Hallo,
also ich habe letzte Woche bei meinem Dicken Bj. 2006 Glühlampen gewechselt und beide Seiten sind abgebrochen 
Obwohl ich mit Silikon Öl und Rostlöser knapp 1. Std vorbehandelt habe.
Die Konstrukltion funktioniert meiner Meinung nach nur in der Theorie.
Für die Praxis durch das Oxidieren des Aluminiums?!? kann man das kleine Zahnrad nicht mehr drehen.
Den Entwickler dieser Öffnungstechnik müsste man am Sa.. aufhängen... 


Zum Glück habe ich ein Knarrenset, es heißt "Magic Tool" oder so.
Und es gibt nur eine Nuss, die Innen 20-30 dünne Metallstifte hat, die sich der Schraube anpassen und reingedrückt werden.
So konnte ich direkt am Zahnrad des Scheinwerfers ansetzen und alles locker auf und wieder zu machen.
Man kann sogar das kleine Zahnrad am Scheinwerfer abziehen.
Wenn mal wieder Zeit habe werde ich diese Zahnräder abnehmen und entweder selber zu einem 6 Kant Imbuss schleifen oder vielleicht sowas in der Art kaufen, was auf den Stift unter dem Scheinwerfer passt.
Dann braucht man sich NIE wieder sorgen zu machen, dass da was abbricht.
Aber mit der Supernuss hat das echt wunderbar geklappt.
Wenn ich Fotos habe, dann stelle ich die Nuss hier ein, falls Interesse besteht.
edi:
hier ist ein Foto:
http://data.motor-talk.de/data/galleries…nuss1-29262.jpg
Grüße