Beiträge von IT-CS

    Hi,
    ich habe beim Sylt-Shuttle kein Problem gehabt, da die Wagen keine Spurrinnen haben. Das es mit dem Dicken etwas eng wird ist aber normal. Wenn die Spiegel angeklappt werden, dann wird es richtig eng. Auch deine 275'er sollten die Spiegelbreite nicht überragen :D

    Gruss, Jörg

    Hallo Navyblue,
    da ich das Modelljahr 2004 hatte und nun seit Dez. 2004 das Modelljahr 2005 (umstieg von Handschalter auf Automatik), kann ich aus meinen Fahrzeugen sagen das diese beide relativ problemlos waren bzw. sind. Der 2005'er ist noch besser verarbeitet und hat einige Macken der 2004'er abgelegt. Ganz und gar fehlerfrei ist auch der 2005'er bei mir nicht, aber es sind alles vom :) lösbare Probleme. (vieleicht ja auch mal die verflixten Dröhngeräusche bei 3000 1/min :guru: ) Also nicht bange machen lassen, der Dicke ist schon eine Wucht :trinken. Deine Entscheidung war schon richtig, ich für meinen Teil möchte meinen Dicken nicht wieder her geben, es sei denn für einen neuen Dicken :D

    Gruß, Jörg

    Hi,
    also ich habe gute Erfahrungen mit meinen Dicken gemacht. Beide waren bisher zwar nicht ohne Mängel, die sind aber beseitigt, bzw. sollen demnächst beseitigt werden (Dröhnen bei 3000 1/min). Ich muß allderings dazu sagen, das ich meine T's nicht mit allen Optionen ausgerüstet habe. These: je mehr Elektronik, je größer der Ärger ;)

    Das Problemloseste Fahrzeug was ich / wir haben ist ein AUDI TT Roadster, Tanken, Wischwasser aufüllen, Waschen und zur Inspektion. :Applause: :Applause:

    Der Touareg hat allerdings auch viel mehr Technik und Elektronik an Board (siehe These) wie der TT-R und dafür schlägt er sich ganz wacker.

    Gruss, Jörg

    Hallo liebe Gemeinde,
    es gibt leider bei mir immer noch nicht's neues :wut: . Mein :) rühert sich nicht und warrtet angeblich auf WOB. Ich bin darüber natürlich etwas angefressen und vermute mal die wollen das Problem aussitzen :mad:. Ich werde mich jetzt mal direkt an VW wenden. Sonst läuft der Dicke gut und ich kann mich nicht beklagen. :Applause:
    Ich halte euch weiter auf dem laufenden,

    Gruß, Jörg

    Ich kann das wohl, wenn auch nur subjektiv, vergleichen. Beim 2004'er Modell (ohne Spoiler) verdreckte im Winter so, das man ca. jeden 2. Tag die Spiegel reinigen musste, wenn mal wieder Hamburger Wetter :wut: war. Bei jetzigen 2005'er Modell (mit Spoiler) ist das höhstens alle 2-3 Wochen fällig. Somit, meiner Meinung nach doch eine Verbesserung. :Applause:

    Gruß, Jörg

    Hallo und einen Herzlichen Glückwunsch PS-Freund & Honigtötrchen :Applause:

    Tolle T's habt Ihr euch da zugelegt. Ich wünsche euch allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Diesel im Tank.

    @Honigtörtchen
    Ich hoffe WOB bekommt deinen T schnell wieder flott, kann mir lebhaft vorstellen, wie deine Freude über das tolle Fahrzeug durch diese Fehler getrübt ist. Es ist schade, das es WOB immer noch nicht gelingt, einen Touareg fehlerfrei auszuliefern :wand: . Meiner ist zwar nur durch Kleinigkeiten auffällig gewesen aber eben nicht fehlerfrei.

    Allerdings kann ich über den Mobilitätsservice von WOB nur gutes berichten, als bei meinem Schalter letzes Jahr das Verteilergetriebe geplatz war.

    Also Kopf hoch, der :) wird deinen Dicken schon wieder richten.

    Viel Spass, Gruß, Jörg

    Selbst mein :) konnte die Resonanz-Geräusche deutlich bei 3000/min in jedem Gang hören. Im 6.ten ist es ein besonders starkes tieffrequentes Dröhnen (sehr unangenehm in den Ohren). Bin gespannt, was VW bei mir versucht, das Dröhnen zu beseitigen. Halte euch auf den Laufenden.

    Gruß, Jörg

    Also mein :) hat leider im Fehlerspeicher nichts gefunden. Das Problem ist zwar bis heute nicht mehr wieder aufgetreten, aber ein ungutes Gefühl bleibt. Ich Danke euch natürlich für die Tipps und werde diese beherzigen. Mein Verdacht, die Steuersoftware für das Automatikgetriebe ist abgestrürzt. Durch den Neustart des Motors ist die Softare wohl auch neu gestartet worden. Naja, Dank solcher Sachen haben die Standstreifen auf der Autobahn wieder ein große Bedeutung bekommen. Nach dem Motto blos langsam auf den Standstreifen rollen, damit man mit den Fahrzeugen nicht zusammen rasselt, die gerade ihren Motor neu starten, oder Minus-Pol abklemmen um die Boardrechner neu zu starten. ;)

    Gruß, Jörg

    So, nun war ich bei meinem :) . Das Thema Resonazgeräsch ist auch in WOB bekannt und man arbeitet an einer Lösung dieses Problems. (Orginal Aussage meines :) )

    Nun hoffe ich das WOB mal in die Puschen kommt, damit das leidige Thema endlich gelöst wird. Das kann ja nicht so schwer sein, da ja jede Menge 2005 davon betroffen sind. :wand: Wieso muss das erst Kunden auffallen :confused:

    Gruß, Jörg

    Da bei mir die besagten Geräusche ebenso aktiv sind, möchte ich das Thema wieder aufleben lassen. Gibt es schon irgendeine Reaktion von VW bzw. Lösungen dieses unangenehmen Problems?

    Gruß, Jörg

    Hallo liebe Gemeinde,
    ich habe gestern auf der Autobahn ein äußerst :eek: Erlebnis mit meinem Dicken gehabt. In einer kurzen Vollast-Etappe erhöhte sich schlagartig die Drehzahl um 400 1/min. Ich verlangsamte das Tempo und nun war bei allen Geschwindigkeiten über 100 Km/h, die Drehzahl immer ca 400 1/min höher. Beim Beschleunigen drehte der Motor hoch, ohne spürbare Beschleuningung, als ob die Kupplung rutscht (ist aber Automatik).
    Beim herunterfahren von der Autobahn schaltete die Autom. nicht mehr herrunter, anschließend quälte ich mich in der sechsten Stufe bis zu meinem Kunden. :wut:
    Auch ein wechsel in den manuellen Schaltmodus half nicht, das Getriebe wechselte keinen Gang.
    Als ich auf dem Parkplatz meines Kunden angekommen war, stellte ich den Motor ab und wollte die den Mobilitäts... :wolle: anrufen. Ich startete noch einmal den Motor legte den Rückwärtsgang ein und konnte zurücksetzen, ich legte den die "D-Stufe" ein und siehe da es wurde die 1.te Stufe eingeleget. Eine kurze Probefahrt aber das Getriebe schaltete wieder. :wow:

    Da ich Morgen einen Termin bei meinem :) habe werde ich das Erlebnis natürlich melden.
    Weiß im Forum jemand was das sein kann??? ist das Automatikgetriebe defekt oder spinnt die Elektronik oder .....

    Gruß, Jörg