Beiträge von curio

    Der Tausch der Scheiben ergibt sich nicht nach Wetter oder Augenschein, sondern nach Verschleißgrad. Für die Scheibe gibt es eine bestimmte Mindestdicke, bis der Sie weiterverwendet werden darf, steht häufig sogar auf der Scheibe drauf. Ein seriöser :) misst das zuerst und sagt Dir dann, ob die Scheiben noch gehen oder nicht. Normalerweise hält eine Scheibe aber 2-3 Belagsätze lang...

    Viel Erfolg

    Achim

    Super Konstrukt, Könnte man die beiden 4Kante nicht durch ein Rphr starr verbinden, auf dem wiederum dar Radträger als Hülse läuft, dass müsste die Verwindung zwischen den 4kantprofilen deutlich vermndern.

    ..könnte man auch oben bei der Anlenkung der Gasfedern noch machen.

    'Nur sone Idee :)

    Viel Erfolg

    Achim

    --von den Blöcken versteh ich gar nix (..old school) würde aber in einem solchen Fall zunächst die Sensorik der Höhenverstellung (..die Teile, welche die Position der Aufhängung an die Zentralelektronik weitermelden) auf Intaktheit der mechanischen Verbindung (..kann man von außen sehen) und elektrische Kontakte (Stecker/ Kabel) kontrollieren.

    Viel Erfolg

    Achim

    Simmerringe gibt es bei ATM genug die ebenfalls zu Undichtigkeiten neigen !!

    SG
    Alevuz

    ..stimmt natürlich,aber "der " simmering in die Kupplung halt nicht. leider verrät er nix über die Motorisierung, ansonsten stimme ich dir absolut zu, Öl wo nicht hingehört kann ein kleines, oder aber auch ganz großes Problem sein. Bei meinen Oldtimern suche ich Lecks mit Spürläppchen, Kleine Stücke von Küchnrolle im Abstromgebiet möglicher Leckagen, geht ganz gut. Würd ich aber bei einem Wagen vom Händler gar nicht erst mit anfangen. Wenn eine Dichtung "schwitzt" solltest du bestenfalls eine leichten Ölnebel so 5 bis 10 mm um die Dichtung haben. Neuere Autos müssen an sich "trocken" sein!
    Bei alten Engländern gilt, wenn in der ersten Minute nach dem Abstellen kein Fleck auf dem Boden ist, ist er dicht, würde ich so beim T aber nicht anwenden...

    ..wenn Du so in das Auto verliebt bist, musst du den Händler halt gnadenlos bis zum Beseitigen des letzten Magels drangsalieren (...oder ein anderes suchen))

    viel Erfolg

    Achim

    ..bei der Automatik gibt es das so nicht, Wandler läuft in ATF. Jetzt kommt es auf Deinen Motor an, da gibt es grundsätzlich von danebengeschüttet bis undichte Zylinderhaubendichtung, Motorentlüftung und Turbolader aber ein breites Spektrum an Möglichkeiten...

    Viel Erfolg

    Achim

    ..wenn Direkt vom Händler gekauft sollte ja eine Garantie bestehen.

    Motoröl kommt aus dem Motor, hast Du ein Schaltgetriebe wahrscheinlich aus dem Simmerring vom Motor in die Kupplung. Bei Automatik kommts woanders her...

    Wg. der nicht vollständig durchgeführten Nachbesserungen musst Du halt Verhandeln, Geld oder andere Nettigkeiten wg erhöhtem Aufwand, das ist aber glaube ich nicht das wesentliche Problem..

    Viel Erfolg

    Achim

    ..wenn die Batterie über 6 Jahre alt st, dürfte Sie kaum noch Restkapazität haben. Die moderne KFZ Elektrik schafft es meist noch mit dem letzten verfügbaren Ampere den Motor mit einer viertel Anlasserdrehung zum laufen zu bringen, sobald aber ein Zusatzparameter (im Winter die Temperatur) auch nur ein Zehntel abzwackt ist es vorbei. "Früher" konnte man an der möglichen Länge des Anlasserorgelns den Zustand der Batterie abschätzen, das gibts aber seit Abschafuung des Vergasermotors nicht mehr...

    Viel Erfolg

    Achim

    ..den Kabelbruch siehst Du nicht, da das Kabel (der elektrische Leiter) innerhalb der weiter intakten Isolierung bricht. manchmal gehen die Sachen sporadisch wenn die Kabel gebogen oder gedrückt werden. Ist ein häufigeres Problem bei Verkabelten Heckklappen jeden Herstellers mit zunehmendem Alter

    Viel Erfolg

    Achim

    ..Du willst ja nicht an die Bremse, sondern nur an das Abschirmblech. Das st einfache Mechanik und im Regelfall durch Augenschein erschließbar. Solange du Finger und Werkzeug von den Zügen und Leitungen lässt kann da normalerweise nix passieren.

    Viel Erfolg

    Achim

    ..sowas beseitigt sich durch

    -Schrauben anziehen oder ersetzen

    "hinbiegen" wenn verbogen

    Ersetzen wenn Halter abgerostet

    ---Verschmutzung hilft leider nicht, auch wenn das ein oft verfolgtes Konzept ist.

    ...zumindest erstere beide Sachen dauern wenn Rad ab bestimmt 3-5 minuten.

    Viel Erfolg

    Achim