Beiträge von nweigl

    Hallo,

    ich vermute es liegt am Handy. Ich bin auch noch ein stolzer Besitzer vom 6310i und möchte es um nichts in der Welt gegen ein IPhone tauschen. Die Meldung Lädt nicht kommt wohl altersbedingt, kannte ich vor 1 Jahr auch noch nicht.. Bei mir kommt es sowohl im Touareg, am 230V Netzteil als auch beim 12V Autoladegerät. Ich versuche es dann immer so 5 bis 12 Mal und danach funktioniert es. Akku habe ich schon getauscht und auch schon mehrere 230V Netzteile ausprobiert, jedoch ohne größeren Erfolg.

    Wie gesgt, ich glaube es liegt an der Elektronik im Handy.

    Hallo an alle Teilnehmer,

    habe mit der VW-VIP-Hotline gesprochen und wir haben uns auf einen einmaligen Gutschein für z.B. Zubehör oder Kundendienst geeinigt. Sie wollten zwar am Problem (Datum) weiter arbeiten, ich persönlich glaube aber nicht daran, dass sie jemals einen Lösung finden. Dafür sind zu wenig betroffen.

    Danke

    Das mit dem Datum ist eine gute Fragen. Liegt wohl sowohl an VW als auch an Webasto. Ist zwar ein ganz kleiner Fehler in der Programmierung aber für uns sehr ärgerlich. Müssten alle haben, die sich damals für die Standheizung (plus Kompass - musste man ja nehmen) entschieden haben.

    Willkommen im Club,

    AFS ohne Funktion Bordbuch usw. kommt bei mir auch. Der :) hat mir den Tausch des linken Xenon-Brenner empfohlen. 204,- Euro plus MWSt plus eine Stunde einbau. Wenn ich nach rechts lenke, fällt der linke Hauptscheinwerfer aus. Muss es aber noch einmal mit einem zweiten Mann gründlich prüfen. Werde wohl danach einen Termin ausmachen und dabei vorher die erwähnten Mängel überprüfen bzw. ausschließen so z.B. Kabelbruch, Scheinwerfer H7 defekt.
    Ich werde berichten.
    Gruß
    Niko

    Über die Kosten kann ich dir leider auch nichts sagen. War noch in der Gewährleistung enthalten. Ich glaube etwas zwischen 1200- und 1700 im Hinterkopf zu haben. Das größte Problem war wohl der Aus- und wieder Einbau. Der Mechaniker hat jede Schraube einzeln herauszelebriert.

    Zur Diagnose kann ich noch sagen, das der Hinweis im Infodisplay kam: Kühlmittelstand niedrig!

    Hallo,
    ohne DVB-T hast du also ein großes Problem weniger. Das Modul sitzt von hinten gesehen, rechts im Kofferaum. So zusagen zwischen CD-Wechsler und Soundsystem-Verstärker.
    Zum codieren bin ich dann zum freundlichen gefahren, er hat es mir für 10,- Euro in den CAN Bus programmier. Und zu meiner Überraschung: sofort den Funktionstest bestanden.

    Ich wünsche dir viel Erfolg damit. Bei weitern Fragen, stehe ich gerne zur Verfügung.

    Hallo UnD3Rd0g,

    ich habe die Kamera von Kufatec selbst nachgerüstet. Ich hatte das Problem, das ich nocht DVB-T im Auto hatte.

    Zu deiner Frage: Die Einbauanleitung ist OK, hätte ohne DVB-T auch so funktioniert, alle relevanten Teile (soll heißen: Heckgriff mit Kamera, Kabel, Steuergerät) ist dabei.

    Ich persönlich bin mit der Rückfahrkamera sehr zufrieden.

    Hallo, ich kenne die gleichen "Fehler"!

    1. Die Reihenfolge macht er jedes mal wie er will. Habe schon fast alle Möglichkeiten von Track01 bis Track99 usw. ausprobiert.

    2. NO CD1 kommt auch ständig. Reset - und es funktioniert, bis man den Motor neu startet bzw. die Zündung an und aus schaltet.

    Ich nutze nur den USB Anschluss. Also ist das Medium egal.

    --> Fazit: ich bin trotzdem begeistert, weil es besser ist, als ständig WAV CD's zu brennen.!