Beiträge von Darragh

    Hallo Marco

    Ja, ist der originale, ab Werk verbaute.
    Ich benötige ihn nicht mehr, da ich seit dem Einbruch in meinen Dicken das "China RNS" verbaut habe und damit recht zufrieden bin. Auch fehlt an dem Navi die Möglichkeit (welche ja auch nicht mehr nötig ist da USB, SD und 2G Festplatte intregiert) einen solchen Wechsler anzuschließen.

    Hallo TF

    Ich habe noch CD's im Wechler und möchte diese entnehmen.
    Mein Problem ist, das der Wechsler sich nicht mehr im Fahrzeug befindet und somit auch nicht mehr durch das Navi angewählt werden kann.
    Ist es möglich (und wenn wie), diese ohne Schaden am Gerät aus diesem zu entnehmen?
    Ich finde leider auch keine "Notentrigelung" der Kassette

    Da bin ich wieder.
    Folgendes Auto wars: KLICK
    Hoffe der Link funktioniert. Was haltet ihr vom Preis?
    ach ja: kann man eine Telefonfreisprecheinrichtung ergänzen oder muss man auf Zubehör wie Parriot o.ä. zurückgreifen?[...]


    Hallo Hotte

    Ich denke der Preis ist schon OK für dei Ausstattung und Kilometerleistung
    Nachrüsten kann man fast alles.... wenn man keine Kosten scheut. :zwinker:
    Ist aber wohl nicht ganz so einfach. Das fängt schon damit an, das warscheinlich ein neues Bedienteil ins Lenkrad eingesetzt werden muß, ein neues Steuergerät, Das Mikro im Dachhimmel, und und und... :confused:
    Sorry, aber ich bin kein Fachmann. Aber für mich hört sich das schon nach viel Aufwand an...
    Das Parriot ist da mit Sicherheit eine günstigere Variante

    [...]Noch was: das Forum ist echt Spitze, auch wenn ich die Hälfte aller Abkürzungen nicht verstehe (GP???) ..und TF habe ich zuerst als Technikfreak, dann als TouaregFreund interpretiert. Sorry, aber meine BW-Zeit ist schon lange her und der AbküfidBW mit der beliebten VoBuDeuKrieGräFuSo ist nicht mehr so aktiv. Bin aber lernwillig und hoff. auch -fähig.
    Lieben Gruß aus der Blütenstadt Leichlingen
    Hotte


    GP = Große Produktaufwertung oder auch Facelift genannt
    TF = Touareg Freunde

    [OT]AbküfidBW = :confused:
    VoBuDeuKrieGräFuSo = :confused:
    Sorry, aber das sind nun wirklich böhmische Dörfer....[/OT]

    Moin Moin

    Habe nun mein kleines Video fertig....

    Lehnt euch in euren Sessel zurück und genießt die nächsten 11 Minuten


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich hoffe es gefällt euch...

    (Bewertungen kannst du hier eingeben KLICK)

    Schrammen an der Fahrzeugseite: Meine Söhne mit ihren Rädern in der Garage
    Beulen an der Fahrerseite: Freundliche Parkplatznachbarn
    Geländeschäden bislang: NULL

    TF-Seminar buchen, vernünftig in die Materie einweisen lassen und mit Geduld an die Sache herangehen. Schon sind die größten Risiken überstanden.

    Auch an dieser Stelle wieder Lob und Dank an die "Lehrenden".


    Da stehe ich voll hinter dir...:D
    No risk no fun... ??? :confused:

    Seien wir doch mal ehrlich.
    Die Wahrscheinlichkeit das im öffendlichem Straßenverkehr etwas passiert, ist all gegenwärtig. (wir verdrängen dieses unbewußt)
    --- da kommt ein Radfahrer aus einer Sitenstraße ohne zu schauen,
    --- da ist so sein Idiot, der meint, nur er hat das Recht der freien Weiterfahrt gepachtet und missachtet deine Vorfahrt,
    ---da bist du selber mal einen Moment unaufmerksam......
    Wer kennt diese Pobleme nicht und erlebt sie jeden Tag.

    Ich denke die Wahrscheinlichkeit einen Schaden am Fahrzeug zu erleiden ist im täglichem Straßenverkehr weitaus höher, da unkalkulierbar.

    Im Gelände hingegen habe ich alle Zeit, kann mir in Ruhe überlegen, wie weit ich gehe, und wie ich schwierige Situationen begegne um sie zu meistern. Die Zeit habe ich in der Regel im Straßenverkehr bei Extremsituationen nicht.

    Das wir aber Teuer. Wenn da ein Geselle 4 Tagen je 8 Stunden dran arbeiten muß. Oder bekommen die kein Steuergerät ran? Das währe aber traurig.
    Wie auch immer, die Reparaturzeit finde ich sehr lang.

    Gruß Sönke


    Hallo Sönke

    Allein das Steuergerät zu tauschen, damit ist es wohl nicht getan.
    Damit hast du ja nicht den Ursprung des Übels bekämft, sondern lediglich deren Auswirkung. Soll heißen, das der Stecker, der aus dem Geriebe kommt auch gewechselt werden muß. Und für gewöhnlich sind auf der anderen Seite eines Steckers meist irgendwelche Kabel, die wiederum zu irgendeinem Sensor oder ähnlichem führen, die das Getriebe steuern oder überwachen. Dieser "Kabelbaum" muß dann auch gewechselt werden.
    So zumindenst habe ich das gestern verstanden, was mir der Werkstattmeister versucht hat mir zu erklähren.


    Hallo Patrik

    Ruf einfach bei SGS an. Die nette Dame kann dir am Telefon schon die Auskünfte geben die du benötigst.

    Hier der Link zur Webside : KLICK

    Hallo Darragh
    ich kann da immer nur mit dem Kopf schütteln wenn ich lesen muss das Steuergeräte kaputt gehen weil sie sich an sensiblen Stellen befinden und dann nicht vernünftig geschützt sind. Ist für mich eindeutig ein Konstruktionsfehler und sollte bei unseren Fahrzeugen nicht vorkommen. Kannst dich nur freuen das du eine GWG hast die das übernimmt.[...]


    Leider mit 40% Eigenanteil auf Teile und Zubehör (alt gegen neu - so die Begründung):zorn:

    Als bei meinem der Motor/Getriebe raus musste (wegen Simmering defekts) war die Antwort auf meine Frage (wieso der kaputt gehen konnte) Verschmutzung. :eek: ich dachte ich hab einen Geländewagen (nur sollte der wohl dann auch artgerecht eingesetzt werden dürfen)seit dem verkneife ich mir Wasserdurchfahrten.
    LG Kurt
    :winken:


    Motor und Getriebe brauchen nicht raus... kann man alles von oben (unter der Mittelkonole) erreichen - laut Werkstattmeister. Steuergrät ist unter dem Beifahrersitz verbaut. Aber auch das reicht schon an Arbeitsaufwand. Der Dicke bleibt wohl für 4-6 Tage in der Werkstatt.

    Hallo großer Meister!
    Das Öl ist in den Stecker gekrochen,als du die MÖRDRISCHE Steigung im Knüllwald hoch geknallt bist.:winken::D
    Gruß Chris

    p.s. wo bleiben eigentlich die Bilder von dir


    Hallo Chris

    Glaube kaum, das es daran gelegen hat... :D Diese Mucken hat er schon vor dem Mittag gemacht als ich Beate ins Hotel gefahren habe
    (war doch garnicht so dolle... aber Spass hat´s trotzdem gemacht...)
    War gerade nochmal beim :) und habe mir das Übel angeschaut.
    Aber so richtig schlau bin ich nicht daraus geworden.

    [OT]PS: Bilder und Film schaffe ich nicht vor Sonntag. (versprochen)[/OT]

    Hallo TF

    Heute bin ich mit dem Dicken in die Werkstatt gefahren, da sich am WE im Knüllwald ein Marder sein Unwesen getrieben hatte.

    Bei der Abgabe des Dicken gab ich dem :) den Hinweis, das das Fahrzeug zwar Gas an nimmt, aber der Schub erst verzögert einsetzt. Auch ist nach meinem Gefühl die Leistung zurück gegangen. Getriebe schatet erst sehr spät in den nächsten Gang (3,5t U). So weit so gut.

    Dann am Nachmittag ein Anruf des :) , man hat den Fehler gefunden. Neben einem Unterdruckschlauch der Perforiert war, stellte man auch Öl im Stecker am Getriebe fest. Dieses Öl ist durch den Kabelkanal bis hin zum Steuergerät vorgedrungen und hat dieses warscheinlich zerstört.
    Genaueres erfahre ich erst in den nächsten Tagen.:confused:

    Frage: Hat von euch schon mal jemand ähnliches oder gleiches Problem gehabt?
    Was mir nur nicht klar ist, wie kommt das Öl in den Stecker und von dort aus zum Steuergerät? Ich habe keinerlei Ölflecken unter dem Dicken bemerkt. Hätte doch sicherlich irgendwo abtrofen müssen.

    PS: Schaden wird durch die Gebrauchtwagengarantie übernommen. (laut Aussage des :) )


    Hallo Heteromorph

    [OT]Liegt wohl daran, das ich und "Rainer S" die "copy-paste" Funktion für solch ausgefallene Pseudos benutzen.....

    :klopf: ... und wenn du dann auch selbst noch so unterschreibst .... :klopf:

    Sorry für die Bauchschmerzen, die du durch das Lachen bekommen hast. :zwinker:[/OT]