Beiträge von weide_de

    Das mit dem V6 Benziner im Dicken hatte ich mehrere Wochenende probiert. Es stimmt, auch dort ist Drehzahl nicht gleich Vortrieb. Dashat mich letztendlich ja auch zur Entscheidung für den R5 gebracht und auch zum Schalter, da die Automatik im R5 nicht so schaltet, wie ich es mag (kein 6. Gang bei Höchtgeschwindigkeit).

    Aber eine Umgewöhnung ist es schon, dass so schnell (drehzahlmäßig) Schluß ist mit Leistung.

    Das kann ich ganz und gar nicht unterstreichen, der R5 wird wohl mein erster und mein letzter Diesel gewesen sein. Ich brauche nun einmal das ganze Drehzahlband und nicht bloß 3.000 u/min, in den sich außer Lärm auch was tut.

    So nicht, aber z Zt "spielt" mein rückwärtiges System verrückt: Der rechte Außenspiegel klappt entweder nicht runter oder - viel öfter - nicht wieder rauf, die Rückfahrscheinwerfer flackern, demgemäß geht das PDC hinter mal ja mal nicht.

    Vermute, es liegt am Kontakt im Schalthebel oder weiß jemand was anderes?

    Auch ich möchte mein Navi nicht mehr missen; nicht nur, weil ich Ecken von Hamburg gesehen habe, in die ich noch nie gefahren bin (Stauumleitung), sondern weil es schnell und gut ist (auch kleinste Dörfer sind drauf).

    Eine Meinung zu den Updates kann ich noch nicht mitteilen, bei den Preisen will ich wohl ein Jahr überspringen.

    Blöd ist nur: Entweder Navi oder CD (wird jetzt durch geplanten externen Audioanschluss und MP3-Stick entschärft) und das es keine CD-RW liest.

    Welches Set empfiehlt nun der Fachmann (=Andreas) für den gelegentlichen Offroader, der sich verschätzt hat und im Modder steckenbleibt und von seinem Kumpel "gerettet" werden muß?

    Zweite Frage: Den T. an den (vorher zu montierenden) Abschleppösen herausziehen bzw. dort den Schäkel befestigen oder Anhängerkupplung über Anhängerkupplung ziehen (Zugfahrzeug vorwärts - T rückwärts, geht wohl nicht immer, wenn der T schief steht)?

    Ich habe das beheizbare Lenkrad und freue mich seit einigen Tagen außerordentlich darüber. Leider hat mein Lenkrad nicht die bestellte Telefonbedienung, was durch meinen Freundlichen nachgerüstet werden sollte. Mein Freundlicher hat mir eine 400l Dachbox und die aktuelle Navi-CD geschenkt, um die Nachrüstung zu vermeiden, da es nicht nur 700,- Euro an Steuergeräten gekostet hätte, sondern wohl auch eine Arbeit von zwei Tagen gewsen wäre.

    Also ich bin meist sehr spät dran bei Terminen, muss also oft mit meinem R5 Schalter überholen. Zuvor hatte ich einen 2,3 l Benziner im Galaxy (=Sharan). Obwohl auch kein leichtes Auto und viel Windwiderstand konnte ich dort im 5. Gang bei ca 80 km/h bleiben und locker überholen.
    Beim R5 ist ein spontanes Überholen aus dem 6. Gang NICHT möglich! Aus dem 5. Gang geht es gut, aber braucht es braucht etwas mehr Strecke. (3 - 5 Fahrzeuglängen als vorher) Ein Zurückschalten in den 4. Gang ist manchmal angesagt, wobei schnelles Weiterschalten in den 5. Gang erforderlich ist, da sehr schnell der (zu) kleine Drehzahlbereich eines Diesels erschöpft ist. Das gibt zusätzlich Hektik, andes als beim Benziner der locker in den roten Drehzahlbereich hineingeht.
    Es war schon eine Umgewöhnung. Dafür ist die Straßenlage (obwohl nur Stahlfeder) wesentlich besser und die Bremsen sind einfach super. Letzteres hätte mir zwar beinahe einen Heckschaden eingebracht, aber der Hintermann hatte ABS und konnte bremsend rechts an meiner Seite noch Platz finden.