Beiträge von hrohunter

    Zitat von andreas

    In den aktuellen VW-Pospekten steht eindeutig drin:

    V6TDI und V10TDI mit DPF und Euro 4.

    :guru:
    andreas


    Moin,
    was mich heftig irritiert, ist die Aussage von EU-Kommissar Verheugen gestern abend in der Sendung "Berlin-Mitte": Fahrzeuge mit DPF erfüllen die Euro 5 ?!? Weiß da jemand mehr, wie das gemeint ist? Meiner Ansicht hat doch zum Beispiel der V6TDI den drin, erfüllt aber nur die Euro4???

    Gruß aus dem Nordosten

    Zitat von dreyer-bande

    Hallo Roland,
    wenn jetzt Wahlen wären, müßtest Du Dich der Diktatur der Mehrheit trotzdem beugen und Deinen Dicken tunen!:D

    Willst Du das?

    Gruß


    Hi Hannes,

    ich liebe Demokratie - auch wenn sie manchmal weh tut. Aber nichts für ungut - nach der Wahl ist vor der Wahl:D

    Gruß Roland

    Auch wenn ich mir jetzt die nicht wieder gut zu machende Wut aller eingefleischten Tuning-Fans einhandle, doch ein Motortuning halte ich für unnsinnig, ja sogar als schlecht beraten. Denn neben den elektronischen Veränderungen (Steuergerät etc.) müsste noch ein mechanisches Tuning erfolgen - sonst läuft man immer Gefahr, dass es einen Motorschaden gibt. Und ob sich der Aufwand lohnt, wage ich zu bezweifeln. Die Motoren wurden m. E. doch auch so konstruiert, dass sie ihre berechnete Leistung ohne Bedenken aushalten. Die noch vorhandene Sicherheitsspanne ist mit Gewissheit nicht für das Tuning gedacht. Fragt Eure Kfz-Meister in der Werkstatt, die werden, wenn sie's mit ihrem Beruf genau nehmen, dem zustimmen müssen.
    Wer mehr Power will, sollte besser mit der nächst höheren Motorklasse liebäugeln. Ich habe mich bewusst für einen V6TDI entschieden, damit ich nicht den erst geplanten R5 tunen muss. Der Preisunterschied tat zwar weh, aber wer D-Zug fahren will, muss auch D-Zug bezahlen:zwinker: .

    Gruß aus dem Nordosten

    Hallo Andreas,


    einen gaaanz wichtigen Punkt hast Du vergessen: Das Forum verkürzt auch die elende Wartezeit auf den Dicken:zwinker:

    Ansonsten stimme ich Dir inhaltlich voll zu. Auch ich würde den einen oder anderen (un)wichtigen Beitrag schreiben, doch als (Noch)nichtbesitzer eines T-Reg fehlt eben manches Hintergrundwissen. Wart's ab, wenn ich den Dicken habe:Applause: .....
    Ansonsten wünsche ich mir von allen viele Beiträge:) :) :)

    Gruß Roland



    Hallo Andreas,

    das ist KEINE Spam-Mail. Es ist die traurige Wahrheit.

    Gruß Roland

    Zitat von Rocky Mountain

    Hauptsache die Presse hat was, worüber sie ein riesen Gewese machen kann. Letztens war es noch der Ozon Wert. Mal sind es die Stickoxide. Jetzt ist es halt der Feinstaub und die Diesel PKW ohne RPF sind die Sündenböcke. Was LKW in der Stadt so rausrotzen möchte ich dabei gar nicht wissen. Aber die brauchen wir ja so dringend. Da ist das dann in Ordnung :wand:



    Hi Rocky,
    die ganze Problematik ist meiner Ansicht nach tiefer zu betrachten. Seit vier Jahren existiert dieses EU-Gesetz, dass die Grenzen der Feinstaubbelastung vorschreibt - beschlossen mit den Stimmen der deutschen Parlamentarier. Seit vier Jahren hat unser "Autokanzler" Zeit gehabt, für die Umsetzung entsprechende nationale Vorschriften zu erlassen, "machbare" Wege für deren Umsetzung zu gehen (siehe DPF). Und auch die Kommunen wussten seit vier Jahren, was auf sie zu kommt. Alle haben gepennt, das Problem vernachlässigt und prügeln sich nun im Kompetenzgerangel, schieben sich gegenseitig den "schwarzen Peter" zu. Leider hat sich wieder einmal die Presse vor deren Karren spannen lassen, berichtet nun, wo das Kind im Brunnen liegt. Und die Umweltverbände hauen (zu recht) jetzt richtig rein. Der Dumme ist wieder einmal der Verbraucher, der Autofahrer. Er zahlt - so oder so - die Zeche:wut: .

    Gruß Roland

    Eine andere Farbe in der Armaturenbeleuchtung wird nicht viel bringen, da daß Erkennen wohl viel mehr von der Helligkeit und der eigenen Sehschärfe abhängt. Wenn die Skalen verschwimmen, sollte man vorsichtshalber doch die Augen mal testen lassen. Ich spreche aus eigener Erfahrung. Als bei mir der Wechsel vom Ablesen der Armaturen zum Sehen auf die Straße Schwierigkeiten bereitete (alles verschwamm, wurde unscharf) gabs vom Optiker 'ne Brille. Seitdem klappts wieder mit allen Farben und Entfernungen:D


    Gruß aus dem Nordosten

    Hallo allerseits und auch von mir ein frohes Osterfest. Ich weiß ja nicht wie es Euch geht, aber je öfter ich im Forum lese (und auch mal was schreibe) um so mehr steigt die Spannung auf die Erwartung auf den T-Reg. Noch hält sich die Aufregung in Grenzen, da meiner erst Anfang August (x-125) geliefert wird. Ich bin neugierig, ob es mir auch so wie vielen ergeht, die nur noch einstellige Tage bis zum Tag x haben...

    Gruß aus dem Nordosten

    Frohe Ostern allerseits,


    zum Thema: Ich finde, dass die Rangzeichen ruhig bleiben können. Es sollte vieleicht die Erreichbarkeit der einzelnen Stufen ausgedehnt werden. Möglich wäre sie auch erst nach einer gewissen Zeit im Forum zu vergeben. Ein Guru sollte dabei wirklich das höchste bleiben und eventuell vom Verein vergeben werden. Jedoch nicht nach einer hohen Anzahl von Beiträgen automatisch erreichbar sein.

    Gruß aus dem Nordosten

    Das schöne neue Auto!!!! Wer soll das nur wieder sauber machen??:zwinker:

    Trotzdem sieht er klasse aus. Was mich aber verwundert, dass gerade in der US-Version das Ablagefach auf dem Armaturenbrett ohne Klappe ist.
    Gruß aus dem Nordosten