Beiträge von nachbar

    Das ist ungefähr so wie wenn man den Wagen abstellt vor einer roten Ampel:spam:!

    Kostet auch mehr Spritt das Ding wieder Anzulassen als es gleich laufen zu lassen - oder?

    Und was dabei das größte Problem ist - bis der wieder an ist kommt kein 2.ter mehr über die Ampel!:spam:

    Zitat von owolter

    das liegt aber eher daran, dass die anlage auf umluft gestellt wurde.
    wenn kein sauerstoff zugeführt wird, kommt das nicht gut.

    Nicht Umluft, sondern nur (bei Audi ist es eben der Stern) ohne Klima. Beim Golf ist von Auto auf Eco...

    Wollte noch mal was zur ausgeschalteten Klimaanlage sagen. Es gibt bestimmt welche, die Energie (Diesel oder Benzin) sparen wollen und deshalb die Klimaanlage ausschalten. Nach einiger Zeit kann die Luft sehr schlecht werden im Innenraum - Achtung -

    Wir hatten schon mal gegrübelt, warum jeder im Auto Kopfschmerzen bekam - nach kurzer Diskussion stellten wir dann auch die schlechte Luft fest und dann auch die ausgeschaltete Klima.

    15min später war alles wieder vorbei (Kopfschmerz) da Klima wieder an.

    Zumindest bei A6 und A4 ist dies eindeutig zu beobachten.

    Zitat von agroetsch

    Haben die auf dem Transport von Bratislava nach WOB die Dicken als Laderaum vermietet???

    Org. Kriminalität - Schleuserbande - Visa Aff. !!!!!!

    Bestimmt! - Unser Fischer wollte wieder ein paar Mädls nach D bringen!

    Noch eine Anmerkung.

    Die Etikette sagt auch noch, dass man beim "um das Fahrzeug gehen auf die Beifahrerseite" immer um die Front gehen muss. Man muss der Frau immer im Blickfeld bleiben um zu signalisieren, dass man sich um Sie kümmert!

    Und nicht einfach nach hinten verschwindet!

    Grundsätzlich ist dass schon richtig, dass durch die Kühlung der Luft Feuchtigkeit entzogen wird.

    Hier ein Auszug einer technischen Beschreibung einer Klimaanlage aus Baumärkten:
    Netz: 230v~50Hz; Leistung:1250W; Kühlleistung: 12000BTU;Heizleistung: 13600BTU; Luftumwälzung:470m³7h;Luftentfeuchtung: bis zu 1,4l/h beim Kühlen; Kompressor:Toshiba
    Da kühle Luft weniger Wasser enthalen kann wird an dem Punkt, wo die Kühlung stattfindet Kondenswasser anfallen. Das sind dann immer die Wasserlachen unterm Auto. (laienhaft erklährt)

    Stimmt, so habe ich mal das Automatik Getriebe vom Fiesta meines Opa's ruiniert!
    Das Ding ist mir auf der B20 liegengeblieben! :confused:Ganz schön gefährlich! Da habe ich es einfach in die nächste Fordwerkstatt (8km mit ca. 80km/h) geschleppt. Und dann war das Getriebe im A....!:wand::wut::spam:

    => Auto war schrottreif, da Getriebe teurer als Wert des Autos!

    Auch so kann man was lernen!:(

    So lange es nicht so weit kommt, das tote Mäuse oder alte Semmeln oder Obst hinter den Verkleidungen verbaut werden- wie es bei Rover der Fall war,als es noch BMW gehörte steht es doch noch!

    Es gibt doch eigentlich kein Fahrzeug, das alles so hatt wie es die Meisten gerne hätten, sonst würde es ja jeder kaufen und die Diskussion darüber würde sich auch erübrigen.

    und am Ende gäbe es nur noch dieses Auto mit geringen Abweichungen natürlich.

    Sicher gibt es Sachen beim Dicken, die ich gerne besser hätte oder auch manche Sachen die es beim Dicken nicht gibt, die ich gerne hätte. als Beispiel ist hier die GRAmit Abstandsradar, Bluetooth Telefonfuktion, bei der nur die Daten ausgelesen werden und im Bordeigenen Telefon verwendet werden, ein echtes Bixenon nicht nur ein Trickbixenon usw.

    Aber dann hätte ich mir aus verschiedenen Autos von verschiedenen Herstellern etwas zusammenbestellen müssen - und dass geht eben auch nicht!

    Aber den Dicken als Skoda zu bezeichnen ist nicht fair! Was würden da einige Ferrari Fahrer sagen? Die haben oft noch weniger als im Fiat!! Es gibt für den kleinsten Fiat mehr Extras als für nen Ferrari - abgesehen von den PS und Straßenlage,...

    Also Bitte den Dicken in WOB noch weiterentwickeln um neue Extras einbauen zu können und auch bitte immer schön nachrüstbar machen - hoffentlich - aber grundsätzlich ein sehr guter Weg!

    Ja, seit kurzem kann man den Analogen mit zusätzlich DVB-T nachrüsten. Sie mal im Konfigurator nach. Macht eigentlich Individual - wird aber sicher auch der :) machen können.
    Oder Du wendest Dich an TomB.
    Es sind auch schon mehrere Beiträge hier zu finden, die schon DVB-T eingebaut haben...

    Ich werde mir noch etwas Zeit lassen damit, denn je mehr Systeme laufen, desto besser werden diese in der Regel - (sprich besserer Empfang) und außerdem Drückt die Menge auch immer etwas auf den Preis, da die Entwicklungskosten besser verteilt werden.

    Ich habe aktuell noch das Nokia 7250i und die Handyschale dafür ist erst vor kurzem erschienen. Also so ca. 1-1,5 Jahre nach erscheinen des Telefons. Wenn man bedenkt, dass die Laufzeit hier in D zumindest max. 2 Jahre beträgt bei Firmenhandys sogar teilweise nach 1,5 Jahren das Telefon wechseln kann ist man immer auf altertümliche Telephone beschränkt!:wut:

    Was für eine Politik!:wand: