@ wolf,
den Ring gibt's schon länger, aber damals noch mechanisch!
Gruß
TH
Beiträge von nachbar
-
-
Hallo Leute,
wie im anderen Thread beschrieben äußere ich mich hier zum Thema behindertengerechter Umbau des Dicken.
Zunächst der Umbau von VW ist was für Kinder! Bei den Systemen, die VW verbaut, muss man immer mit 2 Händen fahren, da Gas und Bremse einen Hebel darstellen und die 2 Hand wird für die Lenkung benötigt! Also die kostengünstige Variante.
Wenn man den Dicken fährt, passt das nicht!
Also lasse ich meinen Dicken bei paravan umbauen. Die sind zwar grundsätzlich eine Apotheke (haben eben auch auf verschiedene Sachen ein Patent), aber wenn Dicken, dann richtig. Außerdem kann ich den Umbau jetzt noch auf die gegnerische Versicherung abwälzen und bei einem Fahrzeugwechsel ist das Ganze auch wieder zu entfernen und in das nächste Gefährt verbaubar! Lt. Hersteller des Gasrings (Guidosimples - Italien -Marktführer bei den Gasringen - gut 60%) ist es der erste Dicke, der diese Steuerung erhält!
Wenn man die Fotos ansieht, kann man erkennen, dass ich aber bei der Ausstattung des Umbaus auch nicht gespart habe. Warum auch. Würde viel lieber ohne diese Hilfen auskommen, die ich ja nur brauche wegen der eingeschränkten Funktion. Also wirklich kein schlechtes Gewissen.
Also wie habe ich hier irgendwo gelesen Döner Dicken und Döner Umbau!
Also die Verladehilfe (Bild 1 bis 4) kostet knapp 10k Eurononnen+ Einbau.
Der Gasring (Bild 5 und 6) kostet knapp 3k Eurononnen + Einbau.
Sind dann noch getönte Scheiben dabei kostet geplenkl.
Und gelbes Drehlicht mit Magnetfuß - also nicht dauerhaft montiert kostet geplenkl.
In Summe ca. 21k Eurononnen inkl. Eichel Zuschlag.
Zur Verladeeinheit. Na ja, es ist auch möglich den Rollstuhl in den Wagen zu ziehen. Ist aber etwas umständlich, da die Räder immer abmontiert werden müssen um diese dann ins Wageninnere verfrachtetn zu können und endlich noch der große Rest des Rollis. Da ich gelgentlich ein kleiner Pedant bin, und die Gefahr dadurch immer gegeben ist, den Innenraum zu verkratzen wollte ich das nicht. Außerdem ist es viel praktischer und schneller den Rollstuhl in den Kofferraum verfrachten zu lassen. Der wichtigste Grund dafür ist natürlich, manche Extras, wie z.B. große Reifen,... kosten auch eine Stange Geld und bringen eigentlich kein Funktion und die Verladehilfe stellt bei mir eine klare Erleichterung dar.
Zum Gasring. Ist eigentlich ganz Prima, da man ja nicht immer auf der Bremese steht beim Fahren kann man die 2te Hand weglassen, da es möglich ist mit einer Hand zu lenken und gleichzeitig das Gas entsprechend zu steuern. Um Gas zu geben muss man den Ring, der unter dem Lenkrad montiert ist zum Lenkrad hin ziehen - dadurch wird elektronisch Gas gegeben! Loslassen ist dementsprechend vom Gas gehen!
Der Hebel, der unter dem Lenkrad quer eingebaut ist, ist die Bremese. Ist auf beiden Seiten möglich - meist jedoch rechts, da mehr Kraft. Diesen Hebel muss man nach vorn drücken um zu bremsen (Nach vorn wegen Trägheit der Kräfte). Das Bremsen wird dann sowohl mechanisch als auch elektronisch ausgelöst! Beide Funktionen wegen Sicherheitsrisiko! (Ist zumindest so im Angebot aufgeführt)
Diese Bremese kann man auch feststellen für Ampel usw.
Zu den dunklen Scheiben. Diese sind nachträglich günstiger als Original und so konnte ich Original die Sicherheitsscheiben nehmen. Notwendig sind die dunklen Scheiben wegen verschiedener Sachen, die man als Rollifahrer machen muss, die normale Leute nicht kennen - bzw. das auf eine andere Art geschieht. Und dabei möchte man eigentlich nicht beobachtet werden.
Das gelbe Licht. Bei einem Unfall ist es für einen Rollifahrer schwierig die Unfallstelle zu sichern (z.B. durch Warndreieck) deshalb wird im Führerschein vorgeschrieben, dass dieses Licht mitzuführen ist.
Ach ja - ist auch sehr wichtig - die Pedale bleiben natürlich erhalten, es kann also auch jemand fahren, der nicht mit der behindertengerechten Ausstattung das Fahrzeug bedienen möchte. Eine Abdekung der Pedale ist vorhanden, kann aber mittels 2er Rändelschrauben entfernt werden!
