Beiträge von nachbar

    Angeblich (zumindest lt. ADAC) ist die Rate der Liegenbleiber wegen Bat. Problemen sehr stark zunehmend. Angeblich ist die große Anzahl an Verbrauchern daran schuld! Da bei etwas älteren Autos (auch ein Saab) noch nicht so viele Extras hatten/ haben war hier das Problem noch nicht so groß.
    Um so Hochwertiger das Auto ist (Oberklasse) um so größer sollte das Problem sein - hieß es.

    Döner habe ich aus diesem Forum irgendwo und wurde wie folgt erklährt:

    Wenn Du zum Döner holen gehst, fragt man dich mit Allem? Und Du antwortes JA!

    Genau wie bei der Bestellung Verkäufer mit Allem? Ich Ja! (zumindes so ungefähr)

    War bei mir auch so! Der Unterschied vom V6 zum V10 war am Ende nur 6K €uronen!
    Dafür gibts aber wesentlich mehr Spass!

    Der W12 hätte dann nochmal so ca. 10K bis 12K mehr gekostet. Habe ich mir mal so überlegt, aber bin dann doch beim V10 geblieben da:
    1. dauert das Aussteigen an der Tanke bei mir zu lange (besondere Situation)
    - daraus ergibt sich die Problematik, dass der W12 zu viel verbraucht!
    2. wollte ich grundsätzlich einen Diesel - aber den Größten
    3. gefallen mir die Sitze im W12 nicht

    Deshalb dann V10 Döner!

    Sorry hab was vergessen,

    ist es nicht möglich einen Blackmagic Stern zu erstellen?

    Und noch ein Vorschalg - können wir aus den Sternen Dicke machen - Wie im Logo?
    Farben ? Müssen Farben überhaut sein? Können wir nicht nur die Anzahl der Dicke gelten lassen? Evtl. auch hlabe Dicke?

    Ist aber nur Vorschlag! - Wegen CI -

    Also nicht alles so ernst nehmen! - Dann sind wir auch von der politischen oder sonstigen Diskuss. weg! Denn Dicke verbindet keiner mit Parteien oder ....

    Zitat von agroetsch

    Bin ich dafür... Warum keine gelben oder grünen Sterne!

    Hört doch mit dem politisieren auf.. Als nächstes kommen dann die Fussballvereine dran (schwarz-gelb will ich nicht.. bäääh) oder Formel1-Teams..

    Man könnte es farblich an die ebay-Sterne anlehen, was meint ihr??



    Ach was soll eigentlich die ganze Diskussion über was - was eindeutig nicht mit irgendetwas (also weder Politik, noch Fußball, noch sonst irgendwas) verbunden werden kann.

    Ich finde es ganz gut so wie es ist!:Applause: :Applause: :Applause:

    Blau ist nicht wirklich Politisch (zumindes hier in D) (OK wir sind international - ändert aber auch nichts) Außerdem ist VW Logo auch Blau! - unser Dicke im Logo ist auch Blaugrau...
    Grau - wer kennt schon die Grauen Panter?

    Wenn dann könnten wir es höchstens an den Farben der Dicken anlehnen! - Ach sorry - Schwarz ist ja politisch!!! :wand:

    Also mein bescheidenen Vorschlag, so lassen - oder an den Dicken orientieren!

    Zitat von dummytest


    so lange ihr mich bei gelegentlichen Aufhenthalten (Visumzwang besteht doch noch nicht...) noch in eure Biergärten lasst :trinken
    Man kann nicht alles haben :D



    Kommen und wieder gehen gerne!! - Wie bei guten Bekannten!:trinken
    Kommen und bleiben - dann halt Zuagroaster!:zwinker:

    Aber halb München besteht aus Zuagroasten!:wow: Also was solls!

    Zitat von dummytest


    Mein Touareg ist auch blau, bin ich deswegen jetzt Bayer ? :D



    Nö alles nehmen wir auch nicht, zumindes so lange nicht als nicht bei uns der eigentliche "Ständige Aufenthalt" ist! Und dann kannst Du ein "Zuagroaster" (Zugereister) werden - musst dazu aber, wie gesagt, zu uns in den sonnigen Süden! Ein Bayer (ein echter) ist man grundsätzlich nur von Geburtswegen!:cool: - sorry -

    Zitat von Fat Frank


    Vielleicht sollte man so etwas wie eine 'Schwarze Liste' von Autowerkstätten führen, damit wir und besser schützen können oder auch so etwas wie eine 'Weisse Liste', damit man weiß wo man welches Problem gut lösen lassen kann.



    Sehe ich auch so! Und außerdem ist es ein Ansporn für die Schwarzen besser zu werden! - oder sollte es zumindes sein -

    Zitat von Wolf

    Hallo Nachbar,
    lässt sich das mit normalem Aufwand machen ? Sind dafür eigentlich Grundgebühren o.ä. fällig?
    Gruss Wolf


    Hi Wolf,

    Andreas hat recht, die Zusatzfunktion ist ein kleines Kästchen in der Größe von 2-3 Zigarettenschachteln. Das Ding kostete 2001 733,00 DM. Zum Betrieb muss eine PrePaidKarte von O2 eingeseckt werden, die erreichbar sein muss.

    Dies ist das einizige Problem bei der Geschichte, man muss jährlich die Karte aufladen, sonst ist man nicht mehr erreichbar. D.H. meine Karte ist nun schon seit 4 Jahren im Fahrzeug verbaut und dadurch hat sich bestimmt eine schönes Guthaben angesammelt, dass jedoch nicht abtelefoniert wird, da dazu die Karte ausgebaut werden müsste - und dass macht doch keiner!... Also etwas unsinnig! Aber die Mobilfunkanbieter muss man auch verstehen, sie stellen ja die Erreichbarkeit zur Verfügung und wollen dafür natürlich auch etwas haben!

    Aber nochmals die Lösung ist prima, da man das Auto von überall aufheizen oder auch lüften kann. Und die Funkbedienung stellte bei mir ein Problem dar, da ich von meinem Arbeitsplatz zu weit zum Fahrzeug hatte und die Reichweite nicht reichte. Außerdem lasse ich den Stift nicht um 5 Fallen wie manche Andere - läßt die Stellung auch nicht zu. Deshalb hilft die Vorwahluhr auch nicht wirklich!

    Zitat von jamesbond

    ein Gummi war falsch herum reingeschoben, jetzt merk ich ihn gar nicht mehr.



    Sorry, aber da muss man wirklich aufpassen! Was da rauskommen kann!:spam:

    Sorry Jamesbond, aber musste ich einfach mal komm. - konnte mich nicht im Zaum halten.