Hm : Frage : überhaupt kein RDC vorhanden(1) oder Nachbestückung nur der Sensoren an "Fremdfelgen" bei im Fahrzeug vorhandenen RDC-System(2) ?
bei (1) vergiss es : Steuergeräte, Antennen, etc fehlen : das bringt Dich pekuniär um
bei (2) : fehlen lediglich die RDC Geber an den Felgen : ACHTUNG : Frequenz beachten !
Grüße
Tron
Beiträge von TRON
-
-
Hier die Teilenummern für Dachgrundträger & -reling :
Frohes Schrauben !
wünscht
Tron -
Hier die Teilenummern für Nachrüstwillige :
Knitterfreies T. fahren wünscht
Tron -
Hier die benötigten Teile :
Grüße
Tron -
OT : nein , da betreibt jemand das Project " Touareg ganz Individual" als Selbstbauprojekt ...
sorry, couldn´r resist...
Tron
-
aktuelleste CD-Navi Version ist die Teleatlas Version 2006/2007 DX ISBN 90-428-0584-6. Falls jemand noch eine braucht : ich habe noch eine neue, originalversiegelte Version abzugeben.
Grüße an alle T. Fahrer & -innen !
Tron -
Die Stabi-Entkopplung ist ein geschlossenes System ! Da gibt es keine " Entlüftungsleitungen" am Stabi. Jeder Ölverlust ist ein DEFEKT und als solcher
zu beheben !
Da sind 140 bar Druck im Öffnungsfall auf der Leitung : das geht glatt ( bei entsprechender Größe ) wie mit einer Nadel unter die Haut... es gab einmal im Bergwerk bei einer Tunnelvortriebsmaschiene ein nur stecknadelgroßes Loch in einer Hydraulikleitung : das hat einen Bergmann glatt durchgesägt ( o.k, waren auch 390 bar Systemdruck).
Schick mir mal deine (externe) e-Mail Adresse, ich sende Dir das entsprechende SSP. Tritt deinemmal zwischen die beiden großen Zehen : das ist ja wohl Garantie oder ein 100 % Kulanzfall : bei mir ist nach 3500 km bereits der komplette Stabi hinten, die Hydraulikleitungen hinten und die komplette Punmpeneinheit getauscht worden
!
Viel Erfolg !
Tron -
Hier ist für alle Interessierten noch einmal das "alte" ABT Dokument zur ALC
-
Ich habe kein Problem damit, das für jemanden zu erledigen ! Voraussetzung : er unterzeichnet mir einen Haftungsausschluss. Für den Rest ist dann jeder selbst verantwortlich.
Grüße an alle T. Piloten
Tron -
Meine Überzeugung : lass es mit Garantie bei ABT machen - oder lass es ganz !
Begründung : falls dir auch nur 1 Dämpfer "hochgeht" und VW berechtigterweise Garantie & Kulanz verweigert, bist Du mit 1.000,00 € dabei ! Bei der ABT Lösung werden auch die Kennfelder für die positionsabhängigen Dämpferkennlinien in Zug- und Druckrichtung des Dämpfers angepasst ! Bei VAG COM wird dem Fahrzeug eine "falsche" Höhe ( = höhere Angaben für die aktuelle Position) durch eine unkorrekte Nullpunktlage suggeriert, damit sind dann alle sich auf diese falsche Null-Lage beziehenden relativen Höhenänderungen ebenfalls falsch. Die Endanschläge der Dämpfer werden dann ebenfalls nicht korrekt in der Elektronik erfasst.Grüße
Tron
-
vielleicht einen silberner T. als Schlüsselanhänger ?
Erhältlich beim :).Vorfreunde ist die schönste Freunde !
Grüße
Tron
-
nein : leider wie bei vielen schönen Dingen im T. nur gegen
Bestellung & Teuronen erhältlich. Auch nicht mit Holzlenkrad kombinierbar...
Grüße
Tron -
wobei bei Fahrzeugen mit Xenon Licht hinter dieser Mittelstrebe der Verbindungsschlauch von linker und rechter Waschdüse verläuft ! Dieser sollte zunächst verlegt werden : sonst ist der halt AB ! Das geht definitiv nicht ohne Entfernung der vorderen Stoßstange !
Anleitung für den Umbau gerne per e-Mail !
Grüße
Tron
-
@Porsche-Paul : und wie koppelt sich das 6310i dann an die Aussenantennen an ?
Grüße
Tron
-
oder den
bitten, die Knarrversion gegen das neue,geänderte Unterteil der MAL auszutauschen. Ist bei mir so gemacht worden, seitdem himmlische Ruhe aus diesem Bereich...
Viel Erfolg
Tron -
willkommen im Club : habe das selbe Problem an meinem T. hinten : Fehler erst hinten rechts, 3 x beim
, Fehler gefunden, 1 Sensor getauscht, jetzt tritt der Fehler links hinten auf
!
Da hilft nur Geduld...
Viel Erfolg. -
Hallo alle T. Fahrer...
aus Fahrtrichtung Essen eine Routenbeschreibung :
A52 - > Düsseldorf bis ABK Breitscheid
A3 -> Köln bis ABK Hilden
A46 -> Düsseldorf bis ABK Neuss Süd
A57 -> Köln bis ABK Köln Nord
A1 -> Koblenz bis Ende
Damit ergeben sich folgende vorgeschlagenen Treffpunkte und Zeiten :
A52 Fahrtrichtung Düsseldorf Parkplatz Ickten / vor Ruhrtalbrücke : 06:30 - 06:40
A 57 Fahrtrichtung Köln Raststätte Nievenheim / hinter AB-Kreuz Neuss Süd : 07:10 - 07:20
Wer würde denn zu welchem Treffpunkt kommen ? Ich selber bin ab 07:10 in Nievenheim dabei !
Grüße an alle !
Tron -
Ohligser Heide A3 geht auch : hat nur für alle "linksreinischen" den Nachteil eines 40 km Umweges. Normalerweise ist von Essen aus die A52->A3->A46-A57 die Alternative zu A3->A1, zumal das Camp4Fun auf der "linken" Seite liegt...
wer käme denn von wo ?
Ist 07:30 zu knapp ? lieber 07:00 ?
Was hat Dein T. ? Aktion 90D7 ?
Grüße
Tron -
ich habe mal ne Planung durchlaufen lassen :
09:00 Ankunft im Camp4Fun ( ich habe Drees als Zielpunkt)
vorgeschlagener Treffpunkte & Abfahrt-Zeit :
Neuss A57 Rasthof Nievenheim 07:30
Entfernungen & Fahrzeiten bis Nievenheim :
aus Düsseldorf Stadtmitte : 14 km / 21 min
aus Essen Stadtmitte : 60 km / 45 minIch bitte um Kommentare, VorSCHLÄGE etc.
Grüße
Tron
-
Hat jemand Interesse, am 9.9.06 gesammelt aus Richtung Essen/Duisburg/Düsseldorf anzureisen ?
Grüße an alle T. Fahrer & -Innen.
Tron