Hallo zusammen
Unsere Buchungsbestätigung ist soeben eingetroffen....
Anzahlung geht morgen raus.
Hallo zusammen
Unsere Buchungsbestätigung ist soeben eingetroffen....
Anzahlung geht morgen raus.
Hallo Michael
Ich glaube hier geht es um die Wischgummis am Heckfenster beim T II
Hallo zusammen...
Nun, dann kann die Vorbereitung der Rückfahrt aus dem Baltikum über Finnland, Schweden, Dänemark ja auch starten.
"Warum" werdet ihr fragen .... Nun, uber 25 Std Fährfahrt ist halt nicht unbedingt unsere Sache, so das wir uns entschieden haben, noch ein paar Tage dranzuhängen.
Ganz grob planen wir von Tallin nach Helsinki, evl. weiter nach Turku, mit der Fähre nach Stockholm und dann über Land bis nach Deutschland zu fahren.
Sicherlich gibt es die ein oder andere Sehenswürdigkeit in Finnland, Schweden und Dänemark, die man, ist man schon mal da, auf keinen Fall auslassen sollte.
So z.B. die einzelnen Großstätte auf der Route. Aber auch die Öresundbrücke, die Fahrt über die Große Belt und über die Kleine Belt sollte schon ein Highlight dastellen.
Geplant sind pro Tag ca. 500KM zurückzulegen, so das man auch ein wenig Zeit hat, die Landschaft zu erkunden.
Für Anregungen, was man auf der Tour auf keinen Fall auslassen sollte, würde ich mich freuen.
mmh; dann passt aber die Angabe von 205 cm nicht, oder?
Dein Dachkorb ist 170 cm lang?
Gruß
Sami
HI Sami
Sorry, da habe ich mich wohl vertan.
Es ist richtig, das mein Dachkorb 1,70m Länge hat, aber ich vergas, das dieser erst ca. 15cm hinter dem Ende der Windschutzscheibe begint und ca 10cm vor Ende des Daches endet.
Somit sollte das Maß von 205cm stimmen.
Sorry nochmals für die falsche Info.
[...] ... die Box aber misst 1,90m in der Länge!!
Dann wird sie wohl nach vorne über die Windschutzscheibe ragen....
leider kannst du diese nicht nach hinten verschieben, da sonst deine Heckklappe nicht mehr auf geht...
Hallo Sami
Ich weiß nicht ob es dir ausreicht, aber vorne ungefähr 1,20m hinten 1,10 m breit und ca. 1,70m lang (Maße meines Dachkorbes)
Hallo Fokko
Willkommem hier unter Freunden
Wenn deine Werkstatt keinen Defekt orten kann, lass mal deine Räder untersuchen.
Kann sein, das du ein Wuchtgewicht verlohren hast.
Die Vibrationen scheien sich im Geschwindigkeitsfenster von 90-130KM/H zu bewegen.
Ein fast sicheres Anzeichen für eine Unwucht der Reifen.
Je nach dem, wie sich die Räder durch die unterschiedlichen Kurvenradien gegeneinander aufschaukeln, kann es auch zu einer fast nicht mehr merkbaren Vibration kommen, da sich diese dann gegeneinander aufheben. Daher evl. auch die Erklährung, das du auch nach erstem Auftreten des Merkmals auch wieder eine gewisse Stecke fahren konntest, ohne Vibrationen zu haben.
Nur mal so als Anhaltspunkt:
Da sich das Wasser im gesammten Motorraum verewigt hat, währe es doch auch denkbar, das der Kühler selbst einen Schaden hat, und die Kühlflüssigkeit dann durch den Fahrtwind oder den Ventilator dorthin verteilt wird.
Auch denkbar währe ein "Marderbesuch", der den Kühlwasserschlauch perforiert hat.
(... zumindest währen das die kostengünstigeren Reparaturen und somit für mich die Stellen an denen ich als erstes suchen würde.)
Wiso troll alarm?
Ich weis nicht mal was GP bedeutet xD
aber ist doch einfach T1 oder T2 oder?
GP =Grosse Produktaufwertung, oder auch "facelift" genannt.
Einen GP für 17t € und unter 100t km ... viel Glück
das sollte beim "vor GP" schon schwer sein.
Einen T II für das Geld bekommst du wohl nur als Unfallwagen mit Totalschaden.
