Beiträge von Darragh

    Hallo Gemeinde...

    Ich habe nun schon das halbe Internet durchsucht, aber bin bis jetzt nicht fündig geworden. :(

    Ich suche die Schalter in der Dachkonsole für die Garagentoröffner jedoch ohne das zugehörige Steuergerät.
    Ebenso scheinen die Schalter für die Lesespots nicht einzeln zu bekommen sein.

    Kann mir einer sagen, wo man diese bekommt? --- Sind die überhaupt einzeln zu bekommen?

    Hier ein Bild von der gesuchten Schaltereinheit:

    Hallo langer711

    Unlängst hatte ich gleiches, bzw. ähnliches Problem.... KLICK und hier KLICK

    Also: Zunächst wurde auf Grund undichtem Steckers am Getriebe die Kabelbäume im Getriebe getauscht, Kabelbaum und Steuergerät greinigt ohne Erfolg.
    Erst der Austausch des Schiebekastens mit anschließendem "Reset" des Steuergerätes brachte den erhoften Erfolg.

    Bei mir war das zwar eine langwierige Angelegenheit, aber das lag wohl eher an der Werkstatt als an der Technik....

    Zu den Kosten:
    Kulanzantrag bei VW durch den Händler wurde abgelehnt.
    Bei mir hat die Gebrauchtwagengarantie den Schaden übernommen. (regulär 40% Eigenanteil auf die Teile).

    Erst nach Tausch des Schiebekastens und der Kabelstränge im Getriebe mir anschleißender korrekter Einstellung des Steuergerätes auf den neuen Schiebekasten fährt sich der Dicke wieder ohne Mucken....

    Servus,war bei meinem Frontscheiben-Ersatz auch so. Habe dann die Versicherung angeschrieben (HUK24) und sie haben die fehlende MwSt anstandslos überwiesen.Hast du mal nachgehakt?

    Hallo UlliIch habe erstmal Widerspruch erhoben und dann den Sachverhalt an meinen Anwalt übergeben.Seither nichts weiter gehört. Mein Anwalt meinte aber,da es sich um ein Firmenfahrzeug handelt werde ich wohl mich umhin kommen die MwSt. zu zahlen. (steuerliche Absetzbarkeit des Reparatur-Eigenkostenanteils)Sachverhalt wird derzeit geprüft...

    ...:wut: ohne Worte.....

    [...] Morgen entscheidet der Gutachter der Versicherung, was ich ersetzt bekomme. [...]

    Iris

    Hallo Iris

    Wilkommen im "Club der Leidenden"....

    Vor einem Jahr wurde in mein Auto ebenfalls eigebrochen... KLICK

    -- Von der Versicherung wurde der Schaden an Karosserie und Amaturenbrett komplett übernommen.
    -- Für das Navi (bei mir war es das RNS 2) haben die allerdings nur 50% anerkannt. (Neu gegen Alt -- so die Begründung).
    -- Bei den Lakierarbeiten an der Tür war ich ebenfalls mit 10% Eigenanteil dabei.... (auch hier Neu für Alt)
    dann vor ca. 2 Monaten kam dann nochmals eine Rechnung von der Werkstatt, da die MwSt. nicht durch die Versicherung getragen wurde.... :wut:

    Du siehst, da sind schon noch ein paar mehr Kosten, die da auf dich zurollen. Mit einem "kleinen Aufpreis" kann das auch ganz schnell teuer werden :eek:

    PS: ohne dir jetzt Angst zu machen, aber würde mich schon interessieren, wie die Abwicklung bei dir läuft.... Ich drück dir die Daumen :top:

    Hallo Rico

    Du erwartest doch nicht ernsthaft hier eine Antwort.....:confused:
    Das würde ja jedem Ganoven auch noch zeigen, wie man es anstellt den Dicken illegal zu "erwerben"....

    Sorry, aber dieses solltest du besser mit einer autorisierten Fachwerkstatt besprechen und nicht hier öffendlich im Forum.

    PS: Auch Ganoven lesen hier mit.... :eek:

    Zitat

    ...weil sich mit dem DPF auch noch die Zylinderinnenbeschichtung geändert hat, oder?

    Riiiischtisch !

    Also R5 ohne DPF oder nachgerüstetem DPF = 506.01
    R5 mit DPF (ab Werk) = 507.00

    so einfach ist das..... :D :zwinker:

    Merke: :denker:

    Die Viskosität des Öles ( 0 W 30 oder 5 W 30) hat damit nichts zu tun.
    Hier sind die verschiedenen Aditive entscheidend. ...
    Und die werden dem Hersteller als Auflage von VW gegeben, diese in der angegebenen Dosierung und Rezeptur einzumischen.
    Nur dann bekommt das Öl die Zulassung (z.B. 506.01) und darf vom Hersteller so abgefüllt und vertrieben werden.
    Dieses unterliegt einer ständigen Kontrolle.

    Wie.......:confused:,was möchte ich euch Mitteilen?!? Ich gebe Informationen weiter die ich erworben habe um den Mitgliedern des Forums die Möglichkeit einzuräumen an diesen teilzuhaben.
    Was geht ????
    Der Zusammenhang ergibt sich ja wohl,oder !!!!???!!!!


    :confused:

    Gruß mcdive11


    Hallo mcdive11

    Wenn du dir den Titel des Treats einmal genauer anschaust, wirst du feststellen, das es sich hier um den R5 handelt.
    Und der braucht definitiv das Öl mit der Zulassung 506.01 von VW

    Auszug aus dem Zeitungsartikel ...

    Zitat

    ... Die zuständige Kriminalpolizei in Mayen hat die Ermitlungen in diesem Fall von Tierquälerei aufgenommen.
    Nach den Polizeiangaben aus Mayen gab es in der Letzten Zeit aber keine Auffälligkeiten oder Häufungen von derlei Untaten.
    Wie es heißt, gestalten sich die Ermitlungen in solchen Fällen immer sehr schwierig.


    Hier zeigt sich mal wieder, das sich die Behörde lieber auf die Suche nach "Falschparkern" oder "Rasern" macht, als einem solch schweren Fall von Teirquälerei nachzugehen.
    Aus Bequemlichkeit?... oder Mangels sicherer Einnahmequelle? ... aber warten wir es ab.
    In dem Artikel wird ja bereits jetzt darauf hingewiesen, das die Aufklährung der Angelegenheit dem Zufall überlassen wird. Eine Einstellung der Ermitlungen scheint für mich hier nicht in Frage gestellt...
    Wie ich schon geschrieben habe, handelt es sich bei einem Tier leider immer noch (im rechtlichem Sinne) um eine "Sache" und wird in der Strafverfolgung auch als solche behandelt....

    Bin auch auf der (verzweifelten) Suche nach einer Möglichkeit, zwei Reifen und 2 20L- Kanister zu transportieren.
    Wenn jemand was abzugeben hat....... Immer her damit.

    Hallo Bernd

    Schau mal hier: KLICK

    Nutzlast: 150 KG
    Größe: ca. 1400 x 1000
    verschiedene Halterungssysteme für Reling und Henkel separat erhältlich
    Neben dem tollem Design hat dieser auch noch gute aerodynamiche Eigenschaften...
    ... und vom Preis her auch interessant

    PS: Von der Größe her sollte das passen...

    [...]Wenn mir noch kurz einer sagen könnte, wie ich den Bowdenzug ohne Bruch abbekomme, wäre ich dankbar.

    Hallo Lucas

    Am Ende des Bowdenzuges befindet sich eine Art Klammer. Diese zusammendrücken, leicht gegen den Bowdenzug nach hinten schieben und dann zur Seite ausschwenken.
    Danach den runden Kugelkopf aus dem Hebel des Türöffners aushängen .... fertig.
    Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge

    Viel Erfolg.....:zwinker:

    ...........denn unser kleiner Caspar wurde von einem Nachbarn angeschoßen. :(

    Die Kugel liegt zu nah am Herzen, als das sie entfernt werden könnte. Daher hoffen wir, daß sich das Geschoß verkapselt. Die größten Hürden sind überwunden, er hat den Schuß überlebt, die Narkose fürs CT und die ersten 24h Stunden.

    Mittlerweile berichtet die gesamte Köln/Bonn/Remagener Presse (Bild Artikel anbei) darüber und der Kleine wird wohl noch ein Star, mit Autogrammstunde etc pp. :zwinker:

    Drückt uns die Daumen! Die Kripo ermittelt, da es sich nicht nur noch um Sachbeschädigung, sondern auch um Tierquälerei handelt.

    Hallo Ezio

    Zunächst einmal hoffe ich, das dein Kater die Sache gut übersteht und keine langwierigen Behandlungen über sich ergehen lassen muß ...


    Ich bin erschüttert, zu was Menschen fähig sind... :eek:
    Viele, die ein solches Verhalten an den Tag legen, scheinen sich der Tragweite und der Konsquenzen ihres Handelns nicht bewußt zu sein.
    Aber wie heist es so schön: "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht"

    Ich hoffe, das man dieses Miststück erwischt und dann voll zur Rechenschaft zieht.
    Es ist zwar ein schwacher Trost, aber ich habe hier mal einen Auszug aus dem Tierschutzgesetz angefügt.

    Zitat

    Auszug aus dem Tierschutzgesetz: (Stand 09.12.2010)

    Leider handelt es sich hier im Sinne der Gesetzgebung "nur" um eine Ordnungswidrigkeit und nicht um eine Straftat.... :confused: :wand:

    PS: Ich bin gespannt, wie die Sache ausgeht .... bitte berichten

    Hallo Uli

    Leider kann ich dazu noch keine genaue Angabe machen, da der Sachverhalt noch Hausintern behandelt wird.
    Eine endgültige Klährung über die Regulierung geht mir in den nächsten Tagen schriftlich zu.
    Deshalb auch noch kein genauer Werkstatttermin.