ALso die teuren Features (Luftfederung, 4-Zonen-Klima, Hinterachsdifferenzial, Standheizung) habe ich nicht, zum großen Teil aus Kostengründen.
Ich habe Navi, und das ist mE sehr gut. Ich bin in hintersten Winkel von Deutschland und Dänemark dank Navi angekommen, zuletzt habe ich einen Mandanten auf einem Gut besucht, zu dem nur zwei private, nicht öffentliche Feldwege führen. Selbst die waren mit entsprechendem Hinweis auf der CD.
Die Park Distance Control macht sich bezahlt, man kommt auch während der Kieler Woche zu einem Parkplatz, weil sich da sonst keiner reintraute.
Memory Sitze haben viele Ehezwistigkeiten gar nicht erst entstehen lassen, man kann nicht mehr vergessen, den Sitz wieder in die richtige Position zu fahren, das macht der T. nun allein.
Die Sitzheizung hinten habe ich für wichtiger empfunden, als die 4C Klima, die 2C kühl jetzt im Sommer auch hinten sehr gut, schade nur, das das Gebläse nicht individuell regelbar ist.
Mein Schiebedach erhöht den Fahrgenuß mehr als eine Standheizung, die iü nur eine Innenraumheizug ist. Für den Winter werde ich mir wohl eine externe Lösung (DEFA Fahrzeugerwärmung, Motorerwärmung und Laden der Batterie) installieren.
Reifen habe ich Serie genommen, da mein freundlicher Reifenhändler vor Ort umsonst Winterreifen für die 17 Zoll-Felgen im Tausch für die Serienbereifung gegeben hat und 18 Zoll Felgen plus Reifen halb so viel wie bei VW gekostet haben.
Auch eine Anhängerkupplung war zwingend für mich, der T. ist dafür prädestiniert; gleiches gilt für die Dachträger, wenn man wie ich, eine große Familie hat.
Im Gelände war ich auch schon. Nicht in richtig schwerem, da fehlt mir die Ausbildung, aber schon in Regionen, wo ich nie zuvor mit meinen anderen Fahrzeugen gewesen bin. Dank aller elektronischer Helferlein bin ich gut rein, durch und wieder rausgekommen, zB aus überschwemmtem Vorland.
Mit Xenon-Licht machen auf der Autobahn trotz geringerer Endgeschwindigkeit als mein vorheriges Fahrzeug nun auch Autos die rechte Spur frei, die es vorher nicht nötig hatten.