Beiträge von IT-CS

    Das mit den Motorabdeckungen fande ich aber gut. So unterschiedlich ist eben der Geschmack. Trotzdem hat VW diesem "Wunsch ??" sehr schnell entsprochen (Kosteneinsparung) bei anderen Wünschen war man nicht so schnell wie z.B. Boardbuchhalter ;)

    Es ist zwar richtig, dass der Boardbuchhalter im 2004'er auch schon nicht da war, aber aus den Beschwerden hätte VW ja lernen können.

    Z.B. Motorabdeckung weg, Boardbuchhalter rein, oder so :D

    Gruß, Jörg

    Hi,
    bei mir fehlt er natürlich auch. Werde ich beim :) am 23.12.2004 reklamieren. Die Sparsamkeit von VW regt mich langsam auf. Nicht nur das ich nach der Fahrzeugübergabe 5l Wischflüssigkeit aufgefüllt habe, die Motorverkleidungen nicht mehr vorhanden sind, an dem einfachen Boardbuchhalter muß ja auch noch gespart werden. :wut:

    Ich werde mal ein netten Brief an VW schreiben und eine Stellungnahme erbeten.

    Gruß, Jörg

    Schmidti71

    Mein 2004'er Schalter hat laut Verbrauchsanzeige (Langzeit im Speicher 2, funktionstüchtig :D ) 9,7 L / 100Km gesüffelt. Zu beim Einfahren war der Wert bei ca. 10,5l /100Km.
    Meine Vermutung ist, das die Verbrauchsanzeige im 2005'er nicht korrekt ist; siehe Speicher 2 Problem. Warte mal das Softwareupdate ab.

    Gruß, Jörg

    @torareg
    Hat bei meinem auch das Amaturenbrett verschandelt, war wohl ein :xmas: der es gut gemeint hat, :D Wenn meiner nach dem Einfahren die erreicht dan werde ich VW :guru: :guru: , glaube ich aber nicht :D

    Gruß, Jörg

    Hallo,
    war bei meinen :), da habe ich am 23.12.2004 einen Werkstatttermin bezüglich eines Softwareupdates wegen der Verbrauchsanzeige. Ach so, hatt jemand mal beim 2005 'er den Auto-lockmodus aktiviert?
    Also beim 2004'er war es so, dass sobald ich den Schlüssel aus dem Zündschloss gezogen hatte alle Türen entrigelt incl der Heckklappe.

    Beim 2005'er ist es so das ich zweimal den Öffungshebel der Tür betätigen muß, die Heckklappe bleibt verschlossen. (alles beim abgezogenem Zündschlüssel)

    Wird da jetzt irgendetwas anders eingestellt, oder ein weiterer Sofwarebug??

    Gruß and Happy :xmas: ,Jörg

    Schmidti71

    Hallo Stefan,
    tja, wie soll ich sagen mein 2005'er vergisst auch ständig im Speicher 2 die gesammelten Daten. Da scheint VW wohl ein neuen Fehler eingebaut zu haben. :wut:
    Wie gesagt beim 2004'er war alles wie im Handbuch beschrieben.

    Tja, was fällt mir da aus meiner Branche ein, was ist neu an der neuen Softwarerevision ?
    Neue Fehler!!! :D

    Also Morgen, ab zum :) habe da ohne hin noch was zu beanstanden, bei mir hat man die komplette Motorverkleidung vergessen :wand: , ist zwar nur Plastik aber trotzdem. Ist mir aufgefallen, als ich 5 Liter Wischflüssigkeit aufgefüllt habe, war von WOB nur 1l aufgefüllt worden (wo der Geiz so hintreibt)

    Bin gespannt was Dein :) sagt, weitere Info's wären nett

    Gruß, Jörg

    Schmidti71

    Die Verbrauchsanzeige im MFA unter Punkt 1 zeigt den derzeitigen Druchschnittsverbrauch an, seit Fahrtbeginn. Diese Werte werden vom Computer nach einer gewiseen Zeit wieder zurückgesetzt. Diese Zeit liegt ca. bei 1-2Std. Motorstillstand (Gr. Schätzwert).
    Die Verbrauchsanzeige im MFA unter Punkt 2 zeigt den Druchschnittsverbrauch seit dem letztem manuellen Reset an. D.h. unter Punkt 2 findet man auch die Laufleistung seit dem letzten manuellen Reset (max 9999Km).
    Meines Erachtens sind die Werte der MFA unter P1 alle Momentanwerte (siehe Punkt1)

    Zur Abholung in WOB,
    wenn man ein Oberklassefahrzeug erwirbt, sollte der Hersteller seine Kunden auch so behandeln. Dieses war gerade in der Anfangsphase der Touareg-auslieferung nicht der Fall. Man kann glaub ich gut nachvollziehen, wenn jemand zw. 50.000.- und 80.000.- € für ein Fahrzeug ausgibt, etwas andere Erwartungen hat.

    Zum Verbrauch,
    die Verbrauchsanzeige im MFA war bei meinem 2004'er etwas optimistisch, vorallem die daraus berechente Reichweite in KM, diese scheit mir im 2005'er realistischer.

    Ich hoffe damit etwas geholfen zu haben.

    Gruß, Jörg

    Das tickern ist definitiv die Kraftstoffpumpe vom Zuheizer. Bei meinem ersten Touareg war die auch recht laut (Modell 2004) bei meinem neuen (Modell 2005) ist das ticken sehr sehr leise, aber noch hörbar. Das Geräusch ist also völlig ungefährlich, aber unschön!

    Gruß, Jörg

    Hallo liebe Gemeinde,
    hier nun mein Vergleichsbericht meiner beiden T's. Es Handelt sich um folgende Modelle:
    2004 = R5 6G. Handschalter Laufleistung bei Verkauf 18500 Km.
    2005 = R5 6G Automatik am 10.12.2004 in WOB abgeholt.

    Der erste subjektive Eindruck:
    Verarbeitungsqualität ist noch besser geworden

    Der Motor ist im 2005 präsenter, lauter (deutlich hörbares Ansauggeräusch und neigt zum dröhnen) vieleicht liegt das an der noch niedrigen Laufleistung. Allerdings fühlt sich der neuue Motor kräftiger an.

    Der bisherige Treibstoffverbrauch ist genauso wie beim Schalter (ca. 10l/100)

    Das Ablagefach im Handschuhkasten, für das Boardbuch fehlt immer noch

    Rückspiegelspoiler wirken gut

    PDC - Schalter leuchtet nicht mehr gelb, wenn PDC eingeschaltet ist

    Die Verbrauchsanzeige ist nicht mehr so optimistisch

    Das Climatronik ist verbessert worden (Heizleistung deutlich besser)

    Das klicken der Kraftstoffpumpe für den Zuheitzer ist kaum noch zu höhren.

    Insgesamt muß ich sagen, ich bin sehr zufrieden, VW scheint aus den Schwächen zu lernen :guru:
    An den vielen geänderten bzw. verbesserten Kleiningkeiten ist das doch deutlich zu spüren. :Applause:

    Das einzige was mich immer wieder auf den :baum1: bringt, ist die Tatsache das an einfachen Sachen, wie der Boardbuchhalterung gesparrt wird, bei einem Auto für ca. 50.000.- € :wand:

    Gruß an alle, und happy :xmas:

    Hallo liebe T-Gemeinde,
    ich bekomme meinen neuen Jumbo am 10.12.2004 im Werk (WOB) ab. Da es der zweite Touareg ist, müsste man doch eigentlich schon ruhig sein und alles gelassen sehen. Denkste, ich freue mich wie ein :xmas: meinen Dicken in die Hände zu bekommen. Meinen ersten (Handschalter) habe ich schon einem neuen Besitzer übergeben, da der auch nicht mehr warten wollte bis ich meinen neuen Automaten habe. Nun habe ich schon Entzugserscheinungen, zittrige Hände und so... :D ;)
    Sobald ich meinen Jumbo habe, werde ich über die Unterschiede zu meinem guten und zuverlässigen Vorgänger berichten (Modell 2004 v.s. 2005)

    Gruß an alle infizierten und die es werden wollen,
    IT-CS