Beiträge von Dieter131

    @ James + Roland,

    danke Euch herzlich für die Wünsche, dass Forum wird bestimmt die Baldriantropfen
    (hochdosiert) ersetzen.

    @ Andreas + Armin,

    wäre absolut Klasse wenn dies klappen würde und wir ein vorgezogenes Minitreffen
    in WOB durchführen könnten.
    Würde mich freuen, wenn Ihr mich update halten würdet.

    Gruß

    Dieter (der trotzdem Konzentrationprobleme hat):sonne:

    JA, JA, JA, "ER "ist am 04.10.2005 zur Abholung bereit.

    Habe aus Zeitgründen die Abholung auf den 08.10.05 (Samstag) verlegt und
    werde gepflegt am Freitag den 07.10.05 im Ritz mit meiner besseren Hälfte
    einchecken. (natürlich mit TF-Checkliste).
    Ist noch jemand von Euch per Zufall an diesem Wochenend in WOB ?
    10 Monate gehen nun langsam einem Ende zu. Ich glaub es noch nicht.....

    Gruß

    Dieter:sonne:

    Hallo Roland + Thomas,

    das sind genau die Beiträge die man gerne liest, denn die Kritik haben wir ja
    schon zur Genüge, auch wenn Sie meist berechtigt ist. Es ist schön zu hören,
    welche Freude der Dicke macht und erhöht meine Vorfreude ungemein, auch wenn ich
    wie Thomas auf Luftfederung verzichtet habe. (fällt bei mir in "kann sein" "muss aber nicht".)
    (In 3 Wochen wird er gebaut !!!)
    Weiterhin viel Freude mit Eurem Dicken und posted schön weiter, denn auslernen wird man
    beim T. wohl nie;) .

    Gruß
    Dieter:sonne:

    Zitat von jemy

    :horn: :horn: :horn:
    Das wäre ganz toll von dir :Applause: , denn es gab hier schon zig Versuche eine Abdeckung zu basteln.
    Darunter waren ganz brauchbare Rohlinge. Nur als es ans Umsetzen ging hörte man nichts mehr von ihnen.



    Hi Jemy,
    Stimmt nicht. Silberfuchs hatte vor Monaten mehrmals nach Interessenten gefragt und
    bekam nur müde Antworten Wie "Zu teuer" oder "gibts die auch in Wurzelholz" obwohl
    die ganze Zeit klar von silberfarbenen Abdeckungen in Handarbeit die Sprache war.
    Einige wenige und auch ich habe eine Abdeckung und wenn in 6 Wochen der T. da ist gibt
    es auch Bilder.

    Gruß

    Dieter:sonne:

    Zitat von Thomas TDI

    Werterhalt war ja noch nie die Stärke japanischer Autos!

    Thomas



    Hallo Thomas,
    Dies aber auch eine Frage des Standpunkts. Auf Grund der Qualität und des
    sehr geringen Ausfallquote fahren Toyotafahrer ihr Fahrzeug erheblich länger
    und kommen daher nicht so häufig in das Problem mit dem heftigen Wertverlust
    in den ersten 3 oder 5 Jahren.
    Versuche mal spasseshalber einen Toyota Yaris unter 3 Jahre auf dem Gebrauchtmarkt
    zu bekommen. Nur sehr sehr wenige Angebote. Gehst Du in die Rubrik Polo oder Corsa
    wirst Du überhäuft mit Angeboten und nicht nur wegen den Verkaufszahlen.

    Gruß

    Dieter:sonne:

    Zitat von jamesbond

    Vorstellung: Audi Q7

    Andererseits... mit einem Q7 wird man - 48.900 Euro vorausgesetzt - nur selten in die Verlegenheit geraten überholt zu werden.

    QUELLE



    Ist das ernst gemeint ? Wenn ich jetzt mit der Liste der Autos anfangen würde, die einen
    über 2 to. schweren Q7 für 48.900 Euro überholen können, dann würde die wohl einige Seiten haben, ohne jetzt mit Exoten wie Lambo u. Co. anzufangen. Trotzdem ist dieses Zubehör
    keine Bereicherung für den Fahrer, da es weder die Aufmerksamkeit und (Rund)Umsicht
    des Fahrer ersetzen kann und verleitet nur noch mehr zu blinden Spurwechseln.
    Mich wundert nur, dass der Fahrer die Spur noch selbst wechseln muss.

    Gruß

    Dieter:sonne:

    Zitat von Sandokahn

    So die letzten Bilder meiner Zicke




    Welcher ?? Der erste links in der hinteren Reihe auf Bild 2 ???:spam:

    Gruß

    Dieter (Frankfurt 29,5 ° und das Haar sitzt)

    Zitat von hrohunter

    Auch wenn es derzeit draußen 25 Grad (endlich Sommer:Applause: ) sind, bin ich gerade dabei, mir einen Komplettsatz Winterreifen zuzulegen. Ich habe es bei einigen Internet-Anbietern und Reifenhändlern probiert. Fazit: Für den V6 TDI gibt es nur ganz wenige Felgen! Davon sind die meisten sauteuer:mad: . Die günstigeren haben für den V6 TDI keine ABE. Beispiel: http://www.wheelmachine2000.de/ hat die Felge "Rial Design DE 8Jx17H2" im Programm. Zugelassen für den R5, V10TDI sowie alle Benziner. Aber nicht für den V6TDI:confused: . Ähnliches bei http://www.offroadreifen.com/ und meinem Reifenhändler. Aber ich habe keinen Bock bei meinem Freundlichen für rund 2400 Euronen VW-Komplettreifen zu bestellen.

    Hat jemand einen Tipp für mich? Favorit bei den Pneus sind einmal Fulda 235-65R17 Tramp 4x4 Yukon oder Bridgestone 235-65R17 Blizzak LM 18.

    LG Roland



    Hi Roland,
    schön zu hören das Du noch lebst und Dir über den Winter Gedanken machst.
    Ich würde mich an Deiner Stelle vertrauensvoll an Stephan (Sittingbull) wenden,
    der "best"connections zu gebrauchten u. neuen "Originalfelgen u. Reifen hat.

    Gruß

    Dieter (Bauwoch KW. 37.):sonne:

    Hallo Alle,

    verstehe leider noch immer das ganze Thema nicht so richtig.
    Wenn (was selten der Fall ist) der Auspufftopf sichtbar angebracht ist,
    so finden sich doch sicherlich Materialien, ihn wie Porsche z.B. "sauber" zu halten.
    Toll, dass ein Autohaus in der Schweiz sich großzügig zeigte und ein zusätzliches
    Blech ( oder Sichtschutz ?) anbrachte, aber das Thema dürfte in WOB doch nicht neu
    sein und braucht man dort erst NASA-Spezialisten um das Problem zu lösen.
    Ich werde zumindest meinen neuen T. aufs genauste prüfen und beim ersten
    "Hitzefleck" stehe ich beim :) .
    Bitte versteht mich nicht falsch, aber wir bestellen
    fast alle das Chrompaket und diskutieren welches die schönsten Felgen sind, aber der
    Endtopf kann ruhig fleckig und rostbraun sein (?). Werde mir vorsorglich einen Aufkleber
    für Hinten besorgen auf dem steht : Ist kein Rost ! Handelt sich um Hitzeflecken ! .;) ;)

    Gruß

    Dieter:sonne:

    Zitat von dschlei

    Ich glaube nicht, dass dabei viel Geld zu holen ist, da VW volle kooperation zeigt! Man kann hier nur Geld holen wenn so etwas "Willfully" ist, also gewusst aber verheimlicht war.

    Das vile Geld gibt es nur als Punitive Penalty bei Willfull Actions.

    Aber zur Behörde, es ist die Aufgabe der NHSTA. Daher wandeln Hersteller hier auch bei klaren Lemon Law Fällen (wie meinem) ohne eine grosse Schau daraus zu machen, da sie sich nicht mit der NHSTA anlegen wollen. :Applause:



    Hallo Dietmar,
    Sorry und danke für die Info über die NHSTA, kannte deren Funktion nicht so genau und wie
    Du siehst, sollte man an meiner Stelle bei "Halbwissen" besser die Klappe halten.;)

    Gruß
    Dieter:sonne:

    Zitat von Thomas TDI

    Wir sollten schnell alle unsere amerikanischen Touareg-Freunde besuchen und die Finger zwischen die Türen halten. Schneller können wir das Geld hier nicht verdienen. Einen pfiffigen Anwalt werden wir schon finden! :zwinker:

    Thomas


    Hallo Thomas,
    sehr gute Idee. Da sind Millionen drin.
    Obwohl der Fall als solches total unlogisch ist, da spziell ein Kind vor einer sich
    "selbst"öffenden Tür eher zurückschrecken würde als sein Finger dazwischen-
    zustecken und dann die Überraschung der sich "selbst"schliessenden Tür zu erleben.
    Eine Behörde damit zu beschäftigen ist wohl ganz leicht overdressed.

    Gruß

    Dieter:sonne:

    Zitat von dreyer-bande

    Hallo,

    vielleicht postet der eine oder andere User ja mal ob er von VW, bedingt durch einen unverhältnismäßig hohen Reifenverschleiß, eine Ersatzleistung erhalten hat.

    Hierbei sind sicherlich auch die einzelnen Komponenten interessant:

    • Laufleistung
    • Reifenmarke und Typ
    • Reifeingröße
    • Fahrzeugtyp
    • ursächlicher Grund des höheren Verschleiß
    • Höhe der Ersatzleistung

    Gruß



    Danke Hannes,
    das nenne ich mal einen konstruktiven Vorschlag. Aus diesen Werten könnte
    man für Alle wirklich die nötigen Rückschlüsse ziehen. Vielleicht liegts ja garnicht
    alles auf Seiten VW. Es kann sich natürlich auch der ein oder andere Reifenher-
    steller etwas "verhoben" haben, indem er einen Reifentyp für den T. anbietet,
    ohne wirklich alle Komponenten einbezogen zu haben.
    Von diesem Posting, wie von Hannes vorgeschlagen, könnte man wirklich nur
    profitieren.

    Gruß

    Dieter (FFM 19° Dauerregen)

    [QUOTE=Ganove]Nun denn, wie auch immer hier argumentiert wird:

    9.000 km für die Hinterreifen und 14.000 km für die Vorderreifen sind mir entschieden zu wenig - da kann WOB erzählen was sie wollen QUOTE]

    Da kann ich Dir nur entschieden recht geben, zumal in alles Beiträgen das Haupt-
    argument einer Ablehnung seitens WOB entweder Fahrzeuggewicht, Allrad oder
    Geländetauglichkleit war.
    Mit was soll man denn vergleichen, wenn nicht mit einem X5 (Gewicht) und z.B.
    einem Defender (Gelände, Untersetzungen etc.) Beide Fahrzeuge sind bei mir im
    Bekanntenkreis vorhanden und ich kenne sie. Meine Freunde würden sich schön bedanken,
    wenn sie alle 15.000 km die Reifen wechseln müssten.
    Freue mich trotzdem auf meinen "Neuen", aber das Theater werde ich nicht mitspielen.

    Gruß
    Dieter:sonne: