Beiträge von noti

    Hi adke, keiner will dich steinigen!

    Aber ich denke Bilder von Unfällen - welcher Art auch immer - haben einen "Gaffer-Charakter" und da bin ich leider schon von berufswegen ein wenig empfindlich!
    Wir sollten uns, so glaube ich, nicht auf das sensationslüsterne Niveau der Bild- (D) oder Kronenzeitung (A) begeben.

    Hi andreas
    Die Sache mit dem Absperrventil ist sehr interessant! Woher hast du diese Info? Mich ärgert es auch, dass der Motor kalt bleibt. Außerdem sollte eine 60-minütige Laufzeit des Gerätes möglich sein (wenn man es nachträglich in andere Autos einbaut, ist das so!), 30 Minuten sind zu kurz für Motor UND Innenraum (zumindest im tiefen Winter in Tirol). Man hat ja sowieso eine eigene Batterie; die kann doch nach 30 Min nicht leer sein, wenn es andere 60 Min schaffen (ohne Zweitbatterie).

    Faktum ist, wir brauchen Pläne (Es muß doch Werkstadtpläne geben oder so!)

    Hi Hannes, bei mir senkt sich der Wagen, wenn ich im Offroadmodus fahre, ab Tachoanzeige 75km/h ab. Dieses wird auch durch die Balken angezeigt. Wenn ich dann länger als ca 2 Minuten unter Tachoanzeige 70 fahre, hebt er sich wieder an.

    Hi, ja das mit der Ausdehnung stimmt, besonders beim Benziner. Auch ich hatte gut 15 Liter mehr in meinem Passat - früher.
    Aber vorsicht, empfehle, dies nur in der kalten Jahreszeit zu nützen, oder wenn man gleich nach dem Tanken auf große Reise geht. Einen so vollgestopften Tank in der prallen Sonne stehen zu lassen, kann und wird das "Faß" zum überlaufen bringen. Und dann wird's gefährlich (Benziner!) und eventuell kommt die Feuerwehr und die will dann noch eventuell Geld......

    Also, gut für geziehlten Gebrauch, aber nichts für's tägliche

    Über Tomtom Go denke ich auch schon länger nach. Meiner Meinung nach könnte man das Ding doch in dem Klappfach oberhalb der Lüftungsdüsen so montieren, dass es auf Fingerdruck ausfährt (auch so von wegen klauen und so...) - da ist genug Platz und die Kabel könnte man auch schön durch das Armaturenbrett legen.

    LG Gernot

    Hi Sizilienanwärter, leider geht es bei mir dieses und nächstes WE nicht, da ich Skifahren bin. Außerdem war ich noch nie im "chatroom" und bin mir auch nicht sicher, wie da reinkomem soll.
    Aber, wie schon gesagt, terminlich bin ich im Okt sehr flexibel! 7 Tage sind kein Problem und soweit ich mich erinnern kann, liegen die Kosten so bei 1000€/Person - daran wird es dann auch nicht scheitern.


    Habe da ein kleines Problem:
    Unter http://www.volkswagen-umwelt.de/buster/buster.…praxis_1650.asp
    findet sich auch der Satz:

    Nach der Norm 506.01 sind 10 Schmierstoffe für Motoren mit Pumpe-Düse-Technik anerkannt.

    Du hast da aber eindeutig mehr angeführt (soweit ich um die Zeit noch zählen kann)

    ????
    LG Gernot

    Ich habe gelernt/gehört/mir wurde emphohlen:

    ca. +0,2, wenn man hauptsächlich auf trocken oder nass unterwegs ist und auch mal schneller fährt (von wegen Walkarbeit des Reifen)

    ca. -0,2, wenn man auf Schneefahrbahn unterwegs ist, um die Aufstandsfächer zu erhöhen

    PS: immer vom Luftdruck der entsprechenden Belastungsstufe ausgehend, hier soll SR = WR sein

    LG Gernot

    [QUOTE=dreyer-bande]Hallo Roland,
    wie lautet denn der Befund vom Doc bei deinem neuen Benutzerbild?

    Falls ich gemeint war, habe ich mich schon gewundert, daß VW auch schon Herzschrittmacher herstellt. Wenn dem so ist, müßte man aber mit denen ein ernstes Wort über die Implantationsstelle sprechen!
    Aber, wie wir ja wissen, haben's die bei VW ja ein wenig mit der Elektronik :D

    LG Gernot

    Adrian, ich wollte dich noch fragen, hast du das ESP eingeschalten lassen?
    LG Gernot

    PS: Das mit den WR wollte ich nur mal betonen, weil hier im Forum immer wieder die Diskussion auftaucht, ob man solche oder ähnliche Situationen mit GJR auch "erledigen" kann. Da wir ein Haus in Kitzbühel haben, ist mir schon klar, was du mit Bergen meinst. Aber ich muß halt immer wieder über z.B. Italiener mit Porsche Cayenne und GJR hängengeblieben vor der Skipiste ein wenig schmunzeln.

    Nochmals LG Gernot