Beiträge von Tuareger

    So,
    mein :) hat meinen Dicken seinen Speicher mal ausgelesen. (tolle Satzstellung . . .bin Rheinländer :D )
    Es ist tatsächlich so, dass ein Druckfehler gemeldet wurde. Hervorgerufen durch den Wetterumschwung. Speicher gelöscht . . . und Klima geht wieder.
    Zum Glück auch ein FreeBee vom Service Mitarbeiter.
    Desweiteren gibt es eine Anweisung von WOB die Software neu zu installieren.

    So, jetzt kann ich wieder mit nessen Klamotten ins Auto steigen und die Scheiben bleiben trocken.


    Grüße

    Norbert

    Hallo zusammen

    Hat jemand von Euch schon mal den Fall gehabt, dass während einer „Starkregen-Autobahnfahrt“ (letzten Sonntag im Rheinland) die Klimaanlage den Geist aufgegeben hat. Seit dieser Fahrt wird nicht mehr runtergekühlt und eine beschlagene Frontscheiben nicht mehr „getrocknet“. Ist das reiner Zufall, oder gibt es da gar eine Erklärung dafür? Vielleicht gibt es da eine einfache Lösung, bevor ich mir die Zeit beim :) um die Ohren schlage.

    Gruß

    Norbert

    Das ist natürlich Pech. Die Werkstatt steht bestimmt auf keiner "zu empfehlen" Seite oder so . . .
    Habe heute auch mein erstes Standlicht gewechselt. Bin sehr überrascht, wie gut das geklappt hat. 42€ beim :) waren mir irgendwie zu viel. Da es so leicht ging, hab ich direkt beide Seiten gewechselt.
    Nun denne, also, immer schön vorsichtig und mit Gefühl, es geht wohl auch selber.

    Grüße Norbert

    Also,
    war letztens vor dem Haus und meine Frau kam mit dem Dicken Heim.
    Da hab ich es mal von Aussen gehört. Auch nur nach 4 km. Habe dann doch den :Dangelaufen.
    Siehe da . . . Masse-Fehler. Der Lüfter lief einfach immer . . . da wir unseren Dicken noch nicht lange haben, und alle Serviceeinlagen und Ersatzteile gratis waren, wurde der Lüfter durch einen neuen ersetzt. Siehe da . . . ruhe ist . . .hoffe nur, dass der im Sommer läuft.
    Da der Händler die Zeche bezahlt hat, gehe ich davon aus, dass es nicht nur eine Sicherung war, sondern tatsächlich die Lüftersteuerung.
    Ich würde nach meiner Aktion mal den :D ansteuern und nach Fehlern den Speicher auslesen lassen.
    Nach ein paar (oder Paar) km darf bei den Temperaturen kein Lüfter laufen.

    Gruß

    Norbert

    Ja, das hat mich auch gewundert.
    Der A3 war auch schwarz . . . da sah der Lack aber nicht so aus, wie der vom Skoda.
    Der Dicke ist Versiegelt und ich werde ihn auch weiter Lack-Technisch gut behandeln.
    Habe vom Skoda gelernt . . .

    Grüße

    Norbert

    Ja ja,
    so ist das mit den Leasing-Rückläufern.

    Ich hatte mal einen Audi A3 geleast. Rückgabe war furchtbar. Der Meister ist überall rum gegangen und hat jede nicht 100%ige Stelle auf dem Protokoll makiert. Gab ein wenig Hick-Hack. Habe darauf hin den selbstgekauften Wechsler in der Werkstatt ausgebaut. 200€ waren aber trotzdem fällig. Aber für einen nicht akzeptablen Schaden an der Heckschürze. Tüv und AU war nicht mein Problem.

    Danach hatte ich einen Skoda Octavia II . . . der Lack war richtig Mist (Wasserbasis).
    Ich hatte schon so richtig Bauchschmerzen. Auf der Motorhabe hatte ich einen Kastanien oder Hageleinschlag . . . unschöne Sache.
    Der Meister ging rum, hat von Aussen durch die geschlossenen Scheiben geschaut und meinte nur . . .alles klar. . . o.k. Protokoll unterschrieben. Tüv und AU wieder nicht mein Problem . . .

    Also, irgendwie hält die Rückgabe jeder Händler so, wie er es will.

