Und wer zahlt die "Möglichkeit"?
Beiträge von Fröschle
-
-
Da hätte man ja fast ein Suchbild draus machen können.
"Wo ist der Touareg?"
Ansonsten kommt die Leistung für mich eigentlih erst durch die Bilder wirklich rüber. Dieser Größenunterschied, unglaublich. -
@Ezio, klar töpfer ich was mit dir. Was denn?
Und wenn du schon da bist, kannst du auch gleich die "Termine" mit Eric wahrnehmen.
Armin,
Na ja, wenn hier die Mehrheit der Holzlenkradfahrer dafür abgestimmt hätte, gerne zurück zu tauschen, wäre Eric bestimmt die Lust darauf vergangen.
Aber das man(n) sich "Fehler" in der Bestellung nicht gerne eingesteht, verstehe ich auch....
Außerdem kann man sich an vieles gewöhnen. Ich mich halt an einen Plüschbezug. -
Na super, vielen Dank den 16 Leuten die ihr Holzlenkrad so toll finden und das auch noch kundtun mussten. Das hat Eric dann zu 100% überzeugt und ich muss jetzt unter diesem Anblick leiden.
Ich fange dann mal an zu häckeln.... -
Hallo mikal,
gerade zu der Frage R5 oder V6 gibt es momentan einige Threads in denen das Thema diskutiert wird.
Einfach mal die Beiträge mit der entsprechenden Überschrift anklicken oder die Suchfunktion bemühen und sich durcharbeiten.
Meinungen gibt es viele, wir sind mit dem R5 zufrieden, fahren aber zu 80% Kurzstrecke. Andere wiederum schwören auf den V6. Letztendlich kannst nur du entscheiden, was für dich die geeignete Motorisierung ist. Am Besten natürlich durch eine Probefahrt.
Gruß
Fröschle -
Ich verstehe den Sinn nicht, wenn ich mit einem Fahrzeug einen "Umweltknotenpunkt" nicht befahren darf, umfahre ich ihn und schade der Umwelt vielleicht noch viel mehr, da ich einen Umweg von ??-Kilometern fahre...
Gruß
Jenny -
chris
Vorbeikommen darfst du bei uns immer gerne, aber auch du wirst mich nicht von einem Holzlenkrad überzeugen können. -
Genau und dann montieren wir noch ein paar rosablinkende Lichter und malen mit den Fensterfarben kleine Herzen drauf. Die Sitze beziehen wir mit Fell und fertig ist das tuffige BrummBrumm...
@Mean-Andi.....ich tue was ich kann -
Ich weiß nicht wie oft ich das noch sagen muss, sollten wir jemals ein Holzlenkrad haben, würde ich sofort eine umhäckelte Klopapierrolle ins Auto packen und mich jeden Tag über diesen Anblick ärgern bzw. ich würde mir so ein Puschelfell (vielleicht in rosa:D ) zulegen, dass ich dann über das Lenkrad stülpen kann.
Außerdem habe ich bedenken, dass man davon Schweißhände bekommt.
Gruß
Jenny -
Ich finde den R5 super und auch das Argument lieber etwas in Extra zu stecken sehr sinnvoll. Für uns reicht diese Motorisierung vollkommen.
Man(n) sollte hier mal bedenken, dass Eric viel mit dem Auto im Gelände unterwegs ist und sorry, aber dann tendiert doch der gesunde Menschenverstand eher dazu, das Geld in eine offroadtaugliche Ausrüstung zu stecken.
Die Gegenargumente (eigentlich sind es keine, denn ein wirklich vernünftiges wurde meiner Ansicht nicht genannt) sind irgendwie typisch Mann. Hauptsache mehr Leistung....sorry Jungs
Also für mich ein klares "JA" für einen R5.
Gruß
Jenny -
Ist doch ganz klar welcher....der Porschekalender:D
Gruß
Jenny -
Die sind ja alle zu süß! Will auch einen!
Wenn jemand mal einen Hundesitter braucht..... -
Happy Birthday ...auch von mir.
Lass dich feiern!!! -
Find ich klasse, dass du hier im Forum so ausführlich über deine Reise berichtest und uns dann auch noch mit ausreichend Bildmaterial versorgst.
Gruß
Jenny -
So, nachdem der Staub und Sand vom Camp4Fun abgewaschen ist, hier ein kurzes Feedback.
Eric und ich haben heute zusammen mit McTruck, Ezio und Jens den Stand und das Umfeld ansprechend in Szene gesetzt.
Das einzige Hindernis stelle der Unterfahrschutzes dar. Also bis das Ding aufgebaut ist und steht ....Sch...äh..Schweißarbeit.
Neben dem Unterfahrschutz gibt es auch den W12 zu bestaunen, sowie Fotowände und riesige Banner mit unserem Logo. Die anwesenden Touaregs wurden natürlich an- und entsprechend am Hang geparkt.
Insgesamt war die Messe heute noch relativ leer. Dennoch konnten wir dem ein oder anderen Interessierten weiterhelfen.
Ein dickes Dankeschön von mir an die super Truppe, die drei Tage lang die Stellung hält.
Jenny -
Das weiß ich wohl, nur ist es mir auch in den an Hessen grenzenden Bundesländern auch vermehrt aufgefallen und ich finde, es nervt!
Aber zurück zum Thema. Können diesbezüglich aber keinen einen neuen Thread aufmachen.
-
Ich finde auch, dass der Touareg (zumindest unser R5) ab 150 km/h recht laut wird.
Da man auf deutschen Autbahnen aber fast sowieso nur noch von Baustelle zu Baustelle unterwegs ist und dazwischen meistens nur noch zwischen 100 und 130 km/h fahren darf, stört mich das mittlerweile weniger.
Grüße aus Schwalbach nach Sulzbach
Jenny -
Ich glaube, um über die Qualität des Touaregs zu diskutieren, gibt es genügend andere Threads.
Gruß
Jenny -
Schau mal in diesem Thread:
https://www.touareg-freunde.de/forum/showthre…ight=verzichten
Hier wurde ziemlich viel über Ausstattung geschrieben. Gibt aber auch noch andere Threads. Einfach mal unter "Suche" schauen.
Gruß
Jenny -
Wie wäre es mit dem https://www.touareg-freunde.de Aufkleber? :p