Obwohl Ben's These nicht von der Hand zu weisen ist, wäre eine Verschwörung wirklich abwegig. Es fällt nur eben auf, dass uns andere immer wieder was vormachen, wie es richtig laufen kann. Tritt-ihn kann da noch was lernen
Beiträge von hrohunter
-
-
Zitat von agroetsch
ich kann mich nur an einen test erinnern, den der Dicke verloren hat. Das war ein V8 in der ams gegen den X5. Fand ich damals schon sehr fragwürdig, da der Touareg im ganzen Test hochgelobt wurde und dann nur zweiter Sieger war...
Moin allerseits.
hier der ominöse Testvergleich.
http://www.auto-motor-sport.de/d/14165
Als Verlierer sehen ich den Dicken dabei (abgesehen vom Spritverbrauch) aber, wie ihr auch, mit Sicherheit nicht. Man sollte diesen Testvergleich "zur Kenntnis nehmen":D
Also Heinz - hast keinen Looser
Gruß aus dem Norden -
Zitat von Heinz
Das würde ich aber auch sagen. GPS reicht vollkommen. Da ist der Reifenumfang unerheblich. Sonst müsste man das Navi ja nach jedem Durchdreher im Gelände neu justieren.
gruß
Heinz
Das ist korrekt. Vereinfacht ausgedrückt: GPS-Satelliten senden Signale aus, die vom Navi im Auto empfangen werden. Jeder Sattellit "steht fest" im Weltall, hat seine Position, die er nicht verändert. Das Navi errechnet nun entsprechend des Winkels jedes empfangenen Satellitensignals seine Position - sprich: die Position des Autos. Und dabei ist es egal, ob du mit Treckerreifen rumgurkst oder Luftroller-Pneus hast:p
Grüße aus dem Norden -
bleibt denn nur noch die Frage: wer bekommt die freie US-Kapazität??:D
Gruß aus dem Norden -
Zitat von derberstyle
wenn man eine universelle telefonvorbereitung hat kann man das telefon nicht über das
mf-lenkrad steuern und hat kein telefonbuch in der mfa
wenn man eine handy-vorbereitung fürs nokia 6310i hat muss man nur ne ladeschale aufsetzen und hat bei mf-lenkrad auch die tel-bedienung dabei.
Hallo derberstyle,
jetzt sind bei mir wieder alle Unklarheiten nicht beseitigt. Also, ich habe die "univerelle Handyvorbereitung" (Code 9ZF) bestellt. Nach Auskunft meines
funktioniert sie genau so wie meine jetzige "universelle Handyvorbereitung" im Benz: Nokia 6210 in die Ladeschale eingehängt, über die Display-Tasten am MFL das Telefon aufgerufen und über die Tasten "+" oder "-" im Telefonbuch des Handys geblättert. Dann kann ich mit den beiden Tasten "Hörer abheben" bzw. "Hörer auflegen" telefonieren...
Wenn ich aber das o. g. lese, ist die VW-Variante nur eine bessere Handy-Halterung. Ich kann höchstens mit den Tasten am MFL ein Gespräch annehmen und wieder auflegen - oder??
Gruß aus dem Norden -
Zitat von Rocky Mountain
hrohunter
Naja, bei einem MB Heckantriebler sehen die Dinge vielleicht doch etwas anders aus als bei einem Touareg.
sehe ich auch so. Trotzdem bleibe ich Verfechter von SR/WR-Kombinatin. Das ist mir der Dicke (und auch meine bisherigen fahrbaren Untersätze) wert. Auch wenns bei uns (wie bei euch in HH) selten mal "fusselt" - aber es fusselt halt mal.;)
Gruß aus dem Norden -
Zitat von Rocky Mountain
@ Heinz
Zu 99,99 % Deiner Meinung. Ich frage mich hier in HH, wieso ich eigentlich den ganzen kaum vorhandenen Winter schon auf Winterreifen unterwegs bin. Mit GJR ist man hier besser bedient.
Das hatte mein Kollege auch gesagt, riss bei seinem Benz die Winterreifen runter ... und dann schickte der (böse) Petrus 'ne Schippe Schnee. Der Benz schlitterte... und er war satte 2800 Euronen los. Aber bitte jetzt keine Kommentare über die Fischköppe, die zu dä... sind, bei einem Zentimeter Schnee Auto zu fahren.
Nee ernsthaft: Ob GJR oder SR/WR, das kommt immer darauf an, wo man fährt. Hier in unserem Ländle würde zum Beispiel auch keiner auf die Idee kommen, Schneeketten zu kaufen (außer für'n Urlaub in den Bergen)
Gruß aus dem Norden -
Zitat von Sandokahn
Außerdem sind an der ganzen Rußdebatte nur die Franzosen schuld weil ihre Dreckschleudern ohne den Rußfilter nichtmal Euro 3 geschafft hätten.
Grüße Sandro
Franzosen, Römer, Landsleute.... Ich denke mal, irgendwo dazwischen wird wieder die ganze Wahrheit liegen. Ärgerlich ist nur, dass ein Stopp den Dicken wieder in Misskredit bringen wird - was er mit Sicherheit nicht verdient. Bleibt nur die Frage: Bekomme ich jetzt meinen Dicken schneller??;) Oder haben die WOBer den US-Stopp bei der Auslotung der Lieferzeiten für Old-Germany schon berücksichtigt?? Weis das jemand?
Gruß aus dem Norden -
Zitat von Heinz
Fakt ist, dass die Amerikaner (insbesondere Kalifornien) quasi seit 30 Jahren eine Art Vorreiterrolle in Bezug auf Abgasminimierung und Fahrzeugsicherheit spielen. Dem dortigen Standard und den dortigen Grenzwerten hinkt man in Europa meist etwas hinterher.
gruß
Heinz
also fahren/bekommen wir hier, trotz DPF, mit dem T-Reg TDI die Dreckschleudern der Nation? Ich denke mal, gegenüber der Masse an Brummi-Qualmern, die auf unseren Straßen rumkurven (die Masse aus den neuen EU-Ländern), sind die Dicken doch ungeheuer sauber.
Aber ich gebe neidvoll zu, dass die Staaten bei Abgasminimierung und Fahrzeugsicherheit eine Vorreiterrolle haben. Old-Germany muss sich deshalb aber nicht verstecken.
Gruß aus dem Norden -
Zitat von dschlei
Es ist eigentlich interessant zu sehen, dass die USA schon immer strengere Abgasvorschriften hatten, als Europa (Katalysator und bleifrei war hier schon 1972 eingefuehrt worden)!
... dafür ist Amerika beim Industrieausstoß unbestritten die Dreckschleuder der Welt...
Gruß aus dem Norden (wo es noch frische Ostseeluft gibt)
-
Zitat von Rocky Mountain
@andreas
...wenn ich gemütlich mit 50 km/h dahinzuckel und dann spontan Gas gebe, schaltet die Automatik ersteinmal ein oder meistens sogar zwei Gänge runter, das dauert schon einmal eine Zeit, dann beschleunigt sie eine Sekunde um dann gleich wieder zu schalten, dann wird wie bei jedem Schaltvorgang der Wandler aktiv und schwupp habe ich den nächsten Gang, sozusagen den Ausgangsgang, den ich zu Beginn meines Beschleunigungsvorganges eh schon drin hatte....
...das ist bestimmt ein Fakt, den jeden Automatik-Fahrer schon mal geärgert hat - aber ich möchte die Automatik trotzdem nicht mehr missen
Gruß aus dem Norden -
Zitat von andreas
Fast alle Fotos aus den offiziellen Ankündigungen
von VW zeigen den Schalter.
Gruß
andreas
Und wenn man das hier liest, wirds den Schalter auch geben...https://www.touareg-freunde.de/forum/redirect…ntlichkeit.html
Gruß aus dem Norden -
Danke Breitling,
die Nebelleuchten sind aber verdammt hoch angebracvht worden. Ich denke mal, das wird nicht die endgültige Lösung sein...
Gruß aus dem Norden -
hat jemand das Foto vom Facelift zufällig parat? Jetzt 'ne aktuelle Auto-Motor-Sport zu besorgen ist heute etwas schwierig
Gruß aus dem Norden -
Ärgerlich nur, dass sie den schönen T-Reg damit ärgern
aber, wer den Dicken tunen will, solls machen. Ich habe es übrigens auch vor;) . Mir gefallen beim V6TDI die lütten Auspuff-Endstücke nicht. So 'ne kleinen Stummel...
Gruß aus dem Norden -
Zitat von Thomas TDI
Naja, das ist eine von vielen Eigenschaften. Ich werde sicher nicht ins schwere Gelände fahren. Dafür ist er mir einfach zu schade.
ThomasHi, Thomas, dem stimme ich voll zu. Ich werde meinem (zukünfigen) Dicken auch kein schweres Gelände zumuten. Aber ich möcht die Jungs mit den 20 und mehr Zöllern mal im normalen Gelände sehen. Oder ich liege ich da falsch?
Gruß Roland -
Zitat von dreyer-bande
Hallo, hier
ier ist noch so ein getunter:https://www.touareg-freunde.de/forum/images/s…con/box_rot.gif
https://www.touareg-freunde.de/forum/redirect…ikid=85&webid=1
Allerdings halte ich dieses dezente Tuning trotz der 21 Zöller noch vertretbar.
Selbstverstänlich nicht Off-Road.
Gruß
...., aber (zumindest) ich bestellte mir doch den T-Reg gerade wegen seiner Off-Road-Fähigkeit....
äh, hab ich da was verpasst??
Gruß aus dem Norden -
Der Punkt bei dem DING ist: Freunde sucht man sich aus - die Verwandtschaft bekommst du immer mitgeliefert.....
Gruß aus dem nORDEN -
Eigentlich nicht. Es würde m. E. nicht viel Sinn machen. Bei den Selbstzündern wirbt man ja mit der laaaangen Strecke, die man zurücklegen kann. Gerade VW ist da führend drin.
Gruß aus dem Norden -
Zitat von Jemy
Da kann ich doch nur wieder feststellen, dass der Satz stimmt :" Hör auf deine Frau."
Erstens ist ihr aufgefallen das nur MIT Crom der T super aussieht, und zweitens ne zufriedene Frau ist Gold wert.(Sagt mein Mann)
hallo jemy,
ich wäre ja vom Wahnsinn bestreut, irgendwas anderes zu behaupten
Gruß aus dem Norden;)