Beiträge von Fröschle

    Jetzt bekomme ich wirklich etwas Angst um euch....

    Reisehinweise
    Allgemeine Sicherheitshinweise:
    Südafrika verzeichnet eine anhaltend hohe Kriminalität einschließlich hoher Gewaltkriminalität vor allem in Großstädten. Daher werden folgende Vorsichtsmaßnahmen empfohlen:
    * Die Innenstädte von Johannesburg, Pretoria, Durban und Kapstadt sollten nach Geschäftsschluss und an Sonntagen gemieden werden. Auch tagsüber ist erhöhte Vorsicht angeraten. Sowohl Stadtbesichtigungen als auch Township-Besuche sollten nur in organisierter Form unter ortskundiger Führung stattfinden.

    * Abgeraten wird vom Benutzen der Vorortzüge in Johannesburg, Pretoria, Durban und zum Teil auch in Kapstadt; allenfalls sollte man während der Hauptverkehrszeiten und in der ersten Klasse reisen.

    * Taxis sollte man möglichst über als zuverlässig bekannte Unternehmen reservieren. Rucksacktouristen sollten auf sichere Unterkünfte und sicheren Transport achten. Von Fahrten per Anhalter und mit sog. Minibustaxis wird dringend abgeraten.
    Von Fremden angebotene Getränke in Bars und Restaurants sollten nicht angenommen werden. Fälle, in denen "K.O.-Tropfen" beigemischt werden, werden auch in Südafrika häufiger.

    * Wegen der Gefahr von Fahrzeugentführungen und sogenannten "smash-and-grab"-Überfällen sollten im Auto die Fenster immer geschlossen und die Türen von innen verriegelt sein. Handtaschen, Fotoapparate usw. sollten nicht sichtbar im Auto liegen.

    * Es wird empfohlen, bei Fahrten in zentrale ländliche Teile der Provinz Kwazulu-Natal und durch die sog. Transkei in der Provinz Eastern Cape möglichst Hauptverkehrsstraßen zu benutzen. In den übrigen Landesteilen sollten Überlandfahrten vor Einbruch der Dunkelheit beendet werden, da Autopannen nach Einbruch der Dunkelheit ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen.

    * Es wird davon abgeraten, an Aussichtspunkten und Rastplätzen Halt zu machen, wenn dort keine anderen Touristen in Sichtweite sind.
    * Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, ein Mobiltelefon anzumieten (auf den Flughäfen möglich) oder mitzubringen.

    Habe soeben den Bericht gesichtet.

    Ich finde es nicht nur sehr Schade, dass der Originaltext extrem gekürzt wurde, sondern auch, dass der Link zum Forum vergessen wurde.

    Am bedauerlichsten aber ist es, dass es keinen Verweis auf Pit gibt, der all die tollen Fotos beigesteuert hat. Gerade darauf haben wir besonders großen Wert gelegt.
    :mad:
    Ich zumindest möchte mich noch einmal bei Pit bedanken.

    Grüße
    Jenny

    Zitat von dummytest

    ätzend, so was immer rausquetschen bzw. durch "wühlen" raussuchen zu müssen :mad:



    Frage mich, wo du schon einmal einen Termin rausqetschen musstest beziehungsweise nach einem suchen musstest.
    Wie Jemy bereits geschrieben hat, dieser Gedanke ist entstanden, als andreas Dörnitz abgesagt hat.
    Nur keine Panik....

    Um dem ganzen Wirrwarr ein Ende zu setzen, könnten wir uns auf folgende Idee einigen.
    Jeder User der ein schönes Bild hat und alle Bilder die Andreas bisher gesammelt hat, werden in der Galerie für einen Zeitraum von einem Monat ausgestellt und können von jedem Betrachter bewertet werden.
    Die 12 Bilder, mit den meisten Sternchen (positive Bewertung), sind somit ganz demokratisch gewählt und somit auch repräsentativ für die Touareg-Freunde. Die 12 Schönsten, Besten, Tollsten, Spektakulärsten, etc. werden dann in den Touareg-Freunde Kalender 2006 aufgenommen.

    Daher bitte ich euch alle Bildvorschläge an bilder@touareg-freunde.de zu senden.
    Eric stellt diese dann in die Galerie zum Voting.
    Einsendeschluss sollte Sonntag, 6.11.2005 sein.

    Viele Grüße
    Jenny

    Es war ein gigantisches Wochenende! Aber der Teil in WOB und natürlich im Ritz war wahrscheinlich der schönste (zumindest für mich :p ).

    Am Freitag standen Eric und ich erst mal wahnsinnig im Stau (allein 1 Stunde nur in Frankfurt). Wir durften dann unser Zelt, mit tatkräftiger Unterstützung von Thom und zahlreichen Taschenlampen, im Dunkeln aufbauen....
    Ansonsten war es verdammt feucht und kalt, so dass einige nur mit ca. 4 Stunden Schlaf auskommen mussten. Bei mir kam ein eingefrorenes Gesicht hinzu, so dass man am nächsten Morgen dementsprechend gerädert war. Allerdings entschädigt der sensationelle Nachthimmel für einiges. Auch der Sonnenaufgang in ca. 900m Höhe kann sich sehen lassen, wenn die Nebelschwaden den lick frei geben.
    Es war definitiv ein Erlebnis und die Vorfreude auf ein wunderschön weiches, kuscheliges Bett ist umso größer.
    Am Samstag dann in der Kolonne nach WOB. Experiencefahrzeuge vorne weg. War super und man hatte das berühmt, berüchtigte Grinsen im Gesicht.
    In Wolfsburg gab es dann einen Empfang und speziell für die Touareg-Freunde eine Tour mit Matthias H. im neuen TSC. Auch das Grandios!
    Am Abend dann ein fantastisches Essen mit den Experience-Teilnehmern, Jutta Kleinschmidt, Matthias Kröll und vielen weiteren interessanten und wichtigen Menschen.

    So, dass nur ganz kurz von mir.
    Es war super und wie wir von den Experince-Teilnehmern erfahren haben, kennt man die Touareg-Freunde sogar im Land des Lächelns.

    Viele Grüße
    Jenny

    Wir haben ja heute Gisela wieder bekommen und als ich gerade am einparken war, dachte ich "Da stimmt doch was nicht! Schon wieder kaputt?".
    Tja, war einfach die fehlende Servotronic.

    Da brauche ich doch tatsächlich wieder zwei Hände zum einparken...
    ...und sonst ging das so schön mit einem Finger :D