Das war mit Trollalarm gemeint...
Nichts für ungut.... Komm mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.
Hallo BentleyInPink
Zunächst einmal herzlich Willkommen hier unter Freunden.
[...] Ich fuhr von der Tanke wieder auf die Autobahn und plötzlich auf dem Beschleunigungsstreifen bei 100kmh Schluß. Ich drück das Gaspedal bis nach ganz unten und nix passiert mehr...fahre raus, mach aus-wieder an...alles funzt wider. [...]
Gleiches hatte ich vor etwa 1,5 Jahren auch bei meinem V6 feststellen müssen.
Allerdings war dieses weder ein defekter Turbolader, noch ein defektes Steuergerät. Lediglich die Art und Weise, wie ich zuvor unterwegs war verursachte das Problem.
Nach längerer Vollgasfahrt auf de BAB dierkt an die Tanke gefahren, Motor aus, getankt und weiter.... Dann gleiches Phänomen. Keine Leistung..... Motor ging ins Notprogramm. "Dieses mögen die Turbos überhaupt nicht und diese könnten dabei zerstört werden (lt.Aussage meiner Wrekstatt)"
In der Wrekstatt dann Fehler ausgelesen. "sporalischer Fehler Steuergerät Turbolader".
Bis heute keine weiteren Fehlermeldungen und keinerlei Reparaturen in dieser Richtung durchgeführt.
Zitat[...]Heute war ich den Fehler auslesen...da steht "Steuergerät Turbolader defekt". Oh Gott was soll ich jetzt machen? Der VW Händler verarscht mich doch auf jedenfall. Der tauscht doch das Steuergerät und den Turbolader und alles was dazu gehört.[...]
[...](hatten einen Standard-Ausdruck-Kaufvertrag) [...]
Ein VW-Händler mit Standard-Ausdruck-Kaufvertrag?
Ich würde versuchen vom Händler eine Rücknahme des Fahreuges, oder auf kostenfreie Reparatur zu erwirken.
Hallo,
habe ein komisches Sumen Quitschen im Antriebsstrang, aber nicht direckt zu Orten(Mittig oder Hinten)! beim Beschläunigen wird dieses Leiser, hört es euch am besten Selber an hab es mal Hochgeladen. Hoffentlich kann mir einer helfen.
http://www.youtube.com/watch?v=2yoxyj…feature=mh_lolz
Hmmm, für mich hört es sich so an, als würde da ein Lager im Antriebsstrang trocken laufen (defekt).
Freitag 25.06. bis Montag 28.06.2012
... wir haben jetzt zwar "Sommerzeit", aber einen ganzen Monat Zeitumstellung?
Also von Pfingstsonntag auf Pfingstmontag. (Hätte ja auch Samstag auf Sonntag sein können.;-) )
... aber auch von Freitag bis Montag ....
Nein, Spass bei Seite. Im letztem Jahr sind wir auch spontan dazu gestoßen und hatten leider kein Zelt dabei, so das wir in einem nahegelegenem Hotel nächtigen mußten. Alles in allem ein super WE unter Freunden.
Erste Eindrücke vom letztem Jahr findest du hier: KLICK
Wir sind wieder dabei. ...
Ich hoffe nur, das unser Dachzelt bis dahin geliefert wurde....
Aber bis dahin ist ja noch ein wenig Zeit.
t-ray: Wie währe es Pfingsten?...
Hallo Annette,
wünschen dir Michael und Beate
( W i l l k o m m e n - i m - C l u b )
Der V10, und das ist die Ausnahme, braucht beide Batterien zum starten.
Vielleicht ist das ja schon der Fehler, das du bereits die hintere Batterie abgeklemmt hast.
Hallo Thommes,
alles Gute zum Geburtstag
und die Besten Wünsche für das kommende Lebensjahr
wünschen dir Michael und Beate
Hallo Thommes
Meinen Glückwunsch zu diesem tollem "Offroad" erprobtem Wägelchen...
... irgend wie kommt der mir bekannt vor.
Endlich wieder ein AUTO mit dem man auch auf Reisen gehen kann ...
Viel Spass mit dem Dicken ...
Vorsicht!
Du musst ganz schnell Reifen auf Deine Flelgen ziehen lassen. Die verschleissen nicht so schnell.