Für uns bitte:
1X Geflügel
1X Braten
Beiträge von Darragh
-
-
Hallo Sami,
und dabei kann ich dir gerne behilflich sein
Grüße aus der Nachbarschaft, Stephan
[OT]... Und mit deinem Handwerkszeug wird das sogar eine passgenaue Sache...
.[/OT]
-
Hallo Sami
Schau dir mal die Bilder an.
Ich habe die Kabel im Ablagefach über den Lüftungsgitter herausgeführt.
Hätte ja auch den Vorteil, das du das Kabel bei "Nichtgebrauch" nicht vor dem Lüftungsgitter hängen hättest.
Und der Weg von Ablagefach zum Lüftungsgitter beträgt nur wenige Zentimeter. -
Hallo Sami
Es kommt darauf an, was du vor hast.
Grundsätzlich denke ich, ist es schon möglich ein Kabel dort zu verlegen, aber es macht keinen Sinn.
Bedenke, das die Lüfterstellklappen nicht mehr richtig schließen, das Kabel durch die Luftstöhmung "Klappergereusche" erzeugen kann und eventuell der Lüfter selber blockieren kann.Also meines Erachtens nicht gerade der ideale Weg ein Kabel in den Motorraum zu führen.
Die Kabeldurchführung stellt sich nicht als gerade einfach heraus, ist aber nicht unmöglich.
Ich habe dazu seinerzeit das halbe Amaturenbrett demontiert, um hinter dem Handschuhfach das Kabel durch eine schon vorhandene Gummitülle zum Wasserkasten und von dort aus in den Motoraum zu führen. Hierbei habe ich die durchbohrte Tülle anschließend mit Silikon versiegelt, um ein Eindringen von Wasser auszuschließen.
Leider habe ich es damals versäumt Bilder zu machen.Ich hoffe ich konnte dir damit ein wenig helfen.
-
Hallo Leute
Danke für die Bilder.
Somit ist Leipzig dann wohl auch für mich mal eine Reise wert....Schaut ja recht interressant aus das Gelände.
Vielleicht paßt ja einer der nächsten Termine bei mir.
-
Meinem Freuned Michael
alles Gute zum Geburtstag
und die Besten Wünsche für das kommende Lebensjahrwünschen dir Michael und Beate
-
Hallo Marco
Ohne deine Entscheidung zu den Rückleuchten zu schmählern....
Das hatte ich mir ein wenig harmonischer vorgestellt.Für mich verleiert der T1 hier ein wenig an "persönlichkeit". (wenn man das so nennen darf)
Beim T2 fügen sich die Rückleuchten in L-Form besser ins Gesamtbild.
Beim T1 ist das das für mich nicht der Fall. -
...Ausserdem ist das viel zu teuer. Der Schieberkasten kostet beim V10TDI wenn er teuer ist etwa 1000€, der sitzt unter dem Getriebe. Verkleidung ab, Ölwanne ab, Schieberkasten ist zu sehen. Tausch...keine Stunde, ist nur ein drunterschrauben. Kabel wieder dranstecken, ölwanne wieder drunter, öl drauf.
Das du dich da mal nicht teuschst....
Bei mir wurden vor einem Jahr auch 1800,--€ der Versicherung in Rechnung gestellt.
Das der Schiebekasten als Austauschteil ca. 1000,--€ kostet ist korrekt, aber dazu kommt dann noch der Arbeitslohn, welcher nach einem Vorgabenschlüssel berechnet wird und dann natürlich noch das Öl, welches auch nicht gerade für 5,--€ der Liter zu bekommen ist.Diese Arbeit selber machen zu wollen halte ich dann aber auch schon gewagt, da gewisse Einstellungen am Motor- und Getriebesteuergerät vorgenommen werden müssen.
Bei mir wurde auch der Schiebekasten gewechselt. Anfangs ohne die nötigen Einstellungen zu machen. Zunächst keine Besserung.
Erst als ein Sevicetechniker sich der Sache angenommen hatte, lief der Dicke wieder so wie er sollte.Aber wozu sollte Oswald sich da auch hie Hände schnutzig machen?... Ich sehe das so wie "Juma" bereits geschrieben hatte.
Hier hat der Händler die Reparatur über die Gebrauchtwagenversicherung abzuwickeln.
Logisch, das er das nicht so ohne weiteres machen wird, da er was die Arbeitszeit angeht zumindest mit 50% an den Kosten beteidigt ist. (So war es zumindest bei mir)@ Oswald: Ich drücke dir trotzdem die Daumen, das alles einen guten Ausgang findet.
-
Zitat
[...] - habe ein wenig Angst - soll ich da wirklich hin...?
Ja - dafür ist er gebaut der Dicke....
