Beiträge von Fraggel

    Also ich erhöhe den Frauenanteil.

    Der Dicke ist auf mich zugelassen aber die Entscheidung ist von uns gemeinsam getroffen worden.
    Da lag allerdings unsere Umstellung der Urlaube zugrunde. Wir wollten ein gescheites Auto unter dem Zelt haben.

    Mein Mann konnte den Dicken LEIDER :o nicht auf sich zulassen da er ein Firmenfahrzeug hat.
    Aber ich habe ja kein Problem mit großen Autos und war daher sofort dafür
    den A3 in den Dicken zu tauschen. :D

    Grüße
    Heike

    Hallo bobo,

    wir haben ja auch noch ein paar Bilder. Für eine gesamt-CD nehmt ihr die Bilder doch sicherlich in Originalgröße - oder??

    Bis wann wollt ihr die Bilder den haben? Gibt es hier schon einen Einsendeschluss?

    Viele Grüße
    Heike

    Auch wir haben uns beim Händler gegenüber den Q7 angesehen. Er ist ja ganz schön bullig von vorne. Innendrin sieht man schon die Qualität der Audi-Verarbeitung. Aber mir fehlt schon mal das grosse Ablagefach in der Armaturenmitte. Die Rücksitze sind aufgeteilt in zwei Vollwertsitze und in der Mitte ein kützerer "Notsitz". Auch die Größe des Lochs wenn die Heckklappe offen ist - sorry kenne den Begriff hierfür nicht - ist in der Höhe nach optischer Einschätzung wohl geringer. Wenn wir mit dem Zelt unterwegs sind haben wir im Kofferraum 2 Aluboxen übereinander - diese gehen in den Q7 wohl nicht rein. Auch haben wir die Rücksitze komplett belegt. Hier fehlt es durch den kürzeren "Notsitz" natürlich an gleichbleibender Auflagefläche - da würde uns so einiges in den hinteren Fußraum abrutschen. :bremse:

    Ganz abgesehen davon würde er garnicht in unsere Garage passen. Da müssten wir dann ein Loch für die Nase rausbrechen. Aber was sollen wir auch mit einem Q7?? Dann hätten wir ja 2 SUV´s denn ich würde meinen Dicken deswegen nicht hergeben. :D

    Viele Grüße von schräg gegenüber eines Audi-Händlers
    Fraggel :sonne:

    Hallo aus Ludwigsburg,

    ich wünsche erstmal auch allen erkrankten GUTE BESSERUNG!


    Habe jetzt auch einen Teil unserer Bilder eingestellt und somit Fraggel´s Galerie "eröffnet". Hier gibt es auch ein paar vom Glockenmuseum.
    Werde noch mehr Bilder bearbeiten und einstellen.

    Viele Grüße
    Heike

    Hallo Breitling,

    na der muss ja wohl erst mal fahren lernen. Es ist ja woh die Höhe ein Auto so zu beschädigen und dann abzuhauen. Wie schon mehrfach erwähnt hat ja deine Nachbarin Gott sei dank für die Ergreifung des Täters sorgen können.

    Mir ist mal der Außenspiegel abgefahren worden und der LKW Fahrer ist auch geflohen. Er ist zwar ermittelt aber wegen des geringen Schadens wird kein Verfahren wegen Fahrerflucht eröffnet. Das sieht bei DEM Schaden ja anders aus.

    Hoffentlich wird er wieder wie neu.

    Viele Grüße
    Heike

    Zitat


    von darkdiver:

    Das erste Offroad-Event also im Jahr 2006 wird am 8. April 2006 stattfinden

    Grüße
    Eric

    Hi,
    ich bin mir nicht ganz sicher ob ich mich für den 8. April schon angemeldet habe (bin ein wenig durcheinander wegen dem Terminvorschlag im Mai). Falls nicht tue ich es hiermit mit 2 Personen.

    Gibt es die genaueren Infos wieder per PN?

    Viele Grüße
    Heike

    Zitat

    Zitat von bobo: Was viiiiiiel wichtiger ist: Immer schön die Teller leeressen, damit es nicht regnet am Samstag!

