Hat hier jemand zwischenzeitlich was erfahren?
spiele auch mit dem Gedanken meinen V10 so ich ihn habe
einen K&N Luftfilter zu spendieren (angeblich 3-4%)?,
evtl. einen Remus Endschalldämpfer (angeblich ca.5%)
und einen Chip von ABT?
habe aber immer wieder zwischen den Zeilen von Problemen gehört?
welcher Art sind die?
Danke für Eure Hilfe
mfg
TH
Beiträge von nachbar
-
-
Hi Hagen,
ich glaube ich bin zu dämlich,
habe aber auch nichts im Konfig. gefunden - habs mal mit nem R5 versucht ohne Luftfed. keine Kurve und mit Luft auch keine Kurve?!?
Aber wenn ich Deine Aussage so deute, dass bei Luft autom. Kurve dabei - sprich V10 = Luft = Kurve, dann müsste doch eigentlich alles ok sein oder.
Ich muss dann nur noch abkl. ob es bereits in meinen eingebaut wird oder ob es auch erst später kommt.
Was ich aber nicht versehe, wenn ich einen V10 kofig. und dann das Xenon kompl. öffne erscheint auch nicht der hinweis auf Kurve?!?
Ich glaub ich bin wirklich zu doof - bitte erkläre nochmals genauer und langsam für mich.
Danke
TH -
Hi Leute,
meinmeinte:
leider sind Ihre Forumsfreunde etwas zu voreilig gewesen. In unserem Verkaufsprogramm ist das Kurvenlicht noch nicht drin und ein Anruf in der Dispo ergab auch kein anderes Ergebnis. Ich werde darauf achten ob in den nächsten Tagen eine Freigabe erfolgt und halte sie auf dem laufenden.
Schade eigentlich wollte nachbestellen!
Gruß
TH -
Hi Leute,
was haltet Ihr davon, wenn wir derberstyle (dennis) zu unserem Auslieferguid machen?
Dennis,
könnt Ihr Euch die Fahrzeuge aussuchen oder wie werden diese auf Euch verteilt. Wenn es möglich, was benötigst Du, damit mein Fahrzeug (leider ca. Mitte Apr. erst) Dir zugeteilt wird?
Gruß
TH -
@dreyer-bande und Andere,
da ich mich hier angesprochen fühle, wollte ich nur kundtun, dass ich bei meinem Umbau darauf verzichtet habe eine spezielle Vorrichtung einzubauen.
Aber dei einbachste Methode ist: einen Stock so ca. 1,2m und dann mit der Hand auf das Pedal drücken. Stock kannst Du neben dem Sitz ablegen...
Zitat von andreasSicherlich beim behindertengerechten Umbau, da kann
auf Wunsch ja alles mit der Hand bedient werden.
Gruß
Andreas
solong
TH -
Hi Dennis,
ist schon was bekannt, wann die Bluetooth Variante (z.B. aus Passat) in den Dicken kommt, bzw. ob und ab wann man des evtl. nachrüsten kann?
Gruß
TH -
NO Problem
gern geschehen!
Gruß
TH -
Hi Leute,
hier ist auch noch was dazu. Zwar kein Dicker aber doch ein 3er...
Gruß
TH -
Zitat von Thomas TDI
Nee, für VW-WAs gibt's "nur" 17 % (natürlich zu versteuern).
Übrigens gibt's bei Porsche für Journalisten nur 10 %. Und dort werden angeblich auch deutlichere Beweise gefordert.
Thomas
Thomas TDI,
nicht 10 sondern nur 9
Gruß
TH -
@ThomasTDI
Hi Thomas,
es könnte sein, dass Du nach kauf den Fahrzeugtyp angeben musst. Dadurch kann man mehrere Typen aufführen. Bei den Griffen zumindest. Beim Handbremsgriff ist es aber problematisch, denn wenn kein Griff vorhanden ist - wo soll man es dann drüberziehen!?!
Gruß
TH -
Hi Wolf,
als ich meinen bestellte (mitte Jan.) wurde von meinemdie Behindertenfunktion eingegeben. Dann sind autom. die 15% erschienen.
Hatte dann nochmal ... (wer nichts sagt, macht halt eben den Geldbeutel auf...) na wie is es mit Skonto usw.... Eben die Geschichte.
Darauf derim Programm gespielt und gesagt, wenn ich Fahrschule, dann könnte er 17% habe zugesehen am Bildschirm und wirklich Fahrschule 17%!!
Zitat von WolfStimmt nicht, Fahrschulen sollen nach meinem
seit Nov. 03 auch keine 15% mehr bekommen, ich musste im Okt. 03 schon meckern damit es klappt.
Gruss Wolf
Also nochmal nachfragen!
Übringens meinen Freundlichen habe ich schon mal preisgegeben.
Bisher, wie damals gesagt sehr zufrieden. Mein langjähriger Alterist leider bei der Gebietsreform gekürzt worden.
Gruß
TH -
Hi T-Rack,
Zitat von T-RACK... das kann man vielleicht. Alleridings ist der "käufliche" Ausweis des "Fachjournalistenverbands" nur ein Mickey Mouse - Presseausweis. Damit wirst Du bei VW lediglich ein müdes Lächeln ernten. Viele Hersteller verlangen von Journalisten nicht nur den offiziellen Presseausweis, sondern auch noch Arbeitsproben in frei zugänglichen Publikationen.
Also: nicht alles glauben, was Deine Kumpels Dir erzählen.
ganz konkret, es reicht wenn man dazu eine Bestätigung einer Zeitung vorlegen kann, dass man für diese als Redakteur tätig ist - z.B. als Freiberufler
oder wenn man im Impressum einer Zeitschrift als Redakteur aufgeführt wird.
eines dieser Optionen kann man doch sicher erfüllen, wenn man so überlegt, wer da so alles im Freundeskreis ist und was die machen?
Konkret:
BMW M3
Porsche Carerra S -neue Version
- und nicht Glauben sondern Wissen ist hier entscheidend!
übringens neue Carerra ist ein geiles Auto, aber wenn's schneit, kommt man nicht aus der eigenen Tiefgarage!!!! Da muss man dann Sekr. fragen wegen Fahrdienst - ach wie peinlich!
Da halte ich es lieber mit dem Walter aus Regensburg - Alles was nicht 4rad ist nur eine Hillfskrücke!
Ja ich bin auch ein 15er wg. Beh.. Hier muss ein Ausweis vorgelegt werden der min. 50% Grad der Beh. aufweiset oder aG (außergewöhnliche Gehbehinderung).
Was ist eigentlich mit den Werkstätigen, bekommen die auch 22% wie bei BMW, 2mal jährlich?
Gruß
TH -
Hi Leute,
es gibt Aussagen von bis zu 22% bei Zeitungsfritzen, stammen aber noch aus grauer Vorzeit.
Damals war die Direktkundenabwicklung noch anders geregelt! WOB und derteilten sich damals noch den Nachlass! Dadurch war es möglich noch mit verschiedenen
zu Verhandeln und am Ende konnte man da kaufen, wo der Freundliche noch einen zusätzlichen Rabatt gewährte.
Heute ist das andres geregelt. Dertritt nur mehr als Mittler auf. Der Kauf wird direkt zwischen WOB und Kunde abgewickelt, inkl. Rechnungsstellung. Dadurch kann man auch keinen Vorteil mehr erzielen, wenn man mit verschiedenen
verhandelt! Und wenn Abweichungen bekannt werden, kann es zur Vertragskündigung von WOB mit dem
, der dann nicht mehr Freundlicher sein darf, sondern nur noch evtl. freundlich - glaube ich aber nicht - , kommen.
Nachlässe:
Behinderte und Schreiberlinge erhalten 15%
Fahrschulen 17%
Ich denke mal, dass Spieler des VFL und FCB 100% auf Zeit erhalten - vermutlich auch deren Angehörige (War zumindest bei Schollis besserer Hälfte zu Opelzeiten so). (Mit auf Zeit meine ich Besitzrecht auf Zeit nicht Eigentum)!
Warum Fahrschulen mehr als Schreiberlinge erhalten? Klingt komisch, ist aber so!
Würde ich, wenn ich in WOB dafür die Verantwortung tragen müsste, anders regeln! Die Schreiberlinge - manchmal auch liebevoll "Schmierfinke" (nicht meine Meinung) genannt - sollen schließlich nur gutes von meinem Produkt berichten.
Natürlich gibt es auch schwarze Schafe bei den Schreiberlingen. Einen Presseausweis kann man sich als Normalo für 95€nonnen pro Jahr kaufen - für Sozialhilfeempfänger 45€nonnen pro Jahr. Für die z.Z. 5.000.000 Arbeitslosen kostet es 65€nonnen pro Jahr, genauso wie für Studenten bis 27 und Azubis. Dafür erhält man dann auch alle anderen Ermäßigungen. Da ist auch ein Banner zu finden, wo und wie die Aufnahme in die Zunft der Schreiberlinge funktioniert! Muss jeder selber wissen ob er so was machen will oder nicht!
Ich finde es zwar nicht legitim aber nun ja - "so kann man sich den Arsch schmieren lassen" - Verzeihung - So hat es zumindest Herr Assauer ausgedrückt! (Richtig, der mit der Dicken nicht dem Dicken (Zigarre) von S04).
Selber bin ich da nicht dabei. Kenne aber mehrere Leute, die es so gemacht haben!
Manche nur wegen dem Auto, Andere nehmen auch die weiteren Vorzüge mit. Die Leute wollen verarscht - wieder Verzeihung - werden!
Das mit dem Hintern schmieren der Schreiberlinge finde ich grundsätzlich schon in Ordnung, jeder muss sehen wo er bleibt! Und ist auch sowieso nicht kontrollierbar (siehe Nebenverdienste der Politiker,...). (Ach ja, wo wir gerade bei Politikern sind, Die müssen auch den Schreiberlingen den Hintern und so - oder glaubt Ihr, dass es da anders läuft? - Die brauchen also die Nebenverdienste...???!!!) (Um so höher, um so schlimmer - nur der Kleine kann mit nichts wuchern) (Nochmal ach ja - was meint Ihr, warum es eine Statistik gibt, in der die Länder nach der vorherrschenden Korruption bewertet werden - D in den Top10 - also sehr wenig davon!...)
Zurück zum Thema.
Also viel Spaß beim Sparen! In D läuft ja momentan "Geiz ist Geil" - hier nicht Verzeihung, da feststehender Begriff - Bin aber nicht ganz dieser Ansicht!
Das Fazit - lieber Fußballer beim VfL oder FCB noch lieber - oder am besten nur Angehöriger (für unsere Leserinnen), denn dann braucht man nicht mal selber was zu leisten! - Böse oder? Sorry!
Gruß
TH
(sorry bin ab Mitte des Textes auf Extremsmileyproblem gestossen)
(sind zwar etwas weg vom Thema, glaube aber, dass das bei solchen Topics nicht so schlimm ist - oder?) -
Touareg-Thies
Grundsätzlich kann ein PDC bei so gut wie jedem Boschdienst nachgerüstet werden. Ist im Zubehörhandel sehr verbreitet.
Gruß
TH -
Hi Leute,
wird bei den Benzinern ein anderer Tank verbaut als bei den Selbstz.?
Gruß
TH -
Thomas TDI
ich habe mal gesehn das verschiedene Sachen mit einer Beschrifterfolie (erhältlich bei guten Raumausstattern oder Malern...) beklebt wurden. Es gibt auch Alufolie - nicht die aus dem Ofen - sondern eben eine Kuststofffolie im Alulook. Klebt sehr gut und hält eigentlich ewig. Verkratzen ist auch nicht so schlimm - das Aufkleben jedoch ist bie den vielen Rundungen etwas verzwickt - sollte der Beschriter machen, dann gibt es wenigstens keine Blasen!
Gruß
TH -
Hi Leute,
habe mir eben mal die Geschichten angesehen.
Grundsätzlich bin ich gerne jemand, der sich vom Mainstream abheben möchte. Also eher offen fürs Außergwöhnliche. Jedoch immer Klasse nicht Masse.
Aber nun zu den Produkten:
Rückleuchten:
Die Firma Linatech (anscheinend Deutsche Firma) hat aber noch keine eigene Homepage!
In der Beschreibung steht auch nichts von ABE. - Grundsätzlich wird bei Produktbeschreibungen immer angegeben, wenn ABE vorhanden ist - hier wird nichts zum ABE erläutert was bedeutet ... - Wenn es wirklich jemand kaufen möchte sollte vorher Kontakt aufgenommen werden wegen ABE!
Außerdem - Schwarze Rücklichter waren Anfang bis Mitte der 90er in. Übrigens, da hat man damals auch öfters dunkle Rücklichter ohne ABE kaufen könnnen! Also Vorsicht!!!
Zu dem Handbremsgriff:
Ich denke der Dicke hat einen Fuß-Handbremse - wie ehem. Benz!
Also wo soll dieser Griff montiert werden?
Zu den Chromabdeckungen der Griffe:
Na Geschmacksache, muss jeder selbst entscheiden wieviel Chrom und wo?
Meine Meinung: Griffe sind sehr viel im Gebrauch - Verkratzen leicht - Chrom ist da oft sehr empfindlich. Was mich weiterhin stört, diese Griffe werden nur Aufgeklebt. (siehe 3tes Bild) Und zu guter Letzt noch es ist auch der Zeit hinterher, denn Chromfarbenen Türgriffe sind auch Anfang bis Mitte der 90er in Mode gekommen. Damals wurden aber meist die Elemente ersetzt! nicht nur beklebt!
Fazit:
Muss jeder selber wissen was er/sie mag und was er/sie will! Nur Achtung mit ABE! Erhält mann sehr schnell den schwarzen Peter, wenn was passiert, denn dann erlischt die Betriebserlaubnis! D.H. dass das Fahrzeug als ganzes nicht mehr verkehrstüchtig ist ...
Gruß
TH -
Ok - Beschriftung finde ich ganz gut, jedoch nervt mich immer gas gefimml beim putzen!
Wie macht Ihr dass?
Gruß
TH -
Hi Leute,
dieses Bild erinnert mich daran, wie BMW vorgegangen ist, als es die Entscheidung getroffen werden musste, ob ein kurzer 3er (Anfang/ Mitte 90er) gebaut wird oder nicht. Die haben einen Golf3 genommen, an der B-Säule zersägt und mit einem Peugot 205 von B-Säule bis Heck verschweißt. Das geschah im FIZ München. Dann viel Spachtelmasse ... und auf der Basis dieses Teils wurde dann, vom Vorstand, die Entscheidung getroffen, dass der kurze 3er gebaut wird.
Das Endprodukt sah dann aber wie ein abgesägter 3er aus (einfach ein Stück vergessen) (siehe Bild)
Was die Autofirmen nicht alles machen?!? :trinken Und jetzt ratet mal wer damals VV war bei BMW
Jaaaaaahhhhhh genau!!
Anscheinend hat er immer noch solche Ideen. Also wird das Endprodukt evtl. auch wieder ein aktuelles Auto aus der eigenen Produktpalette sein - eben nur abgeändert.
Also wieder ein Golf Country!!!
Das Schöne an der freien Welt ist, dass wir uns ja die Autos aussuchen können (natürlich abhängig vom Geldbeutel). Wenn man jetzt daran denkt, dass man im Osten früher nicht einmal die Möglichkeit hatte zu wählen!
Gruß
TH -
@MartinW,
Ich würde nochmal nachfragen, denn meinhat mir bei meiner Bestellung (mitte Jan05) ein Rundschreiben aus WOB vorgelesen, dass der R5 und der V10 aktuell eine Lieferzeit von ca. 10 bis 12 Wochen haben.
Wurde bei mir nicht ganz eingehalten - angeblich wegen Individual - Sprich Bestellung mitte Jan, Abholung mitte Apr. - Ist aber noch nicht ganz runter vom Tisch, meinist angeblich noch dran, die Sache etwas zu beschleunigen!
Mein(nenne jetzt mal was zur Identifiezierung, da ich bisher ganz zufrieden bin) aus LA hat mich auch letzten Mi nochmals angerufen und meinte, dass er wegen des Rundschreibens noch 4 weitere Dicke bestellen durfte. Es hat sich bereits rumgesprochen meinte er.
Auch ein anderer, bei dem ich anfangs nachgefragt hatte (ursprüngliche Lieferzeit 6 Monate) rief mich vor kurzem an, dass er jetzt fürher einen Dicken für mich organisieren könnte.
Ok - Ok, kann sein, dass es bei mir Vorzüge gibt, da ich ja nicht beim Händler, sondern bei VW direkt kaufe und auch bereits im Vorfeld in WOB meine Geschichte vorgetragen habe. Aber das Rundschreiben bleibt!
Also versuche es nochmal!
Gruß
TH