Bin bisher schon verschiedene Systeme gefahren - auch ein vergleichbares, wie es VW verbaut - finde aber die Gasringvariante am besten.
Und ich möchte mich so wenig als möglich von der geänderten Situation einschränken lassen. Also ein grundsätzliches Nein kann ich meist nicht akzeptieren. War so, ist so und wird auch so bleiben. Es ist eigentlich immer noch so gut wie alles möglich. Nur meist eben etwas anders. Man muss etwas genauer planen, das Zeitmanagement ist auch etwas dtailierter...
Na ja manchmal ist ein Sturkopf (wird uns Bayern gerne nachgesagt) auch sehr hilfreich. Ich bin natürlich auch ein Prachtexemplar davon - vom Sturkopf natürlich!
Die Diagnose - grundsätzlich sagen die Ärtzte immer, dass nichts mehr kommt - Selbstschutz. Dem darf man aber nicht so große Bedeutung zumessen. Wenn man nicht darum kämpft, erhält man auch nichts. Ist eigentlich bei allem so und hier ist es auch nicht anders! Konnte anfangs nichts spüren und nichts bewegen (also komplette Lähmung) mittlerweile ist sowohl beim Einen als auch beim Anderen wieder etwas möglich! Und da werde ich weitermachen!
Da machte der Artzt im Unfallklinikum auch Augen. Der verlohr gleich eine Kiste Bier! Bei der ersten Visite, die ich wieder im vollen Besitz meiner Wahrnehmung erleben durfte (da wieder wach nach fast 3 Wochen Koma, schwerer Lungenentzündung und einigen Herzstillständen) ging ich gleich eine Wette mit dem Herrn in Weiß ein. - Sieger - !
Also lasst Euch nicht von Anderen Dinge einreden, die Ihr selber besser wisst! Medizin war und ist für mich hauptsächlich nur angewandte Statistik. Und hier kommt wieder der alte Spruch, glaube keiner Statistik, die man nicht selbst gefälscht hat.
Möchte hier niemanden zu nahe treten (Auch nicht der weißen Zunft) - ist aber meine private Meinung!
Also So Long
TH -
Thomas TDI,
zum Thema behindertengerechter Umbau des Dicken mache ich ein neues Thread auf, denn ich denke es gehört hier nicht her.
Gruß
TH -
Hi derberstyle,
fand heute nacht nochmal einen Simulator (mein Dicker ist noch nicht erstellt), da funkte dass auch! Man musste nur den Schlüssel öfters drehen, als Du es beschrieben hast!
Es gab auch noch eine 2te Variante. Man muss in der Hardware zwei Jumper setzen, dann braucht man den Schlüssel nur 1mal drehen! Die Jumper müssen zwar wieder weg, das Ergebnis ist aber das gleiche.
Gruß
TH -
Hi hrohunter,
sorry, binn wohl gestern etwas auf dem falschen Fuß - oder besser jetzt Backe - gewesen. Sollte nicht pers. sein! - echt sorry - !!!
Aber war grad passend - fand ich zumindest - manchmal sieht alles andres aus, wenn man darüber geschlafen hat.
Also nochmal sorry.
Gruß
TH -
Hi derberstyle,
ernsthaft? Oder just joking?
Es hört sich nicht an als ob das funken würde!
Gruß
TH -
Hi agroetsch,
sorry, habe die Diskussion nicht gesehen und leider Zeigt mein IE das Icon auch nicht an, obwohl ich auf dem neuesten Stand bin. (Zumindest gibt es keine updates, die ich noch nicht installiert habe)
Aber CI finde ich sehr wichtig - Identifikation, Wiedererkennung, Gemeinschaftssinn entwickeln und steigern usw. !
So gesehen stimme ich mit Euch absolut überein und wollte nur etwas helfen! Und da mein IE das Icon nicht anzeigt (siehe Foto in letzten Beitrag), machte ich einfach, denn es war für mich nicht ersichtlich, dass eines da ist, was nur bei mir nicht geht!
Also nur Vorschlag - wie gesagt - kein Muss oder Ähnliches!
Gruß
TH -
Hi hrohunter,
ich habe von Rafting gesprochen. Beim Rafting kommt bas Boot auch nicht selbständig vom Fleck, es ist eigentlich ein Zusammenspiel zwischen Strömung und Paddeln!
Aber das ist ja Wortglauberei!
Zitat von hrohunterHallo Nachbar,
das Elend ist nur - du kommst am anderen Ufer nicht an. es fehlt der AntriebUnd allein mit Schwung - da endest du so
Gruß aus dem Norden
Außerdem bin ich schon soShit happens - Querschnitt seit 31.05.04 - hier und jetzt geoutet. - Kalt erwischt oder - aber mann (auch ich) darf und kann nur die Vergangenheit abhacken und voll weitermachen - sprich die Flucht nach Vorn antreten! - Noch Kurz zum Thema Behindert - ich denke, dass mein Kopf noch genauso (=; nicht kleinergleich oder größergleich) viele Macken hat wie vorher und deshalb ist man i.d.R. auch noch der gleiche Mensch, der nur nicht mehr alles so schnell oder so gut (nur Körperlich) machen kann wie vorher! Also die meisten Behinderten (so auch ich) wollen nicht anders behandelt werden als die Nichtbehinderten - und über diesen Zustand lässt sich auch sehr oft streiten.
Also wenn Euch etwas nicht passt, an mir oder meinen Aussagen, nur her damit - bitte darauf keine Rücksicht nehmen - ich kann und werde mir zu helfen wissen.
Kurz noch zum Vorgang: Ich Bock (Yamaha XT) auf Hauptstraße inneroerts mit ca. 47Km/h lt. Gutachten - Uralter Passat von Rechts aus untergeordneter Strasse ohne den berühmten Links- und Rechstblick. Ich Vollbremsung, Sturz und Bruch des 4/5 Brustwirbels. Wenn nicht Sturz dann Kontakt mit Passat mit ca. 20Km/h lt. Gutachten - mit Folgen - nicht absehbar - kann sein unverletzt oder sogar tod? So gesehen eigentlich noch Glück gehabt! - habe mich hier geoutet, da ich nur etwas eingeschränkt beweglich, aber nicht Krank bin und Ihr nicht überrascht sein sollt, wenn wir uns auf einem Treffen sehen werden. - Sorry bin mir nicht sicher, ob es zu viel war, der richtige Zeitpunkt war usw. aber ist so geschehen. Wenn jemand mehr wissen möchte könnt Ihr Euch gerne bei mir melden! Wenn es jemanden zu viel war, hat er/sie/es sicher aufgehört diesen Absatz zu lesen. Bin aber noch zu fast allen Schandtaten bereit - genauso wie früher!
Aber nun zurück zum Thema:
Was ich eigentlich zum Ausdruck bringen wollte ist, das es evtl. Sinn machen kann Stickstoff in die Reifen zu Füllen, da es eine größere Oberfläche hat (Molekular N2 mit sehr großer Bindung also sehr reaktionsträge) und es sich daraus evtl. (muss jeder selbst beurteilen - es gibt nach meinem Kenntnissstand keine wissenschaftlichen Untersuchungen) Verbesserungen hinsichtlich des Komforts ergeben könnten.
Helium ist zwar als Edelgas noch reaktionsträger, (geht durch die gesättigte Außenbahn eigentlich nur sehr ungern eine Verbindung ein) ist aber durch das Atomare vorkommen sehr klein und deshlab auch sehr flüchtig - sprich es kann dem Reifen auch leichter entweichen!
Deshalb ist molekularer Stickstoff auch schwerer als Luft und Helium leichter.
Zumindest müsste dies nach meinem Chemie Unterricht (vor gut 10 Jahren) so sein. Aber ich lasse mich gerne etwas besseren belehren!
Auch Grüße,
aber aus dem Schnee bedeckten Süden(BY)!
(Schade, dass ich den Dicken noch nicht habe, Schnee ist Knietief!)
TH -
HI Leute,
was haltet Ihr von favicon.icons? Habe eben grad mal mit dem Icon maker gespielt und diese Icons erstellt.
Was ist favicon: http://www.bjoernsworld.de/ie/favicon.html (siehe Michelin oder Motor-Talk) ich finde wir brauchen hier nicht zurückstehen.
also im zip sind die beiden Icons. Bleibt dem Vorstand überlassen ob oder nicht und welches wenn ja. Wie es zu inst. ist, steht im link.
Nur als Anregung zur weiteren Ausgestalltung des CI.
Gruß
TH -
Na ja, Ich denke, dass nur die Wattiefe verbessern werden soll, vielleicht schwimmt der Dicke mit Helium dann im Wasser. Rafting mit dem Dicken - welch eine Show!
-
Hallo Leute,
machen wir uns doch nichts vor, am Ende wird es doch vermutlich so ausgehen, dass keine Erleichterungen kommen:( , sondern dass für Autos, die keinen Filter haben eine "Strafe" fällig wird. War in der Vergangenheit doch auch meißt so. Bei der aktuellen Haushaltslage ist keiner bereit auch nur einen Millimeter nachzugeben und schon gar nicht wenn es jemand Anderes einem aufs Auge drücken möchte. (Bund den Ländern mit christilicher Mehrheit - aktuelles Beispiel Studiengebühren) Weiter ist zu erwähnen, dass Herr Trittin (JU intern auch gelegentlich Kretin genannt) von den Christlichen nicht gerade geliebt wird. Es gibt viele CDU und vor allem CSU Politiker, für die dieser Herr ein rotes Tuch darstellt, egal was der macht, es ist grundsätzlich erst mal zu kritisieren!
Bei diesem Verein war ich auch geraume Zeit aktiv – bis hin zum JU Deutschlandrat. War immer so und wird auch vermutlich so bleiben!
Also, kurz um: Ohne Filter mehr zahlen. Mit Filter auf aktuellem Level. Wenn wirklich Erleichterung, dann nur kurzzeitig!
Gruß
TH
-
Hi Leute,
habe eben auch 22er gefunden:
Ich glaub die sind von einem Trecker abmontiert worden!
Kosten so ca. 7000Steine
Die 1. ist von ABT
Die anderen Beiden sind von BB
TH -
Hi,
Ich denke, das bald eine Bluetooth Lösung verfügbar sein wird siehe diese Quellen: http://www.germancarfans.com/news.c...lkswagen/1.html
und: http://www.rac.de/index.php?/popup_...ame_main/6.html
da es ja im Passat bereits sowas in der Art gibt.
Ob man dies auch in den Dicken nachträglich einbauen kann?
Hoffentlich ja!!
TH -
Danke!
sorry, hatte ich nicht gesehen!
Bis Bald
TH -
Hallo Leute,
danke für Eure promte Hilfe!! -
Wenn ich meinen Dicken habe, werde ich wieder auf dich zukommen TomB - wegen einbau und so.
Bis Bald
TH -
Hi Leute,
jetzt ist beim W12 ein Kurvenlicht verfügbar. Kennt sich jemand damit aus, kann man das auch nachrüsten?
Bis Bald
TH -
Hi Leute,
gibt es eine Möglichkeit dem Dicken dies beizubringen. Mittlerweile hat der poplige Passat das schon und für unseren Dicken - immerhin als Oberklasse beschrieben - gibt es das nicht!
Auch bei anderen Marken ist es eigentlich schon fast Standart!
Kann man da was machen?
Bis Bald
TH -
Hallo Leute,
habe eben noch was gefunden: http://www.votex-shop.de/is-bin/INTERSH…chsler%2c%20MP3
Dies ist ein Massenmedienspeicher (Volkswagen Original Zub.), der angeblich zur Sonderausstattung CD Wechsler montiert werden kann und MP3 oder "andere Dateien" - was auch immer diese sein mögen - abspielt.
Laut VW Händler ist jedoch auf diesen Teilen gerade ein Rückruf! Er konnte mir auch die Größe und Art des Speichers nicht nennen (Chip oder Platte). Preis 800€
Zur TV Freischaltung habe ich auch noch was von Isy Power gefunden - steht aber nur Navi Plus http://www.isy-power.com/navigation-tv_tv-freischaltung.php kostet lt. Net 199€
bin nicht sicher ob dies beim T-reg Navi passt! Könnte man aber sicher nachfragen.
Hätte da noch Fragen zum Teil von TomB
Kann man Dein Set2 auch noch erweitern mit
1. Rückfahrcam
2. bei größerer Verbreitung mit DVB-T (Verbreitungskarte:http://www.ueberalltv.de/3content/planD/Ein-in-D.htm)
3. Evtl. mit CarPc'S (Siehe Beitrag 4 von mschulte)
und wenn ja, wie lassen sich diese Dinge ansteuern/ wie kann man die Quelle wählen und was ist dafür notig?
zu den CarPc's noch ne Auskunft bitte - wo gibt es sowas, was können diese und wird es diesen Dingern im Winter nicht zu klat und im Sommer zu warm?
Wie Ihr erkennen könnt, bin ich ein kleiner MM Freak!
Deshalb noch eine Frage am Rande dieses Themas
kennt jemand den Stand der Bluetooth integration in den Dicken?
Hier sind 2 Links dazu: http://www.germancarfans.com/news.cfm/newsi…lkswagen/1.html
und: http://www.rac.de/index.php?/pop…ame_main/6.html
Habe noch ein paar andere technische Fragen, die jedoch hier nicht zum Thema passen und werde deshalb ein weiteres Thema aufmachen.
Danke
TH -
Hi Leute,
ich gib mich als Neuling zu erkennen. Kann aber was zum Thema Digi TV empfang beitragen:
Auf Seite 42/43 des neuen Dicken Katalog https://contact.b2c.volkswagen.de/dialogcenter/i…ubtopic=Touareg
ist von VW Individual diese Option möglich - Der Preis ligt jedoch bei 1100€ + Einbau!
lt. meinem Händler!
Ich denke, wenn DVB-T etwas an Fläche gewinnt, wird es auch mehr potentielle Nutzer geben und mit der Zahl der Nutzer wird es auch noch günstiger
Bis Bald
TH