Beiträge von Gorilla

    Also laut deiner KBA Nr. hat die Felge einen 112er Lochkreis....deswegen gibt es dafür keine ABE für einen T-Reg....

    Oder sehe ich das falsch!??


    Hast Du die Felgen schon drauf aufm Dicken?!?


    Ich weiß zwar nicht, was du fährst, aber du brauchst mindestens nen 120er (R5) und für die anderen Dicken nen 130er Lochkreis...


    Grüße

    Moin,

    so eben den Dicken gestartet, alles lief wie am Schnürchen!!!!:D:top::biggrin:

    Startet ganz normal, dreht schön sauber hoch beim Starten auf 1100 rpm und geht dann nach wenigen Sek. runter auf 850 rpm und bleibt dort auch ohne zu schwanken!!!

    Schade nur dass es 0 Grad sind...würde gerne wissen wie das bei -10 Grad aussieht, aber denke mal die Temp. kommen noch.:zwinker:

    So dann Grüüüüße

    Hallo Touareg1974,

    also ich habe die von BERU genommen, einfach nur so...

    Ich weiß nicht wo Du deine herhollen willst, ob online oder offline. Aber offline kann ich die Firma Werthenbach empfehlen. Falls du einen Menschen mit VW Ausweis kennst, dann nimm den mal mit...:zwinker:

    :D(geht um den Preis....mehr verrate ich nicht.... :gy:)

    Kannst natürlich auch welche von Bosch und oder NGK nehmen, denke mal die nehmen sich alle nichts.

    Genau wenn der Ansaugkrümmer ab ist, kommt man locker an alle Glühkerzen dran- Und ne längere 10er Nuss reicht vollkommen aus.

    Bei dem Ansaugkrümmer benötigt man bei manchen Schrauben ein Gelenk.


    Wenn du merkst, dass die Dichtnugen des Ansaugkrümmers nicht mehr richtig dicht halten, dann neue einsetzen.

    Ansonsten 15 N Drehmoment einhalten bei den Glühkerzen und ich glaub 20 oder 25 Nm beim Anziehen des Ansaugkrümmers...

    Sonst is das ne Arbeit die sogar Spaß macht, geht alles recht fix und man sieht schnell den Erfolg der Arbeit.

    Zuzweit gehts natürlich schneller...und eine weitere helfende (haltende) Hand is auch noch gut...:top:

    Hallo an alle,


    so eben die Glühkerzen bei unserem R5 gewechselt. Es war wie mit den Bremsen eigentlich ein einfaches Spiel....Gott sei Dank....:D

    Das Ansaugrohr war aber sowas von zugerußt. Denke mal das werde ich immer wieder mal ausbauen und reinigen. Das Ansaugrohr und der Ansaugkrümmer hatten auf den ersten 8 cm eine ca. 1-1,5 cm dicke Rußschicht drauf, es war unglaublich klebrig an manchen Stellen und ging sehr schwer ab.

    Das Säubern hat bestimmt ne Stunde gedauert!!!

    Nach dem Zusammenbauen Motor gestartet... alles lief sauber....:top:

    Vom Gefühl het denke ich dass der Motor jetzt viel kräftiger im Bereich von 1000 -2000 rpm arbeitet. Hoffe das ist keine Einbildung...

    Morgen früh werde ich die Kiste dann nach der kalten Nacht ohne STH starten, dann berichte ich nochmal...hoffentlich nur positives :zwinker:

    Danke nochmal an alle für die schnellen und hilfreichen Antworten!!!!

    Vorallem an kluuug!!!

    Super, danke für deine Antwort...

    Bist ja wirklich kluuug.... ;) :)

    bei weiteren Fragen melde ich mich noch bei dir per PN!!!

    Also heute morgen habe ich Ihn gestartet und er startete fast normal 3-4 kurze Schwenker von 800-1200 rpm aber nach wenigen sek war alles gut und er drehte ganz normal.

    Achso bevor ich es vergess, ich habe nix im bordbuch gefunden, aber nach wieviel km sollen die Glühkerzen gewechselt werden?!?

    Danke nochmal an alle für die schnellen Antworten!!!

    Grüße

    Hallo nochmal,

    also jetzt wieder ein update.

    habe ihn eben gestartet und er sprang sofort an, danach habe ich langsam gas geben bis 1500 rpm und anschließend dirchgetreten vielleicht 3-4 sek. Er drehte normal hoch danach...

    bin jetzt ca. 4 km mit gefahren und es scheint alles gut zu sein.... Zieht genau so wie immer auch. kein ruckeln kein gar nichts mehr....was kann das denn sein...

