Beiträge von noti

    Zitat von Stephan

    ....... diese Aroganten Audi A4 BMW 3er u.s.w. hinter mir mit Lichthupe und fluchend hinterm Steuer sitzend, da hätte ich schon oft gerne ein paar Reserven unter der Haube, um denen es mal richtig zu zeigen.


    :confused: Nichts für ungut!!! Aber wann werden Alle mit solchen Einstellung "erwachsen"...

    Gernot

    Eric
    Danke für deine Auskunft und ich hoffe, daß dein Wagen wieder optimal zusammengebaut wird (die Fotos....schrecklich kompliziert :wow: )


    @borko
    Hi, ich möchte ja kein "Schwarzmaler" sein, aber von Natur aus und meiner beruflichen "Erziehung" wegen bin ich ein statistischer Skeptiker.
    Alle sind wichtig für die Statistik, aber die Statistik ist Nichts für den Einzelnen!
    Sicherlich kann ein Blick bei der "alltanklichen" Ölkontrolle auf den Wasserbehälter nicht schaden......den habe ich nämlich bis dato nicht einmal registriert.

    Ciao Gernot

    hi darkdiver!
    Deine Geschichte klingt beunruhigend!!!
    Auch auf die Gefahr hin eine blöde Frage zu stellen: wie hast du es gemerkt. Temp gestiegen? K-Wassrerstand gesunken? Pfütze unter Auto?.......
    Nur damit ich meine persönlichen "Kontrollgänge" anpassen kann...

    LG Gernot

    :wut: Apropos leere Batterie:........

    Am Freitag vormittag belade ich meinen Kofferraum und gegen 11.00 versperre ich mein Auto (so glaube ich!) .............gegen 22.00 wolllte ich mir noch eine cd aus dem Wagen holen............nichtsgeht mehr.

    Ich mußte von Hand aufsperren, steckte den Zündschlüssel ins Schloß......... :eek: mausetot :eek: ......ach ja, den Schlüssel habe ich dann auch nicht raus bekommen!

    hotline angerufen............Schlüssel mit Trick entfernt............VW-Service gekommen................Startbatterie angehängt und gestartet. Dann war Weihnachten - nicht weil es so kalt in Wien war, sonder alle Lichterlein leuchteten und manche blinkte auch, abgesehen von zig Fehlermeldungen.
    Auf anraten alle Fehler ignoriert........ 40 km hochtourig gefahren.....Auto abgestellt.........schlecht geschlafen.
    Am nächsten Morgen war alles gut: einfach eingestiegen, angestartet und siehe da: keine Fehlermeldung. :confused:
    Sicherheitshalber zu VW-Wochenenddienst gefahren und Fehlerspeicher ausgelesen..............acht A4 Seiten..........alles gelöscht (lt VW nur wegen der Unterspannung).

    UND

    Seither keinerlei Probleme!

    PS: ich schrieb, daß ich GLAUBE mein Auto abgesperrt zu haben, aber eventuell......
    angeblich ist bei aufgesperrtem Wagen das "ganze System" heimlich aktiv und wartet.......(und scheinbar saugt es dabei auch ordentlich Strom!)

    ODER :confused:

    LG Gernot

    @ andreas

    Bezüglich deiner Reifenfrage wirst du wenig Glück haben:AT's für > 210 wird es wohl nicht geben.
    Ich habe lange und viel über das Thema recherchiert: AT braucht man wirklich nur in Gelände ab mittleren Grades mit vielen (spitzen) Steinen. Auf der normalen Straße sind die AT's (und dann gerade für deinen v10) eine echte Katastrophe. DEUTLICH längere Bremswege & schlechte Seitenführung ! Gerade im letzten 4wheel gab es einen Vergleichstest der versch. Reifengattungen einer Firma - sehr deutlich wurde hier klar, das AT's nicht für die normale Straße gedacht sind.
    Natürlich weiß ich nicht, welche Terrain du hauptsächlich befährst....
    In anderen Tests (allrad dieses Jahres) haben gerade die neuen "Ganzjahresreifen" in Bezug auf Straße und Gelände sehr gut abgeschnitten, hier speziell der Pirelli Scorpien STR; im Winter natürlich zu vergessen! Nur im Schlamm gab es hier deutliche Schwächen, aber dafür geht der sicher bis 210.

    Wenn du möchtest, kann ich ja mal versuchen diese Test als pdf's hier reinstellen - hoffe, das ich da kein Problem mit dem Copyright bekomme!?

    LG Gernot

    Hi arni, danke für deine Info!

    Alles selbst eingebaut............alle Achtung! :Applause:

    Bist du vom Fach oder könnte das ein technisch recht begabter Arzt auch schaffen?
    Ein paar kleine Fragen hätte ich da noch:
    :confused: Ist das Modul mit der eventuell bereits vorhandenen Alarmanlage verbunden oder ein eigenständiges System?
    :confused: Gibt es mit CanBus ein Problem?
    :confused: Funktioniert das Modul mit jeder unserer Telefonkarten in Österreich?
    :confused: Ist bei den 900€ alles dabei oder muß man noch Zubehör rechnen?

    So, ich hoffe nicht zuviele Fragen. Sollten die Antworten zu viel über dein System verraten und du coram publico nicht antworten wollen/können, bitt eich dich um eine pn

    Grüße Gernot

    @arni

    Welches Modul hast du da verbaut? Denke auch gerade darüber nach und schwenke da zwischen Carfinder & satalarm. Was hat der Einbau gekostet?

    Grüße Gernot

    Hi Heinz & Borko, gänzlich verloren habt ihr mich mitnichten. Ich schaue hier doch öfters vorbei.
    Mein Problem mit solchen Grundsatzdiskussionen: Ich bin beruflich gezwungen solche und ähnliche Gespräche täglich - manchmal auch mehrfach - zu führen. Tja, und das macht auf die Dauer auch ein wenig diskussionsmüde und ich möchte meine Freizeit nicht auch noch dafür verwenden.
    Abgesehen davon bin ich ja auch eurer Meinung, also wäre da nur noch ein "Rechtgeber" mehr am Werk - halte ich nicht für sinnvoll!
    Weiters würde solch eine - ich möchte schon fast sagen Disputation - vom Hundertsten ins Tausende führen - und wo hören wir dann auf ? - Ist ein Bleistift eine Waffe? Ja, wenn man damit die richtige Stelle trifft ! - et cetera, et cetera...

    Also nicht böse sein für "Ausklinken" aus der Sache!

    Gute Nacht aus Wien
    Gernot

    Ehrlich gesagt