Simmerringe gibt es bei ATM genug die ebenfalls zu Undichtigkeiten neigen !!
SG
Alevuz
..stimmt natürlich,aber "der " simmering in die Kupplung halt nicht. leider verrät er nix über die Motorisierung, ansonsten stimme ich dir absolut zu, Öl wo nicht hingehört kann ein kleines, oder aber auch ganz großes Problem sein. Bei meinen Oldtimern suche ich Lecks mit Spürläppchen, Kleine Stücke von Küchnrolle im Abstromgebiet möglicher Leckagen, geht ganz gut. Würd ich aber bei einem Wagen vom Händler gar nicht erst mit anfangen. Wenn eine Dichtung "schwitzt" solltest du bestenfalls eine leichten Ölnebel so 5 bis 10 mm um die Dichtung haben. Neuere Autos müssen an sich "trocken" sein!
Bei alten Engländern gilt, wenn in der ersten Minute nach dem Abstellen kein Fleck auf dem Boden ist, ist er dicht, würde ich so beim T aber nicht anwenden...
..wenn Du so in das Auto verliebt bist, musst du den Händler halt gnadenlos bis zum Beseitigen des letzten Magels drangsalieren (...oder ein anderes suchen))
viel Erfolg
Achim