    Also Glühkerzen oder Saugrohrklappe würde ich in die enge Auswahl nehmen, oder?!?

    Grüße

    Turbolader im Eimer?

    *Blick in die Glaskugel*

    Gruss

    Peter


    Also er rußt nicht mehr jetzt wo er angesprungen ist...

    Turbolader wär natürlich bitter...

    Wenn er das Gas nicht richtig annimmt heißt das es wird der Diesel nicht richtig verbrannt, oder?!?

    Und langsam dreht er immer höher...ist das beim def. Turbolader auch so?!?

    Ich hatte vorher keine Anzeichen, das da irgendwas nicht stimmt, also wie du sagst Turbolader, oder sonst was er lief bis Freitag einwandfrei...und Öl wurde immer 0W30 eingefüllt...immer selbstgekauft...


    Grüße

    Hallo an alle,

    ich habe das erste Mal ein Problem mit meinem.

    Dicken, R5 Bj. 2006 ohne DPF ca. 125.000 km. Inspektion vor ca 2.000 km gemacht worden.

    Heute morgen bei -6 Grad wollte ich ihn starten.

    Als das vorglühen abgeschlossen war habe ich den Zündschlüssel umgedreht.

    Der Dicke wollte starten, lief aber auf 2-4 Zylindern, hat sich zumindest so angehört.

    Er rußte hinten total viel... Sowas hatte ich noch nie.

    Habe es 2-3 mal probiert, wollte ihn dann nicht weiter quälen.

    Er lief auf nur 300-800 Umdrehungen, schwankend. Startete aber nicht. Habe das jeweils ca 5-10 sek gemacht.

    habe dann die Standheizung angemacht, es wurde der Zuheizer zur Standheizugn umgerüstet, dachte so wird der Motor etwas wärmer vielleicht hilft es...

    Nach ca 15 min heizen sprang der Motor fast normal an. lief etwas unrund in en ersten 2-3 sek. danach war alles gut. Nur dreht er nut bis ca. 1200 Umdrehungen bei Vollgas.... Die Volt anzeige ging nach dem Starten auf 14 V hoch, also normal...

    Was kann das denn sein, habe etwas gelesen von Drosselklappe. Wo genau liegt die im Auto und wo/ wie kann man die manuel betätigen?!?

    Ich möchte den Dicken nicht weiterquälen, nciht das da wirklich noch was mehr kaputt gemacht wird.

    Beim Gas geben ging er nur bis 1200 Umdrehungen hoch. Hatte das gefühl wenn ich ihn weiter trete dann geht die Drehzahl langsam weiter hoch.

    Können die Glühkerzen ihren Dienst verwegert haben!??!?

    oder was habt ihr für eine Idee!??


    Danke für eure Antworten und Grüße

    Hallo,


    also das is ja ne echte Abzocke, da kann mir einer sagen was er will....würde ich nicht bezahlen.

    Noch n Beispiel:

    Ich komme aus BS. und wir haben bei der Fa. Holzberg(VW Händler) meiner Frau vor 2 Jahren einen Eos gekauft. jetzt muss er zur 60.000er Inspektion.

    Kosten bei Holzberg ohne Öl ca. 500 Euro.

    Kosten bei ABRA(auch VW Händler) in BS 170 Euro ohne Öl....

    Kann mir sowas jemand erklären.....außer mit dem Wort Abzocke?!?

    Grüße

    Moin!

    Ist es rechtens, dass der :) fast 250,- für die Spur-/ Sturzeinstellung ringum berechnen darf?
    Ich fahre gleich mal hin und drehe ihm den Hals zu...:mad:

    Gruß, Chris.


    Hallo,

    also ich habe bei meinem Golf 5 nach der Tieferlegung auch mal Spur und Sturz einstellen lassen, das hat aber 60!!!!! Euro für vorne und hinten gekostet, also nicht nur prüfen sondern auch einstellen.


    Der T-reg is ja größer klar, aber soviel kann das doch nicht kosten....is ja kaum Arbeit mehr....Spur einstellen is Spur einstellen....

    Grüße

    Das ist leider war....


    ich glaub vor ca. 4 bis 5 Jahren gab es den Diesel für unter einem Euro. und jetzt liegt der normalpreis bei ca. 1,50 Euro...bin gespannt wie es weitergeht...


    Grüße