Beiträge von HTECH

    Hallo,

    zum Thema Winterreifenbreite ist auch noch zu bedenken, dass es nicht bei allen Reifenbreiten möglich ist, Schneeketten zu montieren. Diese sind ja auf einigen Gebirgsstrecken im Witer Pflicht. Meine Empfehlung 235-17 oder 255-17.


    Gruss

    HTECH

    $

    Hallo Joachim,

    habe schon einmal einige Fotos geladen:

    Bis in FFM
    Gruss

    Gernot


    Schon vor der Photokina kündigen jetzt schon einige Firmen neue Kamera-Modelle an.
    Heute hat Nikon eine Kompaktkamera mit integriertem GPS-Empfänger angekündigt - kursierte schon seit einem Monat als Gerücht im WEB. Hat sogar einen Ethernet Anschluss.

    Coolpix P6000:

    Nikon Pressetext: [URL='http://www.nikon.de/product/de_DE/products/broad/1635
    /overview.html']
    Beeindruckende 13,5-Megapixel-Kamera, ausgestattet mit einem vielseitigen NIKKOR-Objektiv mit 4-fach-Zoom, das sowohl Weitwinkel- als auch Teleaufnahmen auf große Distanz spielend leicht gelingen lässt. Fortschrittliche Belichtungssteuerung und Systemerweiterbarkeit machen diese Kamera außerordentlich vielseitig. Sie bietet hochmoderne Funktionen wie z.B. einen integrierten GPS-Empfänger (Global Positioning System), der die Aufzeichnung von geographischer Breite und Länge des Aufnahmeorts erlaubt. Außerdem besteht die Möglichkeit, Bilder im RAW-Dateiformat (nur Windows) aufzunehmen und zu speichern. Die COOLPIX P6000 – Spitzenleistung leicht gemacht.
    Diese Kamera ist in Schwarz erhältlich.

    NIKKOR-Weitwinkelobjektiv mit 4-fach-Zoom
    Integrierter GPS-Empfänger (Global Positioning System)
    Auflösung von 13,5 Megapixel
    RAW-Dateiformat (nur Windows)


    Warten wir die Tests ab!

    Gruss

    Gernot

    USA starten elektronische Reiseautorisierung

    Habe das auch schon gesehen - ich hoffe, dass wir dann nicht nochmal das Einreiseformular im Flieger ausfüllen müssen, das ja bis jetzt in einem Papierarchiv gelandet ist. Die Reisezieladresse wurde ja schon seit geraumer Zeit am Abflughafen elektronisch erfasst!

    Gruss

    Gernot

    Zitat:
    Zitat von Kalli
    Frank, das hat weniger mit den Kosten der Internetzugänge zu tun. Es werden halt Daten laufen und dabei müssen wir ein paar Datenschutzbestimmungen einhalten. Da ist mir der Umweg über das Internet zu unsicher.
    Gruß
    Andreas

    Wenn keine fest installierte WLAN Richt-Antenne verwendet werden kann, sind auf dieser Entfernung WLAN-Not-Lösungen immer auch von den Wetterverhältnissen abhängig und nicht als stabil anzusehen. In diesem Fall besser 2. Internetanschluss mit VPN Verbindung einrichten!

    Gruss

    Gernot

    Hallo,

    mein V6TDI stand 10 Tage, danach Batterie tot, zuerst wurde ein zu hoher Ruhestrom vermutet, jedoch war die Batterie defekt. Vom :) neue Batterie auf Garantie eingebaut, alles wieder okay. Aussage des :) der Wagen kann nicht mit der 2. Batterie gestartet werden!
    Hat einer schon einmal versucht den Wagen in so einem Fall mit der zweiten Batterie und langem Überbrückungskabel (Querschnitt > 50 qmm zu starten?

    Gruss

    Gernot

    Hallo Zusammen,

    gestern Abend bin auch ich von meiner Extratour nach Essaouira (sehr interessant am Sonntag mit vielen "einheimischen" Touristen in den Souks) von Marrakech eingetroffen.
    Es war insgesammt eine tolle Reise, die mir mit Allen von Euch sehr viel Spass gemacht hat. Am Montag hat man nach dem gewaltigen Gewitter am Samstag nachmittag das Atlas-Gebirge mit Schnee-Hauben gesehen!

    Ich hoffe, dass sich Alle wieder erholt habeb!

    Gross war dann die Überraschung als ich meinen Touareg starten wollte. Die Batterie war so stark entladen, dass nur eine mechanische Öffnung mit dem Schlüssel möglich war. Nach Starthilfe vom C3 konnte ich starten und habe nachdem die Batterie heute Morgen wieder vollständig entladen war, den Wagen zum Freundlichen gebracht. Hoffe, dass die Ursache des Leckstroms gefunden wird.

    Habe schon angefangen, die Bilder zu sichten - hier erste Extrakte:


    Gruss

    Gernot

    Hallo,

    bei Easyjet gilt bezüglich Handgepäck folgende Regelung:
    "Das Handgepäck ist streng beschränkt auf ein einziges Handgepäckstück mit den maximal zulässigen Abmessungen von 55x40x20 cm"
    (keine Gewichtsbeschränkung)
    Ein Ladegerät für AA und AAA Batterien 12V / 100-240 V habe ich auch dabei, ebenso Mini-PC

    Eric: Für die Anreisezeitplanung: besser schon um 10:00 bei Bernd losfahren (falls Stau, etwas Reserve)

    Gruss

    Gernot

    Hallo Joachim,

    das finde ich prima (mit dem Kölsche Karnevals-Jeck) - freue mich

    Viele Grüsse

    Gernot

    [Ja Bingo-Ingo - dat ging aber schnell.

    Bin dabei !
    Nur hast du ein Problem !!!
    Dein Mitfahrer ist Kölsche Karnevals-Jeck und der hört in der Wüste immer die Höhner und Bläck Föös. Is dat schlimm ?

    Freu mich, dann sind wir ein Team und warscheinlich wieder das Team, was sich im Sand als einzigster nicht festfährt

    Gruß
    Joachim]

    Hallo Hagenthaler,

    sollte mit einem solchen Ladegerät keine Probleme geben die Batterie(n) zu laden, habe bei meinem Touareg V6TDI mit 2 Batterien schon verschiedene ähnliche Ladegeräte mit Laderhaltungsschaltung eingesetzt - ohne jegliche Probleme. Gerade im Winter wenn man die Standheizung häufiger über längere Zeit einsetzt und nur relativ kurze Strecken fährt ist eine Nachladung mit einem Ladegerät nützlich.

    Gruss

    HTECH