    Beide Autos Neuwagenleasing ohne Anschlussvertrag . . . und doch anders gehandhabt.

    Grüße Norbert

    Hallo Sittingbull,

    ich habe mal eine Frage zu deiner Sicherung.
    Mir ist aufgefallen, als meine Frau heute nach Hause kam, dass wir auch einen A380 haben.
    Hat sich die Sache mit der Sicherung in Wohlwollen aufgelöst? Und wenn ja, welche Sicherung soll
    das gewesen sein. Da könnte man doch schnell selber nach schauen.

    Grüße Norbert

    Hall zusammen,

    ich habe ein Frage zu meinem Lüfter. Bei meinem 3.0 tdi BJ 06 läuft der Motorlüfter auch nach kurzen Strecken immer für ein paar Sekunden nach Abstellen des Motors immer nach.
    Selbst wenn der Wagen kalt ist, läuft das Ding . . . Das ist auf jeden Fall nicht die StdHzg, die ist viel leiser.

    Ist da irgend eine Steuerung des Lüfters defekt, oder normal ? ? ?


    Grüße

    Norbert

    Guten Abend zusammen.
    Danke für die freundliche Aufnahme im Forum.
    Da ich anscheinend nich der Einzige bin, der seinen T wegen seiner besseren Hälfte
    gekauft hat, kann man fast ein neues Topic aufmachen . . .

    Meine Frau, unser T-Reg und ich . . . wie bin ich zu meinem Gefährt(en) gekommen . . .


    So . . . wir lesen uns :top:

    Grüße

    Norbert

    Rammstein "liebe ist für alle da" kann ich auch nur beipflichten.
    Bin auch froh, dass ich die CD vor der Zensur bekommen habe.
    Song 10 "Mehr" holt alles mögliche aus den Lautsprechern.


    Viel Spaß beim Musik hören im Dicken


    Gruß

    Norbert

    Hallo Michael,

    habe ein PDF gefunden, welches sich mit dem Thema befasst.
    Wenn Du eine PremiumFSE hast, könnte es an der Softwareversion
    Deines Mobiltelefons liegen. Darin steht:

    Hersteller: Nokia
    Nummer: N003
    Mobiltelefonsoftwareversion: 4.10, 4.50
    Kurzbeschreibung: Ungewollter Rufaufbau
    Detaillierte Beschreibung: das Mobiltelefon wählt selbständig
    Rufnummern, wenn beim Ein- bzw. Ausschalten
    der Zündung, bei Einsetzen in die
    Telefonhalterung oder bei Entnahme aus der
    Halterung im Menü des Mobiltelefons eine
    Rufliste (Telefonbuch, Anrufe in Abwesenheit,
    gewählte Rufnummern, …) geöffnet ist.

    Empfohlene Maßnahme: Update der
    Mobiltelefonsoftware
    auf 4.90

    Gruß

    Norbert

    Hallo zusammen,

    das ist zwar ein altes Thema, jedoch leider nicht für mich.
    Da ich mit der SuFu nicht soviel gefunden habe, stelle ich diese Frage noch mal in den Raum. Muß man das Prozedere mit Wagen starten und einstellen und zu und wieder auf und wieder an . . . usw wirklich machen, oder reicht eine einmalige Eingabe mit dem VAG-COM beim :D ? ? ?


    Gruß

    Norbert

    Guten Morgen zusammen,

    endlich ist er da, mein kleiner. Alles ist wunderbar.
    Der erste Ritt war wunderbar . . . die Kinder freuen sich über den schönen Ausblick . . . im A6 waren die ja unter der Fensterkante.

    Den Henkel habe ich gleich aufbauen lassen. Macht natürlich Geräusche . . . bei 50 und bei 130 km/h . . . aber meine liebe Frau meint ja, dass es so besser aussieht. o.k. sieht es ja auch. Und die Geräusche sollen ja weg gehen, wenn man die Auflagegummies entfernt . . . mit Schrecken musste ich ja feststellen, dass da kein Wechsler verbaut ist. Aber Kufatec / Zemex und Arcs-Automotiv haben ja Interface Lösungen.

    Werde mich mal durch das Forum stöbern, vielleicht finde ich den einen oder anderen Tipp.


    Grüße Norbert