Beiträge von Darragh

    Hallo Leute..

    Ich komme gerade aus der Werkstatt.

    Zunächst einmal wurde mein Fahrzeug von dem freundlichem Mittarbeiter aus WOB auf Herz und Nieren bei einer Probefahrt getestet.
    Stadtverkehr und auch Überlandfahrt in ruhiger und auch in agressiver Fahrweise waren angesetzt.
    Danach seine ernüchterndes Ergebnis: Motor und Getriebe arbeiten einwandfrei :confused:
    .... lediglich die Steuerung der einzelnen Aggregate scheinen nicht so ganz zu harmonieren.

    Es wurde der Monteur, welcher den Schiebekasten gewechselt hatte herbei gezogen.
    In einem kurzem Gespräch stellte sich dann heraus, das die Software für die Steuergeräte zwar auf dem neuestem Stand sei, aber ein korrektes Zurücksetzen der Grundparameter für die Steuerung nicht erfolgt ist.
    Der Servicetechniker aus WOB gab die Anweisung, sämtliche an Bord befindlichen Steuergeräte zu resetten, um das Fahrzeug in den "Auslieferungszustand" zurück zu setzen.
    Bei eingeschalteter Zündung, eingeschaltetem Fahrlicht die Masseklemme vor dem Fahrersitz entfernt,
    2-3 Minuten warten, damit sich auch der letzte Kondensator im Steuergerät entladen kann,
    anschließend Zündung aus und Masseklemme wieder auflegen. Soweit die hardwaremäßige Vorgehensweise.
    Nun folgten alle Grundeinstellungen via Auslesegerät bis hin zum Einstellen der Uhrzeit.
    Fertig

    Nach ca. 20 Minuten war das erledigt.

    Es folgte eine weitere Probefahrt....... und was soll ich sagen:
    ES IST WIEDER DA .... das Lächeln, das sau geile Gefühl einen Dicken zu fahren.

    Ein anschließend klährendes Gespräch mit dem Herrn aus WOB und der Serviceleterin der Werkstatt stellte in dieser Angelegenheit eine für alle Parteien zufriedenstellenden Ausgang da.

    Der Schaden am Schweller wird in den nächsten Wochen behoben.

    Zunächst eimal bin ich froh, wieder ein Auto zu fahren, das auch auf die "Anweisungen" seines Fahrers hört und diese auch umsetzt wenn sie benötigt wird.

    Hallo Dietmar, Hallo Martin

    Das liegt einzig daran, wie die Bilder durch den User eingestellt werden...

    Klickt er nach dem hochladen der Datei auf den Button "An Cursorposition einfügen", so erscheint das Bild so wie unten dagestellt.

    Klickt er jedoch auf den Button "Fertig", so werden die Bilder als Miniaturansicht am Ende des Textes angehängt.

    Hier ein Beispiel, wie die Bilder als Miniaturansicht angehängt werden:

    Hallo Leute....

    Wir sind auch wieder zu Hause.
    Müde, dreckig wie die Schw..., aber glücklich, das wir ein solch tolles Wochenende unter und mit Freunden verbringen zu durften.
    Nachdem nun der erste grobe Dreck im Innenraum des Fahrzeuges entfernt wurde, nutze ich mal die Zeit bis das Bad frei wird hier ein paar Zeilen zu schreiben.
    Auch von uns zunächst erst mal ein großes "Dankeschön" an Marco und sein Team. :guru:
    Tolle Anlage, super Programm... und tolle Leute

    Heute morgen konnte ich es mir nicht verkneifen, als erster ins Gelände zu fahren... und dann, der Rest der Manschaft saß moch gemütlich beim Frühstück, mein erster HILFE-Schrei. Nichts ging mehr, weder vor noch zurück.....
    Kurzes Telefonat.... ein wenig warten, bis die Dachzelte eingeklappt sind.... schnell die Seile Klar gemacht... und alles konnte wieder seinen gewohnten Gang gehen.
    Noch einige Runden im Treal gedreht, noch nen Landy aus einer misslichen Lage befreit und dann weiter gefrühstückt.

    Danke nochmals an Heino, Tommes und Friedrich für die tolle Aktion...

    PS: Nachdem ich mich nun mit dem "Offroadvirus" infiziert habe und ich diesen nicht mehr los werde, habe ich mit einer neuen Krankheit zu kampfen.... man nennt es den "Dachzelt-Camper-Virus". :zwinker:

    Hier ein parr Bilder...

    na am besten vor neun Uhr. Die Ausfahrt ins Museum ist doch Sonntag ab zehn Uhr, hatte mich leider vertan. Ab 14 Uhr stehen Wettbewerbe auf dem Programm.


    Hallo Marco
    ... dann werde ich mal sehen, das ich Sonntag gegen 8.30 Uhr vor Ort bin.... :D
    wir bleiben dann evl. bis Montag.
    Da ich keine Campingausrüstung habe, gibt es in der Nähe evl. ein Hotel welches man kurzfristig buchen kann?

    Hier mal eine Teilnehmerliste...
    (Ich hoffe das das so stimmt)

    -- Südheide
    -- Darragh
    -- ThommesGF
    -- Kong Racer
    -- dlu
    -- allroader
    -- EzioS
    -- JH-W12
    -- Dieselross

    Na, das schaut doch schon gut aus... :top:

    Wir kommen erst am Sonntag.
    Gibt es eine bestimmte Uhrzeit ?

    Na, jetzt sind ja fast alle Möglichkeiten durchgespielt....:zwinker:
    Termin ist der 15.06.2011 und das ist ein Mittwoch.
    Mein Gott, was habe ich da angerichtet..... manch einer kann jetzt sicher nicht mehr ruhig schlafen....:D

    [...] Das mit der Stromversorgung is so n Ding für sich... Ich selbst bin kein Kfz-Elektriker, aber mein Spezl. Der wird sich da etwas verstecktes u alltagstaugliches überlegen. ...

    ... Erstmal brauch ich einen defekten Grundträger, ein 250-Euro-Teil werde ich als Proto-Typen jedenfalls nicht opfern! ;)

    Ich werde euch auf dem Laufenden halten...


    Na da hört sich ja nach einer geballten Ladung Umbau im Innern des Fahrzeugs an... :eek:
    z.B. : Schalter ins Amaturenbrett, komplette Verdrahtung bis aufs Dach, Relais, Kontrolllame ins Amaturenbrett, Grundträger aufbereiten, ....
    Wooowww, ist schon ein gutes Stück Arbeit... Respekt

    Da sind die paar Euros für den Grundträger ja schon fast peanuts.

    Aber lass uns dann aber auch mal Bilder vom Umbau sehen.... :top:

    [...] Ne, jetz ohne flax, ich hab keine passende Kennzahl bis auf die "unzulässige Beleuchtung" gefunden... Das wärn dann 25 €... Oder fällt dir was anderes ein?

    Erlöschen der BE trifft ja nicht zu, da die Hella-Scheinwerfer ein e-Prüfzeichen besitzen und keine Gefährdung anderer VT zu erwarten ist... Richtig?


    Hallo Sebastian

    Ich glaube mal gelesen zu haben, das alle elektrischen Instalationen am Fahrzeug auch wenn diese abgedeckt sind funktionsmäßig sein müssen. Wie bekommst du dann die Sache mit der Stromversorgung hin? ... Kabel durch das Fenster,... Stecker auf dem Dach ?????

    Ansonsten würde ich sagen, das dein Vorhaben wie ein Dachkorb oder ähnliches behandelt werden kann. Also keine Eintragingspflicht da keine Festinstallation.

    Hallo Leute

    .... nächster Werstatttermin am 16.05.2011 ....

    Ein Techniker aus WB ist dann vor Ort....

    Drückt mir die Daumen, das ich danach wieder mit einem Lächeln im Gesicht durch die Lande gleiten kann.

    Hallo Marco

    Da mein Schwellerschaden immer noch nicht geklährt ist, das Getriebe immer noch nicht richtig funktioniert werde ich mir den Offroadspass am WE wohl verkneifen müssen. :wut:

    Ich denke wenn ich jetzt ins Gelände fahre, könnte sich das nachteilig auf die anstehende Klährung des Sachverhaltes auswirken.

    Ich werde aber am Sonntag trotz alledem mal auf ein Bier vorbei schauen... :D

    PS: Nächster Werkstatttermin ist am Mittwoch den 16.06.20011 angesetzt.

    mh.... das wäre noch eine Idee, werde ich auf jeden Fall demnächts mal machen ;)

    Aber Wasserpumpe oder so könnte es doch auch noch sein, oder??


    Auch das währe möglich....
    Ich würde allerdings immer mit dem kostengünstigsten Teilen anfangen um nach Defekten zu suchen.
    Der Wechsel einer W-Pumpe ist schon recht kostspielig.

    Aber es gibt ja auch noch diverse andere Möglichkeiten:
    z.B. lose Schlauchschelle (n)

    Den gesamten Verlauf des Kühlsystems einfach von vorne bis hinten durchgehen...
    Wenn es sich um eine undichte Verbindung oder defekte WP handelt, kann man das ev. schon an Rückständen respektive Ablagerungen erkennen (leider nicht immer)

    Viel Glück beim auffinden der Leckage :zwinker:

    Hallo TF

    In der angehängten Grafik habe ich mal versucht zu verdeutlichen, wie aus meiner Sicht der Schadenshergang abgelaufen sein könnte.

    Das würde auch meiner Meinung nach zum Schadensbild passen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hallo,

    mein T war vor zwei Wochen wegen dem Kühlmittelverlust in der Werkstatt -> es wurde der Abgaskühler getauscht (war laut :) eindeutig undicht!).
    Jetzt gehts aber weiter mit den Problemen.
    Gestern hat er mich mit lautem Piepsen nach dem Starten begrüßt... Er möchte wieder Kühlmittel haben -.-

    Könnt ihr mir helfen?? ;) ...Der Abgsakühler kanns ja jetzt nicht mehr sein :D


    Hallo V6-Driver

    Hast du schon mal die Kühlerschläuche auf Marderbissspuren untersucht?
    Die sind in der Regel nur sehr schwer zu erkennen, da meist nur Stecknadel groß.
    Am besten erkennst du diese, bei warmen Motor und durch balgen der Schläuche.
    Beim bloßem anschauen der Schläuche sind Bissspuren meist nicht zu sehen.

    Ich überlege auch gerade mir so ein Gerät zu kaufen.

    Mich würde interessieren, ob man das Gerät auch problemlos anschliessen kann, wenn man das originale Soundsystem im Auto verbaut hat???


    Hallo Gogi

    Da meine ich hier im Forum irgendwo etwas gelesen zu haben, das es da massive Probleme gibt.
    Ich habe kein Soundsystem verbaut und daher auch keine Probleme damit.

    (benutze mal die SuFu)