Ja, dankeschön. Hab mir die 942S bei eb.. bestellt und sie passen auch. Jetzt hab ich wieder Durchblick.
Beiträge von autogotte
-
-
Hallo
Weiß denn jemand, ob die Aero Twin Wischerblätter an die orig. Arme vom Dicken passen. Hab jetzt noch die VW Wischer auch mit den beweglichen Lippen dran.
Mario -
Nun will ich auch mal berichten. Ich fahre den Hankook W300 255/55R18 seit Oktober 2010. Bin bestens zufrieden mit dem Reifen bei jedem Wetter, auch vom Verschleiß her kaum Abnutzung zu erkennen. Ist also eine Kaufempfehlung meinerseits.
-
Nun will ich auch mal meine und die meiner Frau zeigen.
-
Fand das alte besser.
-
Hab den Touareg jetzt 1 Jahr und was soll ich sagen, Super Auto. Vor allem bei dem Wetter mit Allrad. Der Wagen hat jetzt 118tkm runter.
-
Bei mir steht in der Anzeige 17,8L, liegt aber im Gasbetrieb eigentlich immer bei 20l. Auf der Autobahn bei Tempo 180 Liegt der Verbrauch dann auch schon mal bei 22-24l Gas.
-
Schöne Bilder von den DICKEN kann man sich immer anschauen, deswegen auch mal mein V8 mit LPG.
-
Hallo, vielleicht kann jemand helfen
Bei mir hat sich das Flexrohr, welches zwischen Kat und Motor sitzt, oben gelöst ( Beifahrerseite). Jetzt blubbert er zwar schön, aber ist wahrscheinlich nicht so gesund auf Dauer. Hat jemand vielleicht eine pdf Seite, wo man eine E-Teilnummer findet? Ich denke mal, das man erstmal noch weiterfahren kann, oder kann etwas schlimmeres passieren?
Mario
Kann man dieses Flexrohr denn auch schweißen oder vielleicht ein Flexrohr-Universalzwischenstück dort einschweißen? Ich war auch beim, aber der sagte, er würde es so lassen, denn es ist nichts schwarz in dem Bereich von den Abgasen. Man hört es halt nur.
-
Also ich hab 3 Angebote für die 120tkm Inspektion mit Zahnriemenwechsel. Es geht von 1350,- (ohne Wasserpumpe) bis 2000,- Euro (mit Wasserpumpe. Spannhebel, Riemenspanner, 2 Umlenkrolle, rippenriemen usw.) Es sind auch teilweise verschiedene Positionen aufgeführt. Motoröl ( Aral longlife 5w30 VW Norm 50400) hab ich schon besorgt und liefere es selbst mit.
-
Ist ja wirklich fuschmäßig verbaut. Sollte man dem freundlichen aber nochmal auf die Füße treten. Was mich noch sehr interessieren würde, was bei dir alles beim Zahnriemenwechsel noch gewechselt wurde. Bei mir steht jetzt auch der Zahnriemenwechsel (120tkm) an und ich hab verschiedene Angebote, mit verschiedenen Teilen. Was hast du bezahlt dafür?
Mario -
Hallo Stephan
Was möchtest du denn für den Endtopf haben?
Mario -
Hallo
Weiß vielleicht jemand, wie oft die Zündkerzen und die Filter bei einer VSI Prinsanlage gewechselt werden sollten? Anlage wurde vor 20tkm eingebaut, da war auch die letzte Inspektion mit Kerzenwechsel.
Mario -
Meinst du jetzt nur den Endtopf oder kpl. Anlage mit Flexrohr usw.?
-
Hallo, vielleicht kann jemand helfen
Bei mir hat sich das Flexrohr, welches zwischen Kat und Motor sitzt, oben gelöst ( Beifahrerseite). Jetzt blubbert er zwar schön, aber ist wahrscheinlich nicht so gesund auf Dauer. Hat jemand vielleicht eine pdf Seite, wo man eine E-Teilnummer findet? Ich denke mal, das man erstmal noch weiterfahren kann, oder kann etwas schlimmeres passieren?
Mario
-
mal was zum Thema
Im Baumarkt eures Vertrauens (bzw. des geringsten Misstrauens) gibt es sicher gerade Heizlüfter für unter 15 Euronen die den gleichen Zweck erfüllen. Knapp darüber sind die mit Umkippschutz angesiedelt. Für noch ein paar Euronen gibt es aber das klassiche Eigentor: Der Heizlüfter mit Swing-Funktion verteilt die Wärme wunderbar über die gesamte Frontscheibe... aber er liegt durch seinen Bewegungsdrang ständig im Clinch mit der Alarmanlage
@autogotte
hat dein Lüfter einen Schalter auf der Unterseite der das Anlaufen um umgekippten Zustand unterbindet?
Was meint deine Alarmanlage zu dem Störenfried?
Gruss
Thomas
Den Baumarktlüfter kannst du nicht mit dem Defa Lüfter vergleichen. Das wirst du spätestens merken, wenn du den Defa einmal in der Hand hattest. Er ist von hochwertiger Qualität, ist mindestens 5 mal so schwer wie der Baumarktlüfter und er lässt sich einfach mit der mitgelieferten Halterung im Auto befestigen.Die Alarmanlage ertönt nicht, wenn man das Auto mit den Fernbedienungsschalter 2 mal drückt. Einen Schalter auf der Unterseite hab ich nicht entdeckt. Aber er kann ja auch nicht kippen, da er in der Halterung steckt. Nicht mal das Gehäuse des Lüfters heizt sich auf, so das man ihn fast überall befestigen kann. Selbst meine Frau kommt damit zurecht, Stecker rein und morgens herrlich warm, sie ist begeistert.
Mario -
Kalender ist heut angekommen und hängt schon an der Wand. Sehr schönes Exemplar. Danke nochmal
-
Ich hab mir jetzt mal den Defa Heizlüfter in der 2000 Watt Version bestellt. Da bei mir auch keiner eine Standheizung einbauen kann oder will. Der Lüfter macht einen sehr schweren und soliden Eindruck. Ich hab ihn hinten auf dem Mitteltunnel montiert. Er hat 2 Stufen 1100 und 2000 Watt. Ich hab ihn jetzt 2 mal morgens für 1 h in der kleinen Stufe laufen lassen. Sehr schön warm, das Auto. Ich werd weiter berichten.
http://cgi.ebay.de/DEFA-WarmUp-Innenraumlufter-Termina-2000W-Standheizung-/300486986199?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item45f66b89d7 -
Wollte mich nochmal ins Gedächtnis bringen. Vielleicht hat noch jemand einen Tipp.
-
Hallo zusammen, also ich kann auch bestätigen, dass mein V8 nicht über 15 Liter verbraucht. Habe jetzt Winterräder drauf und auf Autbahn mit max. 130km/h braucht mein Brummer knappe 14,2 Liter auf 100km.. Streke rund 65 km Autobahn.. Vor einem Monat war ich in Austria und schafft es sogar auf 13,2 Liter... trotz zügiger Fahrweise..:-)... und ich habe die Werte geprüft, sie stimmen. .:-)
Lach mich schlapp