem Display. Habe eigentlich alle Tasten ausprobiert,
    bekomme die "Mute" Stellung aber nicht weg. Auto aus und wieder an, in der
    Regel ist dann der Ton wieder da, klappt aber auch nicht immer.

    Kennt jemand die Taste um "Mute" wieder aufzuheben ??? Danke

    2.: Rückfahrkamera ist werkseitig verbaut (ein tolles Feature, sehr empfehlenswert)
    Leider habe ich seit dem Kälteeinbruch (-17°) über zwei Tage folgende
    Schwierigkeit:
    Hatte bei Kälte offensichtlich einen kurzen Totalausfall, alle Einstellungen am Auto
    waren wohl auf "Werksseitig" zurückgesetzt, das System zeigte Fahrwerksfehler an und ich hab das Gefühl, das kurzzeitig kein "Saft" zur Verfügung stand. (Bei meinem
    letzten Wagen (ML) hatte ich solche Aussetzter in Verbindung mit defekter Batterie)
    Batterien des T-reg scheinen aber in Ordnung (Auto läuft, Standheizung über Zusatzbatterie auch, Anzeige Batterie Ladezustand okay))
    Nachdem ich nun Datum, Einstellung Licht etc. wieder aktualisiert hatte, zeigt die
    Rückfahrkamera sporadisch beim Einlegen des R-Ganges kein Bild. (Leider ist der
    Fehler auch nicht reproduzierbar). Fahre ich etwas, mache das Auto aus
    und wieder an, dann funktioniert die Kamera in der Regel wieder normal. Aber
    auch hier braucht es manchmal 2-3 Versuche.

    So, nun hoffe ich , das ich alles verständlich rübergebracht hab.
    Vielleicht hat ja einer der geschätzten Forumsteilnehmer einen Tipp

    Danke dafür
    JOe

    Hallo Eric,
    bedeutet der evtl. Einbau, dass sich die Rückbank noch umlegen lässt ?
    Kann mir das ganze im Augenblick (bin ja auch neuer tregler) noch nicht so ganz vorstellen.
    Was bedeutet, "VW...kostenfreie Umbauten nach Haus geliefert" ?
    Wie weit reciht der Kschrank in den Kofferraum ??
    danke für die Benantwortung meiner vielen Fragen

    JOe

    > Wenn dein Touareg eine Rückfahrkamera hat <

    Hat er. ist ja auch genial. Man kann sich dran gewöhnen. Hast Du ne IDee ??? (oder jemand anderes), wie man trotz RFK einen DVD anschließen kann ???

    Danke für zahlreiche Hilfestellungen.

    Gruß an alle

    JOe

    Hallo alle,

    bin immer noch relativ neu im T-reg Geschäft. (7/2009)
    Kann ich mit meinem RNS2 irgendwie DVD schauen, nicht während der Fahrt, sondern ausschließlich im Stand ??
    Wenn Standardmäßig "nein", was benötige ich dafür ?

    Danke für eure zahlreichen Antworten.

    JOe

    V10 Individual Bj. 2006