    Es scheint ja wohl bei allen zu klappen siehe hier :zwinker:

    Einmal werden wir noch wach, dann ist es endlich soweit. :horn:

    Bis morgen
    Heike

    Danke für den Hinweis - mit dem Bereich "Verein" habe ich ein kleines Problem.
    Mein Laptop zeigt den Bereich "Verein" nicht immer an. Ich muß mal testen ob das mit LAN oder WLAN zusammenhängt. Meistens hänge ich WLAN im Netz denn zum LAN-surfen muß ich einen Stock höher und da ist es zu dieser Jahreszeit nicht so gut geheizt wie in der Wohnung.

    Heike

    Hallo bobo,

    ich habe diese 15 Euro (2 Pers.) vorraussichtlich auch nach unserem Urlaub noch zur Verfügung. Das Krabba-Nescht sieht ja sehr interessant aus.

    Es wird immer spannender bis zum Treffen :rolleyes:

    Grüße
    Heike

    Zitat

    Zitat von Fraggel
    ... Seat Rhonda ...


    Ich hätte behauptet, dass ich mich mit Autos ganz gut auskenne. Von dem Modell habe ich aber noch nie was gehört!

    Thomas

    Jaja, das war meines Wissens einer der ersten von Seat und war wohl dem Fiat Ritmo abgeguckt. Gib mal bei Google Seat Rhonda als Suchbegriff ein dann kommt einer im schwarz-weiss Bild.

    Heike

    Auch von mir - sehr einfallsreich der Anfang - unfallfreie Wünsche zum Führerschein.

    Ich hatte nach bestehen meinens Führerscheins zwar den grauen Lappen aber kein Auto. Es war auch keines in der Familie - ich war der einzige Führerscheinbesitzer - und hatte somit gleich mal 1 Jahr keine Möglichkeit zu fahren (womit ich allerdings nicht gerechnet hatte).

    Nach einem knappen Jahr habe ich mir dann einen Seat Rhonda leisten können (gebraucht). Dann nach ca. 2 Wochen DIE Fahrt auf leicht vereister, seitlich abschüssiger Bergauffahrt im Stop and go. Da bekommt man das Gefühl fürs Gaspedal beim anfahren. Seitdem kann mir schlechtes Wetter und Schnee keine Angst mehr machen.

    Also dann auf unfallfreie Fahrt

    Grüße
    Heike

    Zitat

    Hallo,

    es gehört genau andersrum als man meint.. die flache Seite nach hinten.

    Viele Grüße

    Armin

    Armin hat völlig recht. Der Träger mit der Steilen Seite gehört nach vorne. Der Träger mit dem ca. 45° Grad Winkel gehört nach hinten.

    War wegen der Schlösser schon ein paar mal beim :) und selbst die haben es verkehrt montiert. Mir ist das nicht aufgefallen. Beim Treffen im September hat mich dann in Bauschheim ein Instruktor darauf aufmerksam gemacht. Wir sind auf der Rückfahrt dann extra mind. 160 km/h gefahren und tatsächlich gab es ein heulen was von uns vorher so noch nie gehört worden ist.

    Also die Luft prallt mit voller Wucht auf den Träger - so muss es sein!!

    Grüße Heike

    Ich war letztes Jahr mit einem Autozelt (ca. 45kg) im Urlaub. Mit dem Originalträger ist das schon eine "Fummelarbeit" die in der richtigen Arretierung abzuschliessen. Im Herbst ist dann bei geöffnetem Schloss ständig ein kleines Plastikteil herausgefallen wodurch das kleine Metallgelenk für das Schloss nicht mehr stabil in der "Führung" war. Letztendlich ging ein Schloss nicht mehr zu schliessen und der Träger auch nicht mehr zu verschieben. Mit offenem Schloss zum Freundlichen und die haben mit ziemlichen Gefummel den Träger wieder freibekommen.
    Ich habe dann beide Träger auf Kulanz getauscht bekommen (Schlössen haben sie meine alten eingebaut).
    Jetzt haben wir uns einen Träger von Thule gekauft und werden ihn im Frühjahr anbringen und dann das Zelt wohl auch einfacher montieren können.

    Gruß
    Heike

    irgendwie übersieht hier jeder dass ich 2 Personen angemeldet habe

    Fraggel (ich) und mein Mann :D

    Bitte berücksichtige das bei den Reservierungen - die PN ging ja bereits raus.

    Viele Grüße
    Heike