Beiträge von Darragh

    Hallo Ralf

    :trinken:Auch von mir die besten Wünsche zum Geburtstag :trinken:
    :trinken:und für das kommende Lebensjahr alles Gute:trinken:


    PS: Auch wenn ich keinen Eintrag im Kalender finde..... so viele TF können sich nicht irren...:D

    Hallo TF

    UPDATE

    Mein Dicker ist wiedermal in der Werkstatt.... :mad:
    genaueres weiß ich noch nicht....
    Das Problem ist an die Technikerhotline gesendet worden, aber bislang noch keine Antwort aus Wolfsburg.

    evl. Steuergerät zerschossen :confused: :eek:

    Abwarten.......

    Hallo,

    das Verhalten der Automatik im Video sieht ja echt übel aus -.-

    Was passiert denn beim Kickdown, beschleunigt der T dann richtig oder hat er dann keine Kraft?

    Beim Kickdown dreht der Motor bis fast 4000 Umdr. ohne zu beschleunigen.
    Nach einer geschätzten Zeit von ca. 1-2 Sec. kommt dann der Schub und die Drehzahl fällt ab. Auch hier wildes Schaltverhalten des Getriebes.

    Verstehe ich das richtig, daß Du nicht die ganze Zeit mit dem Gas "gespielt" hast? :wow:

    Seltsam das! Wenn die GRA läuft verhält sich das ebenso?

    :denker:


    Moin Ezio

    So ist es.... vielleicht normales (dezentes) Gasgeben, aber kein auf und ab des Gaspedales. Das Getriebe schaltet willkürlich hin und her. Die Aufnahme erfolgte übrigens auf ebener Strecke im Stadtverkehr.

    Bei eingeschalteter GRA habe ich das noch nicht ausprobiert.

    Mir kommt es bald so vor, als ob zuwenig Öl eingefüllt wurde

    Hallo TF

    Hier das angesagte Video zum Schaltverhalten....
    Ich hoffe daraus wird klar, was ich meine ....

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Moin moin

    Danke Marko für den Link :top:
    Genau so habe ich das auch verstanden, was der :) mir versucht hat zu erklären.
    Und das etwas am Getriebe gemacht worden ist, ist auf Bild 1 deutlich zu sehen. Nur der erhoffte Erfolg stellt sich nicht ein.

    Auf Bild 2 vermute ich ist dieses der Öl-Einfüllstutzen ... und das der besagte Stecker, welcher voll Öl stand....

    Bild 3 zeigt das geöffnete Getribe mit den Magnetventilen unter der Ölwanne

    Nehme an, die hatten die Getriebeölwanne ab, um die Sachen zu wechseln. Das heißt dann auch, wieder genau die richtige Menge Öl einzufüllen. hast Du seitdem Schaltrucke?

    Reset: Ja das hatte ich gemeint.

    Gruß
    Marco


    Harte Schaltrucke kann man das nicht nennen, ist aber schon ruppiger als sonst. Also kein "Kopfnicken" wähend der Fahrt

    Zur Ölmenge: Ich denke, das ist eine Fachwerkstatt.... die sollten doch wissen wieviel der braucht.... Währe aber ein nützlicher Hinweis :top:

    Hallo Michael,
    Für mich klingt das nach einem Problem der Getriebesteuerung, warum sollte er sonst gleich mal zwei Gänge hochschalten.
    Evtl ein Sensorkabel vom Marder angefressen?
    Schonmal Fehlerspeicher vom Getriebe ausgelesen?
    Hast selbst schon Getriebereset durchgeführt?

    Gruß
    Marco


    Hallo Marco

    Fahrzeug war von Dienstag bis Freitag in der Werstatt.
    Angeblich neues Steuergerät. Getriebe war angeblich auch auseinander (im eingebautem Zustand ???? ) um den Kabelbaum zum Stecker und Öldruckschalter im Getriebe zu wechseln...
    Ich bin mir nicht sicher, was die da gemacht haben, aber eine Reparatur sieht meines Erachtens im Ergebniss anders aus.

    Getriebereset : Zündung an, Gaspedal 10 Sec. gedrückt halten, Zündung aus, Schlüssel abziehen.....
    Wenn du das meinst ..... hab ich merfach versucht.... Resultat = Null

    Moin Michael,

    ...ich versuch, zu verstehen, welche Symptome er nun genau zeigt ....
    am 19.4. hast Du geschrieben, dass er "verspätet Gas annimmt" ...am 29.4. , dass die Gasannahme offenbar wieder spontan erfolgt, aber diese offenbar nicht in Vortrieb umgesetzt wird, so, wie Du's gewohnt warst. -


    Hallo Dietmar

    Hast recht, ist vielleicht einwenig verwirrend...
    Ist aber auch nicht ganz einfach zu beschreiben....
    Ich versuchs nochmal:

    Bei normaler Fahrweise, also kein heftiges Gasgeben, dreht der Motor zwar hoch, welches auch am Drehzahlmesser zu sehen ist, aber es passiert nichts für ca. 1-2 Secunden. Dann erst komt der Schub, und das Getriebe schaltet in den nächsten Gang (manschnal auch um 2 Gänge -- Drehzahlabhängig). Der Motor dreht beim normalem losfahren, also kein Kikdown, bis ca. 4000 Umdr. bevor er schaltet (bei warmen Motor meist noch schlimmer) dann meist um gleich 2 Gänge nach oben, um dann gleich wieder einen zurück zu schalten.... und das ganze beginnt von vorne bis zum 6. Gang

    --- Mann, ist schwerer zu erklähren als ich dachte----
    Ich werde mal versuchen die Tage ein Video von der Anzeige der Instrumente zu machen


    Macht er das auch in "S" ... ? Was passiert , wenn Du über die Tiptronic schaltest ?
    Vielleicht könnten diese Angaben für die "Antriebsspezis" hier ja weitere Aufschlüsse geben.. [...]

    Gleiches Verhalten sowohl in "D" auch in "S"

    Bei der Tiptronik kann ich zwar frühzeitig rauf schalten, aber ein runterschalten ist meist erst bei einer Drehzahl größer 3000 zu erreichen... keine Ahnung, ob das normal ist.... benutze ich recht selten, so das ich keine Vergleiche stellen kann.

    [...] Resultat: "Ist schon komisch das er so verzögert beschleunigt, aber Gas sofort annimmt".... die Antwort
    Ich solle erst einmal 150 - 200 KM fahren, da sich das Steuergerät erst an meine Fahrweise "gewöhnen" muss. :eek:

    Wohl gemerkt, ich rede hier von normaler Fahrweise...

    Bei einem Neufahrzeug braucht das Steuergerät ja auch nicht erst "lernen" bevor es richtig schaltet ... oder?

    Jedenfalls soll ich mich Montag nochmals in der Werkstatt melden, wenn sich der "Fehler" weiterhin zeigt....

    Kann mir einer sagen, ob das so korrekt ist mit dem Anlernverhalten oder ist da was im argen?


    Hallo TF

    Wie sieht es aus.... keiner eine Antwort auf meine Frage?

    Hallo Michael!
    Hört sich schon komisch an,hoffentlich wird das kein Fass ohne Boden
    Gruß Chris


    Hallo Chris

    Das hoffe ich auch...
    Mir währe schon wohler, wenn sich wenigstens ein wenig Besserung zeigen würde....
    ... aber warten wirs mal ab.
    Vielleicht hat der :) ja Recht und der Fehler verschwindet von alleine.... :wow: :confused:

    Meins wird am 10.05 eingebaut. Bin schon gespannt, wie groß der Aufwand für die Rückfahrkamera wird.

    :p:p


    Hallo Ezio

    Ist schon eine recht aufwändige Sache mit dem Verlegen des Kabels, da du ja über die Schaniere der Hekklappe gehen musst.

    Aber es gibt eine Camera die das Signal über (glaube) UHF-Signal schickt, und somit das Verlegen vom Kabel entfällt. Strohm wird über das Rückfahrlicht entnommen.

    Nachteil: Nach einlegen des Rückwärtsgangs braucht die Cam ca. 1-2 Sekunden, eh das Bild erscheint....

    Hallo Leute

    Habe meinen Dicken wieder... :D .. :confused: .. :(

    Im ersten Moment war ich schon ein wenig verärgert, da sich das Problem nach kurzer Fahrt wieder zeigte.

    Ich also wieder zum :) und ihm den Sachverhalt geschilder....

    "Kann ich mir nicht vorstellen.... lass uns mal eine Probefahrt machen" war der Kommentar...

    gesagt , getan

    Resultat: "Ist schon komisch das er so verzögert beschleunigt, aber Gas sofort annimmt".... die Antwort
    Ich solle erst einmal 150 - 200 KM fahren, da sich das Steuergerät erst an meine Fahrweise "gewöhnen" muss. :eek:

    Wohl gemerkt, ich rede hier von normaler Fahrweise...

    Bei einem Neufahrzeug braucht das Steuergerät ja auch nicht erst "lernen" bevor es richtig schaltet ... oder?

    Jedenfalls soll ich mich Montag nochmals in der Werkstatt melden, wenn sich der "Fehler" weiterhin zeigt....

    Kann mir einer sagen, ob das so korrekt ist mit dem Anlernverhalten oder ist da was im argen?

    (Rechnung steht noch offen)

    [...]....wir sind hier alle Namenlos und incognito - und nicht bei Polizei-Anhörung das ich über mich Sachen erzählen sollte. [...]


    Hallo jancedro1

    Du hast in all deinen Beiträgen mit keiner Silbe erwähnt, um was für ein Fahrzeug es sich handelt.(R5, V6, V8.....).
    Aus diesem Grund hat jeder User die Möglichkeit sich hier (KLICK) kurz vor zu stellen.

    Wenn du Hilfe benötigst, dann gib andern auch die Chance dich nicht durch falsche Angaben auf Grund fehlendem Hintergrundwissen betreffend deines Fahrzeuges irre zu leiten. Bei einem Ersatzteil, welches du benötigst gibst du doch auch deine Fahrzeugdaten preis....

    Diese war gemeint mit mehr INPUT (=Informationen)
    --- Daraus folgt: mehr OUTPUT (=Hilfeleistung)

    Das ist ja sehr nett von Ihnen das Sie geantwortet haben. Habe schon fast Hoffnung verloren aber die stirbt immer als letzte ha ha ha Habe selbst im Internet nachgeforscht und das war auch meine erste Gedanke. Brauche jetzt einen schlauen Mechaniker dem ich die Richtung zeigen kann he he Habe schon die Auto-Ärzte aus dem Fernsehsendung angeschrieben - mal sehen
    ob die antworten ?????? noch Mal danke. Ich werde mich wieder melden im
    fale einen Erfolg.
    Gruß


    Was erwartest du?

    Du hast deine Frage hier eingestellt am 23.4 und bereits am 24.4 die erste Antwort erhalten.
    Ich sehe es genau wie Marco ... ein wenig dürftig deine Angaben zum Problem.

    Außerdem, wenn man einen "Raum" betritt, solle man sich wenigstens mit ein paar Worten zur eigenen Person vorstellen.
    Zudem ist es schon fast eine Frechheit, wie du jemandem begegnest, der versucht zu helfen....

    Sorry, mußte ich mal los werden.

    Wünsche dir trotzdem viel Glück bei der suche nach einem "schlauen Mechaniker"