Hallo zusammen,
es ist zwar nicht unser 3. Dicker, trotzdem hoffe ich das dieser Erfahrungsbericht hier rein gehört. Liebe Mods, falls nicht, bitte verschieben.
Nach nun knapp einem Jahr mit dem TII gebe ich nun auch mal ein erstes Resümee ab:
Im großen und ganzen sind wir mittlerweile doch schon etwas angefressen, denn ein paar Sachen waren in dieser Zeit doch defekt:
1. Lüftermotor im Hochsommer (38°C)
2. Sitzheizung Fahrersitz
3. Area View verzeichnet grünlich, bis heute nicht behebbar
4. Klimabedienteil im Fond auseinander gefallen
5. Ölverlust mit nachstehendem Motorausbau und rasselnder Steuerkette (beide Kopfdichtungen und beide Kettenkästendichtungen defekt)
6. Kameras lassen sich nicht mehr einstellen nach Motorausbau, daher seit 4 Wochen auch keine Funktion mehr von ACC und Lane Assist - niemand von VW weiß warum, Steuergerät bereits getauscht. Wird wohl mal jemand aus WOB kommen müssen
7.Beleuchtung im Aschenbecher gestern ausgefallen
8. klappender UFS nach Motorausbau (selber behoben durch dazwischenlegen von Förderbandgummis)
Mal ganz abgesehen von Defekten, und da habe ich sicherlich welche vergessen und der ständigen Angst, dass er wieder anfangen könnte sein Revier zu markieren, sind wir recht zufrieden mit ihm.
Besonders der gesenkte Spritverbauch im vergleich zu unserem TI aus 05 ist enorm, da freut man sich immer wieder.
Die Verarbeitungsqualität ist sehr gut. Als Zugfahrzeug hervorragend. Auch mit Pferd im schlepp regelt das ACC (vorausgesetzt es funktioniert
) derartig feinfühlig - besonders gut!
Falls uns gelegentlich ein TII V8 entgegenfliegt und man nicht zu viel Euronen drauf legen müsste, wären wir gerne beriet zu tauschen denn der UFS passt auch an den 4.2er.
Wäre der Q7 multimedial auf höhe des Dicken, wäre es eine echte Alternative - bitte steinigt mich jetzt nicht - ich weiß das im Gelände mit dieser Kuh nichts geht.
Da dies aber nicht zur Debatte steht, werden wir dem Dicken - egal mit welcher Motorisierung - in nächster Zeit erstmal treu bleiben.
Liebe Grüße,
Léon