Beiträge von t-ray

    Hallo,

    ich habe einen Dachträger vom Porsche Cayenne "über". Z.B. gut geeignet falls sich jemand Scheinwerfer aufs Dach werfen will. :zwinker:

    Sieht wesentlich besser aus als mit einem halben Touareg-Träger, da die vom Cayenne nicht "halbiert" sind und auch auf den T1 passen.

    Preis: 140,- zzgl. Versand

    Könnte den Träger auch mit zum Knüllwald oder nach Leipzig zum Offroadtraining nehmen um dort die Übergabe zu machen.
    Es muss aber noch ein Schlüssel nachbestellt werden. Schlüsselnummer gebe ich dann mit oder ich kann vor Versand/Übergabe noch einen organisieren.


    Anbei mal ein paar Bilder von meiner Version mit Hella FF75 Scheinwerfern (sind heute erst angekommen, daher noch mit Taschentüchern als Stütze ;)) unterhalb des Trägers.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Ich bekomme demnächst wohl auch noch 2 Sätze Alu-Schwellerschutz vom Porsche Cayenne. Falls hier jemand schon vorab "fest reservieren" möchte kann er dieses hier auch gerne tun.

    Es handelt sich einmal um nagelneue, noch nie verbaute für 580,- € wie diese hier:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    und einen Satz gebrauchte wie beim Cayenne Transsyberia in sehr gutem Zustand für 420,-€ wie diese, da sollte man sich für die bessere Optik vielleicht noch die hinteren Türaufsätze besorgen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Jeweils zzgl. Versand oder Übergabe Knüllwald oder Leipzig Offroadtraining.
    Einen von beiden will ich mir aber vorher selbst noch anbauen, daher würde ich möglichst bald eine feste Zusage benötigen.
    Der benötigte Anbausatz kostet bei Porsche übrigens etwas über 100,-€.

    Hi,
    grundsätzlich hört der sich ja nicht schlecht an. Mich würde persönliche stören, dass es keine abnehmbare AHK ist. Aber wenn due sie oft im Einsatz hast, stört das natürlich nicht.
    Die Sitzausstattung ist "nur" die Standardversion, die glaube ich nur manuelle Verstellung und keine elektrische hat. Ich hatte diese in meinem ersten Touareg und mir war sie zu weich und bei längeren Fahrten taten mir meine Beine weh (eingeschlafen), ist aber sicher bei jedem anders.
    Was soll denn Offroadpaket genau bedeuten? Ich finde er sieht ziemlich hoch aus für das normale Stahlfahrwerk.
    Die Scheiben scheinen mit Tönungsfolie abgedunkelt zu sein.

    Aber anschauen kann sicher nicht schaden. Serviceheft kontrollieren und wenn möglich jemanden mit VCDS dabei haben.

    Hi und herzlich willkommen.

    Wenn du die Sitzbank im vorderen Bereich an den "Kordeln" nach oben gezogen hast, musst du sie anschliessend nach vorne "kippen" und das hintere Ende nach oben kippen/ziehen, also Richtung Vordersitz klappen (Sitzoberfläche zeigt dann nach vorne Richtung Vordersitze, Sitzbankunterseite Richtung Kofferraum). Die Rückenlehne muss jeweils oben am äußeren Ende mit dem Griff entriegelt werden und nach vorne gekippt werden. Um die Rückenlehne in die Sitzbankunterseite einzurasten, müssen zuvor die noch die Kopfstützen entfernt werden, dies geschieht indem man die "Schnapper" beim Einsteckloch gedrückt hält und die Kopfstütze nach oben herauszieht. Die Kopfstützen kann man dann in die umgeklappte Rücksitzbank zur Aufbewahrung einstecken.
    Ich hoffe, du hast meine Anleitung verstehen können.

    Hört sich fast nach einem Wegfahrsperren-Problem an.
    Hatte das früher bei meinen A4 Quattro, da hatte der Transponderring des Zündschlosses einen Wackelkontakt. Wenn es auftrat hab ich einfach ein- zweimal mit der Faust auf das Schloß gehauen und dann war wieder ein paar Wochen Ruhe. Einfach mal probieren, dann weißt du zumindest woran es liegt.

    Na dann parke deinen T doch ein paar Tage mal ohne Feststellbremse nur auf "P" und schau mal ob der Fehler wieder auftritt. Ansonsten scheint es ja doch das gleiche Problem wie bei meinem alten zu sein. Ich benutze meine sowieso nur auf schrägen Flächen.

    Zu den PDEs: hab ich letztes Jahr getauscht. War zumindest beim R5 kein Problem aber dürfte beim doppelten auch kein größeres Problem sein.

    Als ich meinen ersten gekauft hatte und beim Verkäufer vom Hof fuhr hatte ich auch plötzlich die Meldung Fahrwerksfehler und bin gleich umgekehrt. Es hatte sich dann rausgestellt, dass die Meldung kam weil sich die Handbremse nicht vollständig gelöst hatte (schwacher Dämpfer) obwohl die Anzeige aus wahr. Wenn ich die Entriegelung mehrfach zurückschnappen lies kam die Meldung nicht. Hatte glaube ich aber auch keine direkte Meldung über ein defektes Steuergerät. Trotzdem, kannst ja mal nachschauen bevor du dir ein neues Steuergerät gönnst.

    Nochmal zum Verbrauch: das war als kleiner Scherz zu einer Verallgemeinerung gemeint.
    Der R5 mit Schaltung ist meiner Meinung nach unschlagbar. Allerdings ist der erste Gang so kurz ausgelegt, dass er sich nur zum kurzen Anfahren eignet und man ihn schon recht schaltfreudig fahren um einigermaßen zügig voran zu kommen. R5 mit Automatik fährt sich angenehmer, verbraucht aber einen guten Liter mehr und bei Vollgas auf der Autobahn säuft der schon ganz gut.
    Der alte V6 tdi verbraucht denke ich ziemlich das gleiche wie der R5 Automatik, auf der Autobahn wahrscheinlich weniger. Der neuere V6 im Facelift ist sicher vom Verbrauch her am günstigsten und bietet krafttechnisch mehr Spaß als der R5, der V6 ist dafür in der Anschaffung einiges teurer als der R5.
    Es kommt also auch darauf an wo man den Wagen bewegen will und ob einen der etwas rauere Motor des R5 stört. Ist aber ja so eine Art Geländewagen und da passt der R5 meiner Meinung nach gut rein. Außerdem ist er die bastelfreundlichste Motorisierung, falls man gerne mal selbst Hand anlegt. Über alles gesehen ist der R5 sicher die günstigste Möglichkeit einen Touareg zu fahren.

    Allgemeiner Tipp zum Kauf: am besten jemanden z.b. mit VCDS suchen der mal den ganzen Fehlerspeicher ausliest.

    ... oder was noch schneller geht:

    Vorwärts mit Schwung in eine Sandkuhle fahren und dann rückwärts wieder raus. Dann muß man nur noch die beiden oberen Schrauben lösen, die unteren "lösen" sich von selbst und seitlich ist die Stoßstange dann auch schon aus den Haltern raus. Hab ich auch schon bei einer Geländefahrt so gemacht und ging echt Ruck-Zuck! :D


    Nachmachen auf eigenes Risiko! :zwinker:

    Hi,

    habe heute eine Nachricht von André (Mackson) bekommen und er hat mich gebeten, diese Info hier einzustellen, falls doch noch jemand von euch Interesse haben sollte dabei zu sein. Falls ja, einfach eine Mail an ihn schicken (mackson@tiguanforum.de) und er leitet die Anmeldung an den ADAC weiter, aktuell sind wohl noch 4-5 Plätze in der dritten Gruppe frei.

    Hier nun die Mail von André:

    Hallo VW-Fans!

    Ich erhielt die Tage folgende Email eines Redakteurs:

    Hallo "Mackson",

    ich bin Redakteur der ERICUS MEDIA aus Berlin/Hamburg. Wir produzieren seit einigen Jahren kleine Filme für Volkswagen:

    http://www.volkswagen.de/de/Volkswagen/video.html

    Wir würden nun sehr gerne einmal einen Beitrag über ein Offroad-Training produzieren und finden, dass sich das Tagebebaugelände bei Leipzig dafür sehr eignet. Ich habe bemerkt, dass Sie in mehreren Volkswagen-Foren zu einem Training am 13.4 aufrufen. Könnten Sie sich vorstellen, dass wir das mit der Kamera begleiten und einen Beitrag daraus machen? Kommen da nur VW-Fahrer zusammen? Und welche Modelle sind alles vertreten?

    Rufen Sie mich doch bei Interesse einfach gleich an. Ich würde mich sehr freuen!

    Mit besten Grüßen,
    Olmo Heinecke
    --



    Er will quasi das Training begleiten und sucht Interviewpartner. Mir geht’s darum ob Ihr mir erlaubt dem Herrn Heinecke Eure Email-Adresse weiterzugeben. Dann wird er Euch anschreiben und Ihr könnt Ihn mit Fragen bombardieren wie was wo warum weshalb usw. Er steht wohl schon mit dem ADAC in Kontakt.
    Bitte um ein Kurzes Feedback, ob ich Eure Email weiterleiten darf.

    LG André


     Hier nochmal ein paar Bilder vom letzten Jahr, da bin ich aber (leider) nicht so viel zum Fotografieren gekommen, die große Kieskuhle habe ich leider garnicht drauf:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Nabend.
    So, hab gerade von meinem alten Sandkastenfreund die Info bekommen, dass er nun Ausgang bekommt. Daher kann ich jetzt auch endlich meine Angaben vervollständigen:

    1x Beifahrer
    2x Mittagsverpflegung
    Hotel Fr-Sa gebucht
    Samstag Abend sind wir leider nicht dabei, da meine Tochter am Sonntag Geburtstag hat und reinfeiert und ich mich nicht völlig drücken will.
    Falls doch noch wieder ein Platz bei der geführten Gruppe frei werden sollte, würde ich diesen gerne einnehmen, da mein Kumpel keinerlei Offroad-Kenntnisse hat und er auch mal fahren soll. Ausserdem fand ich es bisher auch in der Gruppe im Gelände immer sehr nett.

    Ick freu mir schon! :)

    Verkaufe ein neuwertiges (immer mit Schutzfolie und Cover benutzt) IPhone 4S mit 64 gb Speicher, also das größte. Absolut kratzerfrei und ab Werk ohne Simlock , also frei für alle Netze. Ca 1 Jahr alt.

    TF-Preis:

    430,- inklusive Versand


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Jupp, die sind eingetragen. Genau wie die 275/70/16 die ich im Winter und künftig im Gelände fahren werde (16" dank R5 ;) ).
    Die Eintragung hat allerdings schon sein vorheriges Herrchen erledigt genau wie den Einbau und Eintragung der Seilwinde und die Löcher im Leder der Rücksitzbank. :biggrin: