Was häufig ist ist häufig und was selten ist ist selten. Dass die Flüssigkeit nicht zirkuliert kann bei intakten peripheren Bauteilen ja an sich nicht sein.
In der Reihenfolge der Wahrscheinlichkeiten: Wird der periphere Kreislauf (Schläuche/ Kühler) warm zirkuliert auch was: eher Sensor defekt.
Wenn nicht warm wird : am wahrscheinlichsten Blockage im Kreislauf,hier am Wahrscheinlichsten Thermostat. Kann man testweise einfach ausbauen, wird er halt nicht mehr warm.
Wir alles zu heiß und drückt am Ausgleichsbehälter: ZK-Dichtung.
dann kann irgenjemand mal das Falsche Forstschutzmittel eingefüllt haben und alles veroxidiert sei,das ist aber schon wiede weniger wahrscheinlich.
(kann man noch an Standheizungsventil denken, aber hat Deiner wohl nicht?!)
Viel Erfolg
Achim