Beiträge von Austrianer

    Hallo,

    ich sehe das Gesamtpaket als unzureichend. Qualität ist schon ein großes Problem
    beim Touareg. Hier im Forum kanst du doch viele kleine und große Mängel beobachten.
    Der Umgang von VW mit dieser Problematik ist einfach noch zu schlecht, dadurch stimmt
    das Preis/ Leistungsverhältnis nicht. :cool:

    Gruß Austrianer

    Hallo dschlei

    ich weiß deine Beiträge sehr wohl zu schätzen, aber weist du


    " Ich habe jetzt Oberklasse bezahlt und will jetzt Oberklasse fahren "

    Ich bin nicht sehr empfindlich aber ich betreue meine KUNDEN noch intensiver,
    wenn was schiefläuft. Das würde ich auch von VW erhoffen. Das mit AUDI war ein
    guter Tip, da werde ich auch hinwechseln wenn die mein Fahrzeug nicht hinkriegen.
    Der Q7 gefällt mir.

    Liebe Grüsse Austrianer

    Hallo Sandokahn

    keine Angst alles ok, aber es muß ja mal gesagt werden. Probleme gibt es überall aber
    diese werden professioneller gelöst als bei VW. Das beginnt bei der Bestellung und hört
    dann nicht mehr auf. Ich finde es sehr schade, denn das Auto gefällt mir sehr. Aber alles
    was damit zusammenhängt ist schlichtweg eine Frechheit.

    Gruß Austrianer

    Hallo,

    meiner kommt nächste Woche zum 3.ten mal in die Werkstatt. Gleiches Problem seit
    der Auslieferung, Lenkrad steht nach links, Auto zieht nach rechts. Drei Probleme außerdem noch. VW hat in der Oberklasse nichts zu suchen !!!!!!

    Gruß Austrianer

    Zitat von dummytest

    Danke für die Info, hast du die univers.FSE auf dem Armaturen-Brett oder in der Mittelkonsole ?

    Vielleicht findet sich noch jemand mit diesem Handy + dem R5, dein V6 TDI dürfte deutlich leiser im Innenraum sein als mein R5 auf der Autobahn (und da tritt mein Problem auf :wut: ).

    Hallo,

    habe die univ. in der Mittelarmlehne funktioniert wirklich erste Sahne, vor allem die Sprachsteuerung weil du nicht rumfummeln mußt.

    Gruß Austrianer

    Hallo,
    habe ich, funktioniert bestens. Ist für den Angerufenen sehr gut verständlich. Sprachsteuerung und MFD Anzeige auch sehr gut. Bei verlassen des Fahrzeuges
    ist die Nachlaufzeit des Handys 30 min. danach mußt du den Code neu eingeben.

    Gruß Austrianer

    Ich glaube die bei VW haben einfach ein gewaltiges Qualitätsproblem beim Touareg.
    Fahrwerk, schiefes Lenkrad, Reifenverschleiß, Elektronik und beim V6 TDI Geräusche.
    Andere haben die teiweise auch aber sie lösen sie schneller. Und immer wenn der Wagen
    in der Werkstatt steht kriegst einen Golf oder Passat und immer die Streiterei wer
    bezahlt diesen. Bei den Anderen bekommst du einen Boxter oder C Klasse Cabrio und
    keine Diskussionen über die Kostenübernahme. Habe mein Fahrzeug 8 Wochen und werde
    es wegen Mängel die Konstruktionsbedingt nicht zu lösen sind zurückgeben. Ich habe wie viele von uns nicht die Zeit mich ständig in einer VW Werkstatt rumzutreiben.

    Liebe Grüsse Austrianer

    So,mein :) hat von den Ingenieuren aus WOB jetzt folgende Aussage erhalten :

    ES MUSS EIN ABSORBATIONSDÄMPFER FÜR DAS LADEDRUCKSYSTEM ENTWICKELT
    WERDEN......

    um dieses Heulgeräusch bei meinem V6 TDI zu beseitigen. Da dies nicht ganz einfach ist
    muß ich mich wohl bis Ende des Jahres gedulden. Es sind wohl im Moment ca. 16
    Fahrzeuge bei VW mit diesem Problem bekannt. Eigentlich sollte es wie beim Hausbau
    sein, die letzten 5% des Kaufpreises sollten einbehalten werden bis das Fahrzeug
    mängelfrei ist. Mein zweites etwas eierndes Geräusch wird noch bearbeitet und ich warte
    mal ab was die Herren so finden. Nachdem das Fahrzeug vermessen wurde, ist das Fahrzeug sonst ohne Mängel nach 4500 KM.

    Gruß Austrianer

    Hallo V6 TDI Fahrer

    War gestern im VW Zentrum Stuttgart Vaihingen (sehr kompetenter Laden mit freundlichen Meistern ). Bei meinem 6 Wochen jungen Fahrzeug wurde nach den
    2 Geräuschen gefahndet, die wohl einige V6 TDI haben. Also sie sind bei VW bekannt,
    und die arbeiten wohl fieberhaft daran. Mein Werkstattmeister war im ständigen Kontakt
    mit der Qualitätssicherung in Bratislava. Alle Erfahrungen wurden ausgetauscht und
    der zuständige Meister aus Bratislava nimmt Montag alles mit nach WOB um mit den
    Ingenieuren eine Lösung zu finden. In 2 bis 3 Wochen will man mir dann eine Lösung
    anbieten können. Mein Fahrzeug zog leicht nach rechts und wurde bei diesem Termin
    vermessen. Auch dies wurde per Standleitung von Bratislava aus angeleitet und die
    Messprotokolle wurden abgeglichen. Fahrzeug fährt jetzt sauber geradeaus und das Lenkrad steht gerade. Mir wurde ein kostenloser Mietwagen von VW ( obwohl nicht die
    Mobilitätsgarantie eintritt ) zur Verfügung gestellt. Meine Betreuung bis jetzt

    Oberklassenlike :Applause: :Applause: :Applause: :Applause:

    Gruß Austrianer

    Lieber Toareg,Dieter131

    Bei 50 Grad ist der Schmierfilm besser als bei 90. Außerdem muß man ja nicht immer
    gleich 110% abverlangen, man ist ja auch schon mit 80 % gut unterwegs. Es ist wie
    mit den Frauen ein bißchen Gefühl und alles wird gut. :zwinker:

    Gruß Austrianer