Hoffe ich zumindest....Hallo Markus
Keine Angst, keiner will sein Fahrzeug dort schrotten....
Dieses war seinerzeit auch mein erster Offroadeinsatz...
(damals noch ohne Unterfahrschutz und mit GJR)
Dank der tollen Einweiser keinen Schaden am Fahrzeug.und .... ich fahre den Dicken immer noch ....
PS: Mein Avatar ist auch im Knüllwald entstanden (danke Stephan)
-
-
Hallo zusammen
Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Dachzelt zuzulegen.
Nach längerem suchen bin ich auch fündig geworden.
Bin mir allerdings nicht sicher, ob es qualitativ auch für den gelegendlichen Einsatz taugt.
Immerhin kosten ein Dachzelt von "Auto Camp" ein mehrfaches.Hier einige Daten:
Liegefläche: 220 X 130 cm
Gewicht : 58 KG
Lieferung incl. Vorzelt, Abdeckplane und Leiter
Preis: 749,00 €Hier der Link: KLICK
Was meint ihr zu dem Dachzelt?
-
Hallo Oswald
Gleiches hatte ich auch bei etwa gleicher KM-Leistung....
Sicher ist eines, den Stecker nur zu reinigen bringt nichts.
Da ist der Stecker vom Getriebe undicht und muß gewechselt werden.
Nach langen hin und her wurde letztendlich bei mir der komplette Schiebekasten gewechselt.
Seit dem ist Ruhe....Aber lies selbst..... KLICK
PS: Ich hatte Pech mit der Werkstatt, aber das muß ja nicht immer so sein.
-
[...] Die andere Alternative ist natürlich die Felgenschlösser raus zu nehmen und durch 4 normale Radschrauben zu ersetzen. Das ist für wenige Euro erledigt.
Viele Grüße
Sven... Und wie bitteschön bekommt er dann die Felgenschlösser ohne passende Nuss raus?
-
Hallo Josef
Alles Gute zum Geburtstag
wünschen Michael und Beate -
Vielen Dank für die zahlreichen Glückwünsche ....
.... hier im Forum, über "facebook", via SMS oder per Telefon....Mit jedem Jahr steigt zwar das Alter, aber auch die Anzahl der tollen Stunden unter Freunden.
In Gedanken stoße ich mit euch allen auf das nächste Jahr an....In diesem Sinne .... PROST
-
Hallo Thomas,
danke für den Tipp, ist das problematisch mit dem entfernen des Ablagefaches? Hast Du da einen Tipp.?
Hab immer Bammel, das ich sowas nicht wieder richtig zusammen bekomme.
Danke für Deine Mühe
JOe
Hallo JOe
Einfach den Deckel öffnen, dann an der vorderen Kante die beiden Schrauben entfernen und den Einsatz nach oben herausnehmen.
Fertig...
Rückbau in umgekerter Reihenfolge....Kannste eigendlich nichts verkehrt oder kaputt machen.
-
Verstanden!
Also im "Knüllwald" bin ich nicht!
Vielleicht gibt es ja nen freundlichen Touaregfahrer, der mir das Teil mitbringen könnte. Ich weiss halt nur nicht, wer ggf. aus meiner Nähre kommt!
Meinste echt Versand wäre zu aufwendig?
Zunächst sollte mal geklährt werden, welches "Oberberg" gemeint ist....
bei Goolgle Earth werden mindestens 8 Orte in verschiedenen Bereichen von Deutschland angezeigt.
Dann wird sich bestimmt jemand finden, der da helfen kann.Versand:
Bei der Länge (Sperrgut) und Gewicht kostet der Versand je nach Paketdienst schon fast die Hälfte einer neuen Netztrennwand.
Also ist nur ein Angebot von mir, diese bis zur Übergabe im Knüllwald mitzubringen... für den Weitertransport solltest du dann schon selber aktiv werden... -
Na, da habe ich ja mein "Taschengeld" schon raus....
-
Wer oder was ist Knüllwald???
Schau mal hier: https://www.touareg-freunde.de/showthread.php…ll=1#post226891
-
Die GRA ist seit Kauf vor 2 Jahren und 40tsnd Kilometern von Privat ohne Funktion.
Aber es ist eh TÜV- und Service-Zeit... vielleicht bringen ja neue Filter schon die Lösung
Gruss Thomas
Ich könnte mir vorstellen, daß dieses dann wohl auch die Ursache sein wird.... Steuergerät defekt?
Würde auch erklähren, warum die GRA ohne Funktion ist...Lass das Steuergerät mal beim
durchtesten...
Neuer Filter ??? Mag sein, kann ich mir aber nicht vorstellen, da dann ja ein permanenter Leistungsverlust und kein komplettes (wenn auch nur sporalisches) Versagen des Gaspedales zu verzeichnen währe.