Hallo Eric,
habe am 20.04.09 meinen Dezember Beitrag überwiesen.
Gruß
Dieter
Beiträge von Dieter131
-
-
Schade, dass hätte mich auch interessiert. Die kleinen Kratzer habe ich letztens auch bemerkt. Ich weiß auch nicht, wie man da Kratzer verursachen kann. Wahrscheinlich durch einen Ring und dann das hupen.
Ich glaube ein Aufkleber würde aber noch beschi***** aussehen, als ein paar Kratzer auf dem Emblem
Gruß,
André
Hallo Andre,
leider habe ich diese Kratzer "erst" 4 Wochen nach der Abholung in WOB festgestellt
und ich habe mit Garantie diese nicht verursacht. (War im Juni 2008 und nur
kurzärmlige Hemden) aber wie bereits Günter schreibt, auch mein
konnte mir
nur eine Airbagwechsel anbieten. Toll !
Grüße nach Kölle,
Dieter -
Alles anzeigen
Dieter,
schlimmer 47D - 2-3-2 Konfig 1. Reihe nach dem vierer Mittelblock, fixierte Armlehnen links und rechts, und versetzte Sitzposition, sodass man die Fuesse nicht bewegen kann. AETZEND!!!
LINK
Bilder folgen spaeter.

Hi Ezio,
sollte ansich nur ein Scherz sein, aber ich kein nun Dein "ätzend" voll nachvollziehen.
Habe eine ähnliche Reihe vor Jahren wegen Überbuchung nach TYO bekommen.
11 Std. voller Freude.
LG
Dieter -
Wieso? - fliegt er etwa mit Coconut Airways


Nein Günther, die fliegen nur nach Barbados:D
Das kann sich nur um LTU Reihe 32 e + f handeln.
LG
Dieter -
Hallo Armin,
herzlichen Glückwunsch und alles erdenklich Gute zu
Deinem Geburtstag !!
LG
Dieter -
Hallo Stephan,
so ein Mist, da ist man mal ein paar Tage nicht da......
Trotzdem hoffe ich, dass Du meine herzlichsten
Glückwünsche noch nachträglich akzeptieren kannst.
Alles erdenklich Gute zu Deinem Ehrentag.
LG
Dieter -
Wenn Du einen Handschalter hast, dann wird es wohl wegen der rutschenden Kupplung sein.
Nein, Automatik.
Gruß
Dieter -
Hallo,
hatte gestern auf Anweisung von WOB ein Update der Motorsteuerung.
(V6 TDI Bj. 06/08 MJ 2009)
Mein
wusste auch nicht warum diese Aktion stattfindet.
Dauerte "online" 1 Stunde und 4 Tassen Kaffee.
Hatte dies schon jemand von Euch ?
Gruß
Dieter -
Da möchte ich nicht fehlen, um dem "Dreigestirn" herzlichst zum Geburtstag alles erdenklich Gute zu wünschen.

Lasst Euch verwöhnen.
LG
Dieter -
Warum will/muss man denn die Autobatterei staendig anchladen? Wenn alles in Ordnung ist, sollte das so gut wie nie der Fall sein. Bei meinem Touareg habe ich das noch nie machen muessen, und dass, obwohl er manchmal wochenlang nicht gefahren wird!
So ist es Dietmar !
Habe die letzte Batterie 1975 bei meinem Renault R16 TS laden müssen, da er über
Nacht mit Standlicht geparkt war. Und danach.......nie mehr.
LG
Dieter -
Allen Touareg-Freunden und deren Familien, Partner, Haustiere, etc.
EIN STRESSFREIES WEIHNACHTS FEST

UND EINEN GUTEN RUTSCH IN DAS NEUE JAHR 2009
wünscht Euch,
Kasia und Dieter -
Hallo lieber Mac,
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH UND ALLES LIEBE UND GUTE
ZU DEINEM EHRENTAG.
wünschen Dir Dieter und Kasia -
Hallo zusammen,
ich habe ja vor einer Woche die neuen Wischerarme montieren lassen und am WE ist mir aufgefallen, dass diese nicht zwischen Ruhe- und ich nenne es mal Bereitschaftsposition (Intervall) "wandern". Ich hätte schwören können, dass diese Funktion auch der GP hat. Beim Vorgänger war es jedenfalls so. Auf meine heutige Nachfrage beim :), wurde dies allerdings verneint: der T. hat so was nicht. Ich zweifle dabei irgendwie an mir
.
Grüße von Stephan
Hallo Stephan.
meiner ist 06/2008, also MJ 2009 und hat genau wie Nr. 1 aus 2005 die 2 Positionen.
Nur bei der "Sensorposition" am Hebel, bleibt er stets "in Bereitschaft".
LG
Dieter -
Da möchte ich mich doch noch schnell mal nachträglich anschliessen !
Herzlichen Glückwünsch Chris u. alle anderen Geburtstagskinder
LG
Dieter
Immer feste feiern...
und viele Grüße aus dem Odenwald!
LG,
Uli
[/quote] -
Alles anzeigen
Im gegensatz zu VW, Audi, BMW udn benz haben die US Firmen auf jeden Fall dickschiffe, die im Spritverbracuh anhe an einen VW passat kommen. Fast alle neuen V8 Motoren dort haben Zylinderabschaltung, vertragen ohne Probleme E85, und sind auch als Hybrid zu haben.
Wenn ich bedenke, dass mein V8 Touareg mehr Sprit verbraucht, als vorher mein etwas groesserer GMC Safari, und dazu auch noch Super, frage ich mich, wo die Kunst der deutschen Motorenbauer denn zu finden ist. Die Fahrzeuge in dieser Groesse der anderen deutschen Hersteller verhalten sich aehnlich.
Wenn wir dann mal zusammen fassen, ein relativ (fuer US Verhaeltnisse) kleines Fahrzeugverbraucht mehr Super Sprit als groessere Fahrzeuge mit groesserem Motor an normal verbrauchen, da stimmt doch etwas nicht!
Zusaetzlich bieten verschieden US hersteller E85 Nachruestsaetze fuer ihre Fahrzeuge an, die deutschen hersteller scheinen nicht zu wissen, wie so etwas geht.
Generell sind hier die deutschen Fahrzeuge fuer ihre Groessenklasse meistens die groessten Spritschlucker!
Mein VW Haendler hat vor 2 Wochen sein Geschaeft geschlossen, weil kaum noch solche Fahrzeuge gekauft wurden. Im gesammten Jahr 2008 hat er einen Touareg verkauft!
Hallo Dietmar,
es ist alles richtig was Du schreibst und ich kann Dir nur zustimmen, aber....
Es gibt in USA fast nur BIG.
Welches Fahrzeug lässt sich denn mit einem Golf VI., Polo, Astra, Corsa, A-Klasse etc,
vergleichen, die auch teilweise mit 4 Personen reisetauglich sind und dabei
(bei US-Höchstgeschwindigkeiten) zwischen 5 u. 7 L Sprit verbrauchen ?
Sorry, aber da hilft auch nicht Hybrid, denn das hat man selbst beim Toyota
Prius als Mogelpackung festgestellt. (Bei 100km/h ist der Motor gefragt).
Aber bestimmt ein abendfüllendes Thema und den Verbrauch meines T.
kannte ich schon vorher und dies tun bestimmt auch die europäischen T V(
Fahrer. Nur kann man auch zur Not auf einen Golf o.ä. zurückgreifen.
Da wird und bleibt es bei amerikanischen Fahrzeugen eng.
Das hat man für meine sehr persönlichen Auffassung verschlafen.
LG
Dieter
p.s. trotzdem liebe ich amerik. Fahrzeuge und die Motoren bleiben unerreicht.
Nur leider ohne wirkliche Alternativen. -
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM GEBURTSTAG JENNY

LG
Dieter -
Hallo Gernot,
auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zu Deinem
Ehrentag.
LG
Dieter -
Lieben Dank für die Glückwünsche an die "Nachzügler" (Bin ja selbst schuld)
@ Beate & Arndt, hat mich sehr gefreut, dass Ihr an den "alten Sack"
noch gedacht habt.
@ Andre´, Grüsse aus der Heimat (K-Klettenberg) tun natürlich immer gut.
Werde die Grüsse an Kasia ausrichten.
LG
Dieter -
Alles anzeigen
Frueher hatten Fahrzeuge (z.B. Range Rover) ein Ampermeter eingebaut.
Damit hatte man wirkliche Kontrolle ueber Lade/Entladezustand der Batterie.
Warscheinlich ist das Voltmeter billiger.
Uebrigens: Batterien in der Bauform fuer den Dicken gibt es hier schon seit einem
Jahr nicht mehr (Aussage der oertlichen Vertretung des Batterieherstellers).
Vielleicht bekommt er was geliefert vom Werk bis Ende der Woche.
Wers glaubt wird seelig.
Hans
Hallo Hans,
auch von mir ein herzliches willkommen bei den TF.
Ich hatte genau wie Du sagtes während meiner Zeit in Caracas (6Jahre) einen
Range un. eine Landcruiser. Der Range hatte trotz seines Alters eine gute
Instrumentierung und auch den besagten Ampermeter.
Was die Aussage von Herstellungsvertretern anbelangt, kann ich Dir nur zustimmen,
da es meist eh nicht stimmt.:(
Ich hoffe, dass Du trotzdem einen kompetenten Partner findest, der den Dicken
wieder flott macht.
LG
Dieter -
To Uli,Günter,Stefan,Kurt, Stephan und Thilo:
Lieben Dank für Eure Wünsche und Grüsse. Man wird zwar wieder
1 Jahr älter, aber nicht unbedingt weiser.:(
Günter, Du hast recht, das konnte man nicht sehen/wissen.
@Thilo, auch von mir herzliche Glückwünsche und alles Gute.
Habe 1 Tag vor Dir den Purzeltag (Copyright by Günter)
also am 01.12.
LG
Dieter