Hallo,
wenn dich das Thema nicht 100% zufrieden stellt
Hallo,
wenn dich das Thema nicht 100% zufrieden stellt
Ich habe damals die Stoßstangen und Seitenschweller vom Dicken lackieren lassen.
Hallo,
was hast du den dafür bezahlt?, und wie ist den die Haltbarkeit?
Ich habe gestern auch beim Lackierer nachgefragt. 1 Stoßstangenoberteil vorne, sowie beide unteren (vorne und hinten), wobei die Unterteile die glatten sind. Preis liegt bei 400€.
das kommt mir aber ein bißchen heftig vor....
Ich finde den Preis auch OK! Der eine Lacker wollte 500€ haben nur für hinten, da du ja auch vorne machen willst ist der Preis mehr als OK! Wenn du aber ins Gelände willst würde ich das vordere nicht machen (wegen aufsetzen...)
Ich bin gestern zum Lackierer gefahren, er sagte zu mir das er wohl 2-4 mal auffüllern muss das es glatt ausschaut. Der Preis liegt dann bei 150 - 200€
Teilnehmer Liste:
ak0303
kelle
Thomas111
ap11 Zuschauer
PoldyA4 Zuschauer
Teilnehmer Liste:
ak0303
kelle
Hallo liebe Freunde des Mittleren Osten´s,
ich habe heute von der Stadt Ballenstedt Post bekommen
"Sehr geehrter Herr .....,
Sie können die Offroad-Strecke in Ballenstedt am 27.03.2010 von 09:00 – 16:00 Uhr nutzen. Der Tagespreis pro Fahrzeug beträgt 17,85 €."
Wer jetzt immer noch lust hat und dabei ist einfach anmelden damit ich die Anzahl der Fahrzeuge melden kann.
Bis jetzt ist die Planung 9.00 Uhr Treffen und die Strecke mit dem Dicken erkunden, 12.00 Uhr werden wir was essen fahren und danach noch bis 16.00 Uhr gemeinsam fahren
Hallo,
zur zeit macht die Lenkung bei mir keine Geräusche mehr
Aber ich würde mal gerne die Hydraulikflüssigkeit überprüfen, wie kann ich das machen?
Es geht immer noch um die Preise von Neuwagen in den USA. Wie kommst Du jetzt auf Bratislava?
Du hattest geschrieben "Genau so wie das Lohn- und vor allem das Sozialversicherungsniveau. Das ist auch 50% niedriger" Das bedeutet für mich das du die Lohnkosten mit den Touareg vergleichst! Und da der in Bratislava gebaut wird....
Genau so wie das Lohn- und vor allem das Sozialversicherungsniveau. Das ist auch 50% niedriger.
[ot]Ich bin zwar nicht so vom Fach wie du aber Verdienen die Mitarbeiter in Bratislava 50% mehr?[/ot]
Zu der Gasnachrüstung müssten wir mal unseren Fachmann hier fragen. Ich habe aber gehört von meinen Audi Verkäufer das es wohl seit kurzen auch geht
Ja! entweder - oder!
Aber ich denke das Nachrüsten des DPF scheint die bessere Entscheidung zu sein, wenn ich das richtig Verstanden habe!?
Ja du hast das richtig Verstanden, ist ganz easy und da hast deine Wunschausstattung
@ Juma
stimmt eins von beiden muss er haben
Der Touareg mit DPF hat aber kein Navi und keine Luftfederung??
Man kann ja auch die Ami Kache nicht mit dem Dicken vergleichen!
Der ist bestimmt nicht so Geländegängig wie der Dicke.
Wie Arndt schon sagte Hartplastik wo man nur hin schaut und die Verarbeitung allgemein
Das ist wie wenn du eine Corvette z06 mit einen Porsche 997 Turbo vergleichst
Deine Wunschausstattung wird schwieriger nachzurüsten sein wie ein DPF.
Hier das Thema: https://www.touareg-freunde.de/showthread.php…PF+Nachr%FCsten
Denke dran wenn er keine Luftfederung und kein Navi hat, hat er kein Farbiges MFD und keine weiße Tacho Beleuchtung
Danke für Deine rasche Reaktion.
Sooo groß ist die Auswahl leider nicht, dass ich sehr wählerisch sein könnte: was, konkret, spricht so sehr gegen dieses Baujahr?
Es spricht nichts gegen das BJ 05 sondern gegen den Motor den es nicht gibt 4,9 V10TDI! Manche Touareg´s haben davor halt ein paar Technik Probleme gehabt, WICHTIG Reparaturhistorie und schauen ob er dauer Kunde beim ist.
Touareg 4,9 V10 TDI Tiptronic,
Das Modell würde ich nicht nehmen, nimm dir lieber den 5.0 V10 TDI:D
Wie immer Bremsen, Service, Garantie und wenn es geht BJ 05 da sind die größten Technischen Probleme behoben!
Die Standheizung kannst du ohne Probleme Nachrüsten!
Du hast recht Chrom und Style sollter er haben die Endrohre sehen super aus, sollte er kein Chrom und Style haben kannst du die Endrohre beim GP ( Facelift ) einfach nachrüsten!
Da hast du auch recht von den Benzinern gibt es nicht viele, suche am besten bei VW die haben nicht viele aber dafür fast alle mit guter Ausstattung.
Du musst aller 30tkm zur Inspektion Kosten etwa 500€ und wenn du ÖL mitbringst 350€.
Bremsen (Beläge) auch etwa 30-50tkm kosten wenn es VW macht 1000€-1300€ und in freier Werkstatt 500€-600€.
Es kann immer was kaputt gehen, aber dafür hast du ja die Garantie.
Ich persönlich würde auch den mit der besseren Ausstattung nehmen! Es kommt natürlich drauf an was du unter einer guten Ausstattung verstehst!? Beim Dicken ist das auf alle fälle Luftfederung, Navi, Automatik, Leder, Kessy.... Wenn du dir so ein neues Modell kaufen willst würde ich auf alle fälle zum V6 TDI greifen da der Motor sehr gut ist. Wenn du doch eher sportlicher unterwegs sein möchtest und dich 2-3 Liter mehr auch nicht stören dann kannst du auch die Augen nach einen V8 FSI offen lassen die sind meisten´s Voll und für etwa 35t€ zu haben. Stelle doch einfach mal die Link´s rein da können wir uns ein Bild machen
khclp: Es kann auch bei einen 5 Jahre alten Touareg mit 50tkm sehr teuer werden.
Mir persönlich wäre die Laufleistung jedoch auch zu hoch, du weist ja nicht wie der Vorbesitzer das Auto bewegt hat, es könnte sein das er andauernd Kick down gemacht hat oder ob er bei 150Km/h das Tempomat reingemacht hat und der Dicke schön gefahren ist!
Stelle doch einfach mal den Link vom Auto rein!