Beiträge von Dieter131


    Hallo Hannes,
    sieht spitze aus, aber 2 Fragen:
    1. Sind das Blenden/Endrohre oder eine komplette Auspuffanlage.
    2. Original VW oder TF-Rohre.

    Danke für die Info u. Gruß,

    Dieter

    Zitat von Heinz

    Hallo Dieter,

    die 7 Monate beziehen sich auf den Gesamtzeitraum.
    Heinz



    Hallo Heinz,
    jetzt verstehe ich Dich. Sorry. Trotzdem grenzt es an Unverschämtheit Dich in
    4 Jahren 5 x zu prüfen (o.u.) Es kam mir schon bei mir etwas "spanisch" vor, dass
    nach der GBP, unmittelbar eine Lohnsteuerprüfung und danach die BfA kamen.
    Spielt man sich jetzt schon Gefälligkeitsbälle zu oder braucht der Staat nur mehr Geld.
    Sehe das genauso wie Du, was soll das mit der BfA, wenn vorher sich ein Lohnsteuer-
    prüfer ausgetobt hat u. keine Unregelmässigkeiten feststellen konnte.:confused:
    Es wurde sogar eine ausführliche Einweisung in die internen, steuerrelevanten
    PC-Systeme verlangt. Damit werden wir wohl leben müssen.

    Gruß
    Dieter:sonne:

    Zitat von Heinz

    Man glaubt es nicht. :zorn:

    7 Monate hat uns ein Prüfer mit einer Lohnsteueraussenprüfung beschäftigt.
    Heinz



    Hallo Heinz,
    wieviel Mitarbeiter hast Du denn ?? Oder gab es während der Prüfung eine Erweiterung.
    Bei mir waren es für 3 Jahre Prüfungszeitraum 5 Tage und die GBP hat 2 Wochen
    gedauert. Allerdings hat die Dame auch direkt was gefunden.

    Gruß
    Dieter:sonne:

    Zitat von Sandokahn

    Werksferien werden zu "Bänderwartung" genutzt d.h. ein Band läuft weiter ,während das andere gewartet wird produziert wird wohl trotzdem wenn auch nicht so viel .



    Hoffentlich ist der Bandbremser nicht auch noch in Urlaub, sonst fallen die doch
    alle runter.:spam:

    Gruß

    Dieter:D

    Zitat von dreyer-bande

    Hallo,

    jetzt geben auch die Franzosen Gas:
    Gruß



    Hallo Hannes,
    danke für den Bericht.
    Es hört sich wunderbar an, was dieser (Fast)Alleskönner so mit sich bringt.
    Erster persönlicher Eindruck:
    1. Zu futuristisch
    2. SUV für den die Pariser Boulevards.
    3. Haben wir schon mit Volvo + BMW, wenn auch nicht ganz so gewagt.
    4. Bestimmt ein schicker 3. Wagen, den nicht jeder fährt.
    :D :D
    Gruß

    Dieter

    Zitat von T-RACK

    .... dann scheint sich ja die Begeisterung für dieses Auto in Grenzen zu halten. Zumindest, wenn Du die Kaufentscheidung vom Wohlverhalten eines Verkäufers abhängig machst.


    Hallo,
    das hat mit mangelnder Begeisterung für den T. nicht sehr viel zu tun, denn ansonsten wären wir nicht alle in diesem Forum.
    Wenn ich in einem Autohaus inkompetent und pflegelhaft behandelt oder bedient werde,
    dann ist der Zug abgefahren. (leider bei vielen Autohäusern u. auch nicht nur VW der
    Fall) Wenn Du in Deinem Beruf solch ein Desinteresse und zuzsätzlich Inkompetenz
    zeigts, dann wird Deine Firma sich herzlich bedanken.
    Wenn VW-Autohäuser kein Interesse an meinen Wünschen in der Oberklasse (oder
    auch kleiner) haben, so geh ich zum nächsten. Hier im Rhein-Main Gebiet hat sich
    die Lage sehr geändert und in der Zwischenzeit rufen einen selbst Autohäuser an,
    deren Kunde Du nicht bist und überbieten sich mit Serviceextras.
    Das alle VW-Häuser inkompetent sind glaube ich nicht, daher kann ich Digi nur raten
    sich noch etwas Mühe nach dem richtigen Autohaus zu machen, denn der Dicke wird's
    ihm lohnen.:D

    Gruß
    Dieter:sonne:

    Also WEBASTO habe ich aus meinem Audi in guter Erinnerung, aber
    soll das jetzt ernsthaft die Vorstellung deutschem Erfindergeistes auf
    einer intern. Messe, wenn nicht "der" Messe sein ? Na ja, ....:confused:

    Gruß
    Dieter


    Hallo Micha,
    hatten das Thema vor längerer Zeit, da ich Standheizung (also 2. Batterie) und
    Not/Faltrad haben wollte. Das Forum hat mich aufgeklärt (gut, gelle) und das geht
    ohne Probleme. die Batterie sitzt knitterfrei unter dem Notrad, also keine Sorge, wird
    auch so bei Bestellung von VW ausgeliefert.

    Gruß

    Dieter:sonne:

    Zitat von Sittingbull

    Hallo Dirk,

    freut mich sehr, dir geholfen zu haben. Endlich mal jemand, der aus dem grau-dunkelblau-schwarzem Einheitsbrei abweicht :Applause:

    Grüße von Stephan :winken:



    Hallo Stephan,
    ist das Selbstironie oder eine böse Anspielung auf die T's von sehr ehrenwerten und geschmacksbewussten Mitgliedern ??;)

    Gruß
    Dieter:sonne:

    Hallo Alle,

    irgendwo haben ja alle ihren Standpunkt und meist auch aus Ihrer Warte recht, nur
    glaube ich nicht, dass die höheren Geschwindigkeiten der Unfallfaktor sind (ich
    meine natürlich nicht selbstmörderische 300 km/h sondern bei einer mehrspurigen
    AB und gutem Wetter 140 - 180 km/h).
    Die Lage wäre viel entspannter, wenn nur 50 % der Mittelbahnbenutzer erkennen
    würden, das man mit 100 - 120 km/h auch auf der rechten Spur fahren kann, auch
    wenn man den 3 km entfernten LKW schon sehen kann.
    Also was ist die Konsequenz: Ich muss jedes Mal (bei ca. 150 km/h) von der rechten Spur auf die Mittelspur wechseln und dann auf die linke Spur um diese Ignoranten legal zu über-
    holen. Ist mir das auf die Dauer zu stressig, dann habe ich nur die Wahl mit ca. 200 km/h
    die linke Spur zu benutzen, um nicht jeden Polo GTI zu behindern. Aber da habe ich den
    Glauben schon aufgegeben und zu dem eigentlichen Thema, welches sehr tragisch ist,
    äussere ich mich besser nicht. Habe nur noch im Kopf "Kleinwagen bedrängt/genötigt".
    Auf welcher Spur ? Egal, es ändert den Straftatbestand nicht, auch wenn Zweifel an dem
    Täter bestehen.
    Und JA, ich weiß das die Autobahn nicht nur für Schnellfahrer gebaut wurde und halte
    mich auch an die gängigen Regeln und drängel und blinke nicht, auch wenn die oben
    benannten Leute anscheinen noch nicht einmal die Grundregel des Rechtsfahrgebots
    beherrschen.

    Gruß

    Dieter

    Zitat von dreyer-bande



    P.S. Es gibt keine "Schulden".
    Das sind Fremdeinlagen oder Fremdkapital!:denker:



    Hallo Hannes,
    danke für die Info. Jetzt verstehe ich auch endlich mal die Begriffe wie:
    Fremdeinlagenfalle oder Fremkapitalberatung.:D
    Danke:guru:

    u. sonnigen Gruß in den Norden
    Dieter:sonne:

    Hallo Johannes,

    Du hast schon die Sache auf den Punkt gebracht. Neben der Tatsache, dass wir, aus der
    "Led Zeppelin" Generation uns eh schon auf von ein paar Frequenzen verabschiedet haben,
    mag ich trotzdem keine scheppernde Anlage, auch nicht im Auto.
    Trotzdem, wenn ich Musikgenuss (ob laut oder leise) haben will, wird dies während der
    Autofahrt sowieso ein Problem bedingt durch Umfeldgeräusche und die eigene Konzentration
    auf den Verkehr.
    Musikgenuss hebe ich mir daher für daheim auf und da reicht meine alte Denon-Anlage allemal.

    Gruß nach Bavaria,
    Dieter:sonne:

    Zitat von dreyer-bande

    Hallo,
    weniger ist eben oft mehr!

    Gruß




    Hallo Hannes,
    auch das ist im Prinzip richtig (vor allem bei Schulden :D )
    aber wenn ich mir das Bild von Deinem T. links anschaue,
    würde ich aber auch nicht von einer Chromallergie sprechen.;)

    Gruß
    Dieter:sonne:

    Zitat von agroetsch

    Hallo,

    wenn man zu den 6.000 Euro für den 300PS-Umbau noch die Ausstattung bereinigt, kommt man irgendwo schon in die V10-Regionen, und das ohne schlechtes Gefühl mit der frisierten Kiste.


    Genau so ist es. Wenn mir die Power nicht gereicht hätte und mir Beschleunigung
    und Top-Speed wichtig wären, dann bestimmt keinen Umbau, der in der Preisregion
    des V10 liegt. Von den Garantiegeschichten von diversen Tunern, incl. Abt und Co.
    könnte ich aus meinem Freundeskreis Bücher füllen, aber meist im negativen Sinn.:mad:

    Gruß
    Dieter:sonne:

    Zitat von Sandokahn

    Also Chrom ist ja so schon schlimm genug aber dann auch noch Chromumrandete Rückleuchten Spei Übel Brech......


    Grüße Sandro



    Hallo Sandro,
    stimmt schon, zu viel ist zu viel, aber hast Du denn kein Chrompaket ?? Ich
    find "ohne" sieht der T. doch etwas zu dezent aus, speziell bei Schwarz. (Oder ?)
    Gruß
    Dieter:sonne:

    Hallo Dirk,

    auch von mir ein herzliches :trinken Willkommen !
    Auch Kleinigkeiten interessieren uns/mich aus Deiner Vorgeschichte.
    Wie lange hast Du warten müssen ? Hat das Forum Deine Entscheidung zum R5
    geführt ? Hast Du bei Dir über einen ortsansässigen Händler bestelltz ? etc.

    Danke im voraus und Gruß,

    Dieter:sonne:

    Zitat von adke


    Den Hebel hochziehen(Sitz hochpumpen) und einfach richtung sitzfläche drücken(verbiegen).Dadurch klemmt sich der hebel in der unteren stellung fest und die oberkante des hebels kann beim aussteigen nicht mehr berührt bzw. nach unten (runterpumpen) gedrückt werden.
    So und für alle jetzt noch bilder weil das immer besser ist als alles zu erklären.
    Einmal originalstellung einmal "klemmstellung" einmal draufsicht.



    Hallo Adke,

    und wie oft kannst Du das wohl machen, bevor Du den Hebel in der Hand hälst ?:D

    Gru

    Dieter:sonne:



    Hallo Andreas,
    ich weiss aber nicht, ob ich mich mit einem V6TDI tagsüber sehen lassen würde.
    Was sollen denn die Leute denken die Dich kennen ??? (Hartz IV?);)

    Gruß
    Dieter:sonne: