Beiträge von Darragh

    Hallo an alle TF

    Hier meine Impressionen aus Fuschl am See
    Ich hoffe es gefällt euch.....

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    PS: Wenn einer der Teilnehmer sich in seiner Person verletzt fühlt, kurze Info und ich werde dieses Video wieder einfrieren.

    Hallo TF

    Ich war heute im Autohaus Tüppker in Hildesheim (nicht mein :) ) zum Fehlerspeicherauslesen....

    Ich kann sagen, da sollte sich so manch einer eine Scheibe von abschneiden....
    Freundlicher Service-Bereich. Absolut entgegenkommendes und verständnissvolles Verhalten des Technikers auf meine Fragen.

    Ich kann diese Werstatt nur empfehlen. :top:

    PS: Einen Kaffee um die Wartezeit zu verkürzen wurde mir ohne Aufforderung gratis gebracht.... Für das Auslesen des Fehlerspeichers wurde nichts berechnet.... (da waren auch mal 5,-€ für die Kaffekasse drin)

    Hallo zusammen

    UPDATE:

    Also, ich war heute beim :) und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen.
    Dabei wurden 2 Ereignisse erkannt.

    1.) 00565 P0235 001
    LADEDRUCKREGLUNG Regelgrenze unterschritten
    Fehlerhäufigkeit: 1
    Priorität: 0
    Verlernzähler: --
    Messwerte:
    Wert 1: 3520 /min
    Wert 2: 479 Nm
    Wert 3: 176 km/h
    Wert 4: 2295 mbar
    Wert 5: 1795 mbar
    Wert 6: 857 mg/H
    Wert 7: 17.1°C

    2.) 13128 P3348 004
    ANSTEUERUNG Steuereinheit für Abgasturbolader 1 - J724
    Fehlerhäufigkeit: 1
    Priorität: 0
    Verlernzähler: --

    allgemeiner elektrischer Fehler

    Nach Aussage des :) solle ich das im Auge behalten. Wenn der Fehler nochmals auftritt, genauere Diagnose. Ich könne erstmal so weiterfahren..... :confused:

    Kann einer der technisch versierten hier im Forum vielleicht nähres aus den oben gemachten Angaben lesen? .... denn ein ungutes Gefühl bleibt trotzdem.

    PS: (Turbolader oder Sonden wechseln ist nicht gerade billig beim Dicken)
    Danke schon mal im voraus.

    Hallo TF

    Heute hatte ich die Meldung "Motorfehler - Werkstatt aufsuchen" in der MFA
    Ich habe danach sofort angehalten und den Motor gestopt.
    Mein erster Blick dann auf die Amaturen... dann in den Motorraum geschaut...

    Temperatur Wasserkreislauf : OK (90°C)
    Temperatur Öl: OK (100°C)
    Ölstand: OK

    Ich hatte ein ungutes Gefühl den Motor neu zu starten. Aber danach keine Fehlermeldung mehr... :confused:
    Ich mußte dann noch ca. 250KM Wegstrecke zurück legen. Auch während dieser Zeit keine erneute Fehlermeldung. :top:

    Keine Ahnung was das gewesen sein kann.... vielleicht hat jemand von euch schonmal ähnliches erfahren...
    Währe dankbar für jeden TIP.

    Zur Sache: Ich fahre einen T1 V6 3,0TDI vor GP (ca 75000 KM)
    Vor der Meldung zügige Fahrweise (max 180 KM/h)
    Nach der Meldung nur noch 120 Km/h (hätte schneller gekonnt, hatte aber ungutes Gefühl)
    Kein Leistungseinbruch spührbar
    Motor macht keine ungewöhnlichen Klänge

    Frage: Kann ich das nun ignorieren und demnächst aulesen lassen (wenn ich wieder zu Hause bin),
    oder ist es besser sofort eine Werstatt aufzusuchen?

    Für einen Guten Rat währe ich sehr dankbar... lässt mich dann ruhiger schlafen...

    [...] der Dicke mit dem GJR von GOODYEAR, welche sich erstaunlich gut geschlagen hat, aber trotzdem in Grenzsituationen dann doch "schlechter" abschnitt (Fehlen der Lammellen). [...]

    Hallo TF
    Nun will ich mich auch outen...:D

    Ich bin überzeugter GJR Fahrer und kann leider keinen direkten Vergleich zu einem Winterreifen stellen.
    Aber eines ist selbst mir beim WFT aufgefallen. Ein GJR kann immer nur ein Kompromiss darstellen. Aber hier im Norden sind wir nicht mit so strengen Wintern gesegnet und daher für mich völlig OK.

    Der Reifen Goodjear Wrangler (255 - 50 / 18 109V) allerdings schlägt bei weiten alles, was ich als GJR bislang gefahren habe.
    Auf schneebedeckter Fahrbahn ist er relativ stabil und spurtreu beim einlenken in Kurven, wobei er häftige Lenkbewegungen nicht unbeding mag. (neigt dann leicht zum übersteuern). Brems und Traktionsverhalten in der Ebene sind völlig OK. Das Anfahren am Berg allerdings braucht viel Feingefühl beim Gas geben.

    Fazit: Für mich ist diser Reifen eine völlig vertretbare Alternative zu einem Winterreifen.

    Hallo reisende TF...

    Auch ich bin wieder in Hamburg angekommen. (EWStr. 978 KM)
    Ich hatte kaum Verkehr und konnte den Dicken ein wenig laufen lassen.
    Das WE war einfach nur SUPER. tolle Kammeradschaft, super Hotel und lecker Essen....
    und am Samstag dann nur SPASS, SPASS, SPASS..... :D:D

    Danke an alle Teilnehmer, das ich als "Frischling" sofort in die Gemeinschaft aufgenommen wurde.
    Ich hatte das Gefühl, das man sich schon jahrelang kennt. :Applause:(einfach eine super Truppe)
    Dieses war mein erstes Treffen mit den TF .... aber bestimmt nicht mein letztes.

    Ein ganz dickes DANKESCHÖN auch an Stephan und sein Team für die tolle Arbeit.:guru:

    PS: Ich bereue nicht einen Kilometer gefahrene Wegstrecke und nicht eine investierte Minute....
    Jeder Zeit wieder..... (vielleicht Knüllwald ???? ... aber schaun wir mal)

    Bilder und Videos werde ich demnächt einstellen...

    .

    Hallo TF Freunde

    Bin so eben in Fuschl angekommen und möchte euch kurz einen Einblich über das aktuelle Wetter geben.

    Schnee ca. 15-30 cm (je nach Lage)
    Temperatur zur Zeit -4,5°C
    Straßen trocken und geräumt.

    Ich wünsche allen eine gute und sichere Anfahrt.

    Hier einige Bilder...

    [...] Zur Hundeproblematik: es besteht doch sicherlich die Möglichkeit, während des Abendessens sich aufzuteilen; also jemand geht mit den Tieren für 30 min Gassi und anschliessend ein zweites Herrchen noch mal 30 min. [...]


    Hallo Stephan

    Genau das ist ja mein Problem...
    Wir hatten das ja genau so angedacht, aber nun, da meine Frau nicht nit kann, bin ich ja alleine unterwegs. Da ich schon am Dienstag anreisen wollte, ist das nicht mal eben mit ein paar Stunden zu überbrücken, sondern kann dann schnell in Stress für mich und auch für meinen Vierbeiner ausarten. Ich denke es wird wohl besser sein, wenn ich meinen Wuffi bei meiner Frau lasse. Aber das überlege ich mir noch.

    [...] In der Bar sind Hunde erlaubt, solange sie unauffällig sind :denker:[...]


    Solange sie bei mir ist, ist dei Welt für sie in Ordnung. Als ich sie vor 2 Jahren übernommen habe, war es zu spät (oder zumindest sehr Zeitaufwändig) ihr das alleine sein anzuerziehen. Sie ist nun 10 Jahre alt und vorher immer mit anderen Hunden gehalten worden. Zudem war auch ihr altes Frauchen, oder deren Kinder den ganzen Tag bei den Hunden. Jetzt wo sie Einzelhund ist ist das nicht so einfach.

    Bitte jetzt nicht "steinigen", ich weiß, das man da schon ein wenig besser dran arbeiten hätte können, aber aus beruflichen Günden fehlt mir meistens die Zeit.

    .

    Hallo zusammen

    Bei mir stellt sich aktuell folgendes, aber ich hoffe lösbares Problem.

    Da meine Frau vor ca. 12 Wochen am Rücken operiert worden ist, wird sie leider nicht mitfahren können. Ich würde aber trotzdem meinen Hund mitnehmen.

    Jetzt meine Frage:
    -- Kann man den Hund mit ins Rstaurant nehmen? (Frühstück, Mittag-, Abendessen)
    -- Kann er abends in geselliger Runde dabei sein?

    Ich frage deshalb, da ich bei einigen Hotels hier in Deutschland das mitnehmen von Hunden im Restaurantbetrieb untersagt ist und ich meinen Hund nicht alleine im Zimmer lassen kann. (Randaliert und zerkratzt die Türen) :eek:
    Desweiteren möchte ich ihn nicht die ganze Zeit im Auto lassen bei den Temperaturen.
    Währe schade, wenn ich auch ihn zu hause lassen müsste.

    Vieleicht hat ja schon einer Erfahrung gesammelt.
    .