Hi Momo, ich glaube fast, dass Dein Nagelproblem etwas mit den Baustellen zu tun haben könnte.
Beiträge von nachbar
-
-
unter Zubehör findest Du einen Link, für Handyschalen - Einbau am Armaturenbrett
- Einbau in der MAL -
-
So was wurde bei Motorvision auch vor kurzem präsentiert - ich glaube es war ein Italiener und ein Franzose - wurden aber total zerlegt! Absolut nicht geländetauglich. - So war die Aussage! Und für die Straße nicht so gut wie ohne dem Schnickschnack!
-
Zitat von Dobe
[font=verdana, arial, helvetica]
Ist eine nachrüstung eines cd-wechslers möglich? Kosten?
[/font]Eine Nachrüstung des CD-Wechslers ist grundsätzlich möglich - wegen Preis müsstest Du Dich an den
wenden. Aber angeblich ist das Kabel dafür bereits verbaut! Wird zumindest bei der Fat-Box so beschrieben. -
Für alle Bayern, die damals zu langsam oder zu geizig waren bei der de-Domainvergabe
haben eine 2. Chanze. Es gibt jetzt BY-Domains
. Sind zwar eigentlich Domains aus Weißrussland - wird aber auch gerne für Bayerische Domains genutzt!
Kosten zur Zeit auch noch eine Stange Geld, aber diesmal war ich schneller!Ein Anbieter ist z.B. i-net-hosting.de oder einfach mal suchen!
-
Meine Autos
1. Polo Coupe
2. Opel Kadett C City
3. Opel Kadett C Limo
4. Audi 100 CC 2,3
5. VW Corrado 16V - ein sehr schönes Auto, aber so gut wie alles mindestens einmal
zusätzlich auf Garantie! Aber das Beste - Standlicht aus
Hauptscheinwerfer in Blinker - dadurch hatte ich bei Nebel + Standlicht
eine breite Lichtsäule in der Stoßstange! - da ist alles weg von der linken
Spur! Nach 5 Jahren hatte ich aber die ständigen Reperaturen satt!
6. Audi A4 2,8 Quattro 30V im S4 look und Standox Sonderfarbe Silverstoneblue!
(Schimmert von Hellblau bis Gold und Silber - je nach Lichteinfall...
Porsche 18'' Rennsportfelgen (Stern Magnesium Rest Alu)...
und so einiges weiter.
Wollte dieses Auto eigentlich bald als Winterauto umfunktionieren und im
Sommer einen sorry BMW 6er Cabrio fahren - aber leider ist dieser Unfall
dazwischen gekommen. Ein Umbau auf Behindertengerecht kostet ca.
10K €uronen und das Lohnt nicht - ca. Verdoppelung des Wertes!
Was ich damit mache- weiß ich noch nicht, was mir mein
angeboten
hat - da lass ich Ihn lieber in der Garage alt werden denke ich.
und bald Dicker V10 indi ...Vor den Autos hatte ich noch
Herkules MX1 (rot/weiß)
Yamaha DT (schwarz/rot)Was mich auch immer noch etwas reizt ist ein Karmann Giha - am liebsten Cabrio!
-
Hier sollte angeblich eine beheizbare Frontscheibe kommen. Da gibts schon einen Thread dazu. Damit dürfte es dann kein Problem mehr darstellen.
-
Zitat von dschlei
Welchen Sinn hat es da, dass ich zum Aufschliessen den Schlüssel in der Tasche lassen kann, aber ihn dann zum Anlassen doch rausfischen muss.Schwer zu versthen was manchmal so im Gerhirn der VW Produktmanager so vor sich geht!

Du kannst bei Regen schnell ins Trockene und da hast Du dann Zeit den Schlüssel zu suchen, den Du ja dabei haben musst, sonst geht er ja nicht auf.
-
Zitat von TouareG-PoweR
Ich suche die besten Uni`s mit diesen Fächern.Könntet ihr einige nennen?
Hi Dimiter,
bei Focus Online findest Du ein aktuelles Rankung Weltweit und Dweit. Hier ist der Link dazu.
-
Beim A4 hatte ich mal ein ähnliches Problem. Die Funktionsweise der Tankanzeige ist in etwa so, dass ein Schwimmer (Art Styropor) auf dem Treibstoff schwimmt, je nach Flüssigkeitslevel eben etwas höher oder etwas tiefer. Dieses Level wir mittels Hebel an verschiedene Kontakte übertragen. Diese Kontakte zeigen dann ein entsprechendes Flüssigkeitslevel an der Tankuhr an (zumindest beim A4). Bei meinem A4 ist nun leider der Hebel mal etwas schwergängig gewesen und dadurch brauchte er etwas länger, bis er die richtige Menge angezeigt hatte. Machte dass so 5 bis 6 Betankungen mit und habe diesen Hebel dann durch einen Neuen ersetzt! So ca. 130 €uronen. Und dann noch 2mal beim
weil nicht richtig eingebaut - aber seit dieser Zeit wieder völlig i.O. -
Zitat von Heinz
Der Volkswagen Grundtenor war, dass alle Bayern und Baden-Württemberger sowieso grottenschlechte Autos bauen, die Ingolstädter zwar nicht ganz so schlecht, wie die Müncher, aber immerhin auch ziemlich schlecht.
Heinz, soll nichts gegen Dich sein - aber...
Was wird denn eigentlich noch in WOB produziert? Golf meist in Belgien, Dicker ganz
woanders...Schön, dass mittlerweile sehr viele Autos aus dem Osten kommen - oder zumindest Ost
Deutschland und bald werden wohl die meisten aus China kommen!!!!!
Bei BMW ist China im internen Ranking, mittlerweile das second Best nach Dingolfing. Also vor M, R oder auch USA, ZA und dergleichen. Wird wohl auch bei den Anderen nicht viel anders sein.
Bei uns im DIY Sector, funktioniert es in etwa so, 2 Chinesen machen dass, was bei uns einer macht. Und ein Dritter kontorlliert das, was die beiden gebaut haben. Der, der Kontrolliert bekommt nur Geld, wenn er Fehler findet. Dieses Geld wird den Beiden, die diesen Felher produziert haben abgezogen! - zumindest so ungefähr -
Die Ausstattung der Produktionsstätten ist außerdem auch auf dem neuesten Stand. Im durchschnitt besser als in der EU! - Ist aber auch vom Gebiet abhängig! (Sonderwirtschaftszonen...)
Also den Vergleich BY und BW gegen den Rest im D-Land holt schon lange keinen müden Dackel mehr aus der Ecke!
Also weder VW noch Audi oder auch alle Anderen arbeiten schon längst an anderen Dingen! Wo sollen sonst die 5,XXL Mio Arbeitslose her kommen?
Armes Deutschland!!
Wer noch mehr wissen will (war meine Dipl.Arbeit) - PN - oder anderer Thread - ich glaube, dass wir jetzt schon gewaltig nah an einer Themaverfehlung sind.
-
Das ist aber beim Benziner auch nicht viel besser! Nach meiner Meinung hätte es kein Auto werden sollen, wenn es das Gas nicht verträgt. Deshalb habe ich bei jedem Auto immer mindestens einen Motor nachgerüstet! Meist sogar, das erste mal in der Garantie!
show no mercy! - to nobody and nothing!
-
@ Thomas,
wende Dich am Besten an TomB - per PN - er müsste Dir helfen können.
-
Schön das es wieder einen Golf Country gibt!

-
grundsätzlich ist das schon richtig mit dem Passat (auch mehr Auto als früher,...). Jedoch, sollte man aus meiner Sicht zumindest, den ganzen Fahrzeuge im Konzern berücksichtigen. Es macht wenig Sinn, auf die genau gleiche Zielgruppe, zwei Autos im Konzern los zu lassen. Aus meiner Sicht muss einfach noch einen Unterschied zwischen VW und Audi bleiben.
-
der Stoff von Shell hat mich einen entscheidenden Vorteil-ich brauche den Wagen nicht zu verlassen.
-
Hallo Dietmar,
schneide doch von Deinem alten noch so 2/3 ab und sage, die möchtest Du noch angehängt bekommen!
Aber auch wenns nicht möglich ist - viel spaß! mit 1/3 mehr!
-
Angeblich werden gerade Systeme entwickelt, die nur die Daten der Karten (und evtl. Telefone) über Bluetooth auslesen und diese für die im Auto verbaute Telefoneinheit nutzen. Daraus ergibt sich der Vorteil, dass wirklich nur die Bluetooth Strahlung im Fahrzeug entsteht, die Telefonstrahlung wird direkt an die Antenne weitergegeben.
Ein weiterer Vorteil ist, dass keine weiteren Handys verwendet werden müssen!
Und der entscheidende Vorteil ist, dass alle Daten die auf der Karte oder Telefon gespeichert sind auch im Fahrzeug verwendung finden können. Gleiche Nummer...Diese Lösung finde ich ideal! (könnte evtl. auch für CarPC genutzt werden...)
Dieses System wird angeblich von Infineon und VW zusammen entwicklet, hatte darüber schon malwas im www gelesen.
Aber es dauert immer und dauert - das ist der Unterschied von D zu Asien!! Die machen einfach und meist funktioniert es!
Deutsche Enwicklung und VW... Anscheinend hat der Kanzler wieder seine Finger im Spiel gehabt! Infineon ist ja auch weltweit führend am Mobilfunksektor!

-
Zitat von Heinz
Männertag ist doch meines Wissens an Christi Himmelfahrt.

Hallo Heinz,
an Christi Himmelfahrt ist nicht Männertag, sonder Vatertag. - also nicht mein Tag, da ich noch keiner bin. -
Aber bei den Mädl's gibt's ab heuer zusätzlich zum Muttertag einen Frauentag!
Aber eigentlich doch egal, welcher Tag. Wer macht eigentlich diese Tage?