Beiträge von fischerman

    Hallo,

    12/2014 sollte doch schon ein FL sein?

    Meiner ist MJ 2016 und ich bin froh, wenn es draußen trocken ist. Da bin ich mal auf den Winter gespannt. Sollte ich es bereuen, meinen zuverlässigen T1 abgegeben zu haben?
    Ich hoffe, VW findet bald eine Lösung für dieses Problem....wenn dies überhaupt gewollt ist.

    Schöne Weihnachten
    Sven

    Hallo,

    vielleicht kann ja der ein oder andere 7L Vorfacelift-Besitzer einmal seinen Luftfilter kontrollieren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der normale Wechselintervall ausreicht, so dass es eigentlich reihenweise zerfetzte Luftfilter und deren Folgen gegeben haben müsste. Da es aber diesbezüglich keine Meldungen im Forum gab, war sicherlich die Konstruktion im Vorfacelift eine andere ???

    Ich werde meinen Luftfilter im Frühjahr wieder kontrollieren, mal sehen wie er dann nach einem halben Jahr aussieht.

    LG
    Sven

    Hallo,

    vor 11 Tagen hatte ich bereits schon einmal den Luftfilter begutachtet, war trocken, hatte aber schon öfters Nässe gesehen.

    Habe mir dann einen neuen Luftfilter bestellt, und zwar die neuere Version mit Schaumstoff.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Vielleicht hält der Schaumstoff den Filter länger feucht:D.


    Heute den alten Luftfilter ausgebaut, im unteren Drittel feucht, im Luftfilterkasten eine kleine Pfütze, im Ansaugkanal eine größere Pfütze. In dem Ansaugkanal ist auch noch eine tolle Wasserablauföffnung, die verstopft war. Ich habe dann mit einem dünnen Kabel die Öffnung vom Schmutz befreit und gleich gesehen, wo die Öffnung raus kommt. Die kann man auch von außerhalb erreichen und prüfen.


    Ich bin nur ca. 20km im Regen gefahren und es war doch ganz schön viel Wasser angesaugt worden. Die Luft wird aber nicht aus dem Radkasten gesogen, sondern so ungefähr hinter dem R-Line Logo.


    Anbei noch Bilder vom 25Tkm alten Luftfilter, das durchgeführte Kabel im Luftfilterkasten durch den Ansaugkanal mit Austritt aus dem Wasserablauf und den Bereich des R-Line Logo.

    Es ist zwar für mich unverständlich, wie von dort so viel Wasser angesaugt werden kann, aber jedenfalls ist es eine tolle Konstruktion und wenn ich mir vorstelle, das der Luftfilter noch 4 Jahre seinen Dienst hätte verrichten sollen........


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    So, mal sehen wie lange der neue Filter so schön aussieht:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Toll, dass man wieder eine Beschäftigung mehr hat: Luftfilterkontrolle :wand:


    MfG

    Sven

    Hallo,

    so, nun habe ich mir den Luffilter einmal angesehen. Nach 25TKM ist er schon ziemlich schmutzig. Im unteren Bereich hat er auch schon mehrmals Nässe gesehen.
    (@ macko: sieht auch so aus wie deiner von 2015)

    Ich werde ihn demnächst gegen einen Neuen austauschen.

    Gibt es Empfehlungen bezüglich OEM Produkte oder lieber die Original-verbesserte Version (welche Funktion hat da die aufgebrachte Schaumstoffmatte? - speichert diese dann nicht noch mehr Nässe? )

    Ist es normal, dass der Ablaufschlauch nur am Kasten angesteckt ist und der Rest lose herumwackelt?

    MfG
    Sven

    Hallo,

    mein ehemaliges Fahrzeug (V6 TDI) hatte auch ein vibrierendes Geräusch aus dem Motorraum, es wurde auch mit dem Schraubendreher abgehört und die Lichtmaschine als Lärmquelle ausgemacht. Die Lima wurde vom Antrieb getrennt und das Geräusch war weg. Der Freundliche hat mir eine neue Lima eingebaut und das Problem war gelöst. Es war wohl ein Lagerschaden.

    MfG
    Sven

    Hallo,

    vielleicht kann ja eine technisch versierter TF ein Bild vom Kasten einstellen und eine kleine Anleitung zur Kontrolle, so das auch ein technisch nicht so Versierter wie ich das einmal kontrollieren kann. (von welcher Stelle aus gelangt das Wasser in den Kasten / wo sollte es wieder heraus kommen und was ist der generelle Sinn / Funktionsweise dieses Kastens ?)

    Danke.

    MfG
    Sven

    Hallo,

    Wie viele Schlüssel sind dem T2 (MJ2016) zugehörig ? ( zwei Funkschlüssel und ein plastik Notschlüssel?)

    Wenn beim Vorbesitzer ein Funkschlüssel abhanden gekommen ist , kann man diesen ja deaktivieren und einen nachbestellten Schlüssel neu codieren lassen.
    Frage: Kann die Werkstatt auslesen, ob der Schlüssel wirklich deaktiviert wurde?

    MfG
    Sven

    Hallo,

    in der Preisliste (MJ 2016) sind die bestellbaren Winterräder preislich zweimal aufgeführt.
    Es gibt diese preislich etwas angehoben mit dem Zusatz "in Verbindung mit R-Line Exterieur"

    Gibt es Unterschiede zwischen den angebotenen Winterrädern? (d.h. muss ich beim Kauf auf eine Besonderheit achten, da ich das R-Line Exterieur Paket verbaut habe?)


    Mit freundlichen Grüßen

    Sven