Beiträge von nachbar

    Bei Datenerhebungen von Automobilclubs wie ADAC, AVD und Dergleichen ist auch eine sehr große Ungenauigkeit eingebaut.
    Euch ist bestimmt schon aufgefallen, dass Serviceautos von den verschiedenen Herstellen rumfahren um Liegenbleiber von der Strasse weg zu holen. Aus diesem Grund wurden auch die Mobilitätsgarantien eingeführt. So werden weniger Fahrzeuge beim ADAC ,... gemeldet und die Statistik sieht gleich viel besser aus. Vorallem je höherwertiger das Fahrzeug ist. Stichwort Oberklasse oder gehobene Mittelklasse.

    Zitat von Leitwolf


    Ich würde ja auch nicht die Miss Universum zur Rübenernte aufs Feld schicken...

    Ach warum nicht!:zwinker:
    Man soll nichts ausschließen, denn es kommt oft anders als man denkt! Wenn ich mir da z.B. die Buschfroni:wand::wand: betrachte, die würde sich am Acker besser machen als in der Flimmerkiste!

    Wenn's denn wirklich ein Off Roader sein soll, dann würde ich den DC nehmen denke ich. Die Marke hasse ich zwar bis aufs Blut und hätte nie gedacht, mal so was zu sagen aber ...

    Als ich vor der Entscheidung Stand war meine weitere Option RS4 oder S6.

    Und eigentlich wollte ich noch warten (meine besonderen Umstände haben das verhindert) und mir dann einen M6 Cabrio holen. Hätte noch ein paar Kontakte gepflegt und einen Versuchsmotor dazu bekommen. (Mehr Power) Und den vorhandenen A4Q für den Winter benutzt.

    Wenn wir hier schon so ausgiebig über die SH diskutieren, würde mich aber noch interessieren, wann denn dann die Telestartfunktion freigegeben wird. Da ist doch wirklich kein Hacken dahinter. Wo ligt denn hier der Grund für die zögerliche Haltung?:confused:

    Wollte hier keinem zu nahe treten, nur wir sind von den Materialkosten her gekommen und dann habe ich eben mal schnell bei den Börsenpreisen (Weltweit gültig, da einzige Börse dafür) nachgesehen - hatte bei meiner Ex-Firma am Rande was damit zu tun.

    Aber wenn einer einen UFS kaufen möchte, so ist dass jedem seine Entscheidung und wird von mir bestimmt nicht verhindert, ...

    Ich spiele auch mit dem Gedanke mir einen UFS zu zu legen, aber meiner Meinung nach sind gut 3000 Steine doch einige zu viel. (Ist aber meine Meinung)

    Also scheidet die "Große Lösung von VW" für mich aus.

    Die Dinger hatte ich anfangs auf meinem A4 auch drauf. Ist aber kein Vergleich zu den Originalen. Trägt doch etwas auf und außerdem sind die Kanten nicht sauber gearbeitet. (Nasen anstelle von Abrundungen) (Rundungen sind doch immer schöner :zwinker: ).


    Zitat von Schlorenz

    ich habe mal ein wenig bei ebay geschaut. Hat jemand Erfahrungen mit dem Riffelblech-Shop? Der macht ja tolle Sachen, da werde ich gleich mal was Schmuckes für den Pajero meiner Freundin raussuchen, den sie unter Garantie am Dienstag bestellen wird.


    Für den T habe ich z.B. das hier gefunden, gefällt mir sehr gut: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…7974379592&rd=1

    Danke Hannes!:Applause:

    Aber Shit-sorry. Das Ding passt nicht auf meinen Dicken. Na werd da mal anrufen ob etwas geplant ist...

    Bis nächste Sommersaison habe ich ja noch etwas Zeit.:zwinker:

    Zitat von dschlei

    Ich glaub, dass sich da etwas bewegt (sehr langsam, aber sicher, und der Anstoss scheint von aussen aus den Kreisen nicht Duden-Höriger Germanisten zu kommen, und selbst der Duden ist schon flexibler geworden (man findet ab und zu neue Worte drin). Meine Frau ist recht rege in diesen "äusseren Kreisen - da frisch gebakener Professor und daher noch voll initiative, und die Leute machen doch ganz schön Druck auf den Gral in D-Land.

    Ausserdem, sobald man aus der Lehrerbenotung wg ist kann man ja eigentlich sagen was man will, solange man verstanden wird. Sprache ist eine lebende Sache, und muss sich weiterentwickeln! Wenn unsere Vormütter/väter das so strikt gesehn hätten, hätten wir jetzt, z. B. kein Wort für Fenster (fenestra) und Mauer (murus) und müsten daher ganz dumm nur auf diese Teile zeigen um uns entsprechend ausdrücken zu können!

    In D-Land ist es leider noch immer so, dass das Sprachfeld von Literatur-Germanisten und nicht von Pragmatikern beeinflusst wird, und daher gillt natürlich nichts, was nicht schon von Goethe oder Schiller gebraucht wurde! :guru:

    Hi Dietmar,

    ich möchte sogar noch einen Schritt weiter gehen, ich denke, dass es in einiger Zeit eine Einheitssprache geben wird, da für neue Produkte of nur mehr ein Wort "erfunden" wird, dass in allen Sprachen gebraucht wird. Und da die Welt sowieso zusammenrückt, die Programmiersprache nah am Englischen liegt,... was wird da wohl passieren.

    Außerdem bin ich der Meinung, dass es sein könnte, dass zukünftig das geschriebene Wort auch gelegentlich und immer mehr zunehmend vom gesprochenen ersetzt werden könnte. Es werden schon einige Sachen als *.wav versendet oder gespeichert.

    Es hört sich schneller als man liest. Es spricht sich schneller als man schreibt. Und es ist meist auch verständlicher, Untertöne, Betonungen, ... so wird Manches deutlicher, was geschrieben einfach nicht rüber kommen kann. Aber da habe ich starke Konflikte mit meiner Schwester, wenn wir über diese Dinge sprechen. Na eben angehende Deutsch Lehrerin!

    Wenn Ihr wirklich das Xenon mit Kurve nicht wollt, könnte es auch gut möglich sein, dass es bei 3,2,1 blad normale Xenon ohne Kurve günstig gibt, wenn die Nachrüstpreise erträglich sind.
    Mit dem Navi könnte es ähnlich sein.
    Ach ja, ich habe noch ein Nigelnagelneues, bis dato nur 650 Km benutzt (Abholung aus WOB). Möchte jemand "tauschen" bzw. mit etwas Aufpreis von mir? Ich nehme die DVD Navi gerne, wenn es einfach zu tauschen ist. (Müssten wir aber noch vorab abklären)
    Bei Interesse bitte PN.

    Na ja, mag evtl. mit meinem früheren Job zusammen hängen, aber das Design ist doch etwas überholt. Momentan sind möglichst filigrane Speichen in. So dass möglichst viel von der Bremsschebe zu sehen ist. Auch der Durchmesser wird immer größer! In dieses Bild passt diese wuchtige Felge nun eher nicht.

    Ich habe mich auch noch nicht entschieden, was nächstes Jahr für Sommerschlappen drauf kommen. Meine aktuellen 19er werde ich wohl als Winterreifen verwenden.

    Für nächsten Sommer stelle ich mir sowas vor (siehe Bild) in 20 oder 22 bin auch noch am überlegen. Am liebsten auch noch mit Zentralradschraube. Sowas habe ich schon mal gesehen, kann die Felge aber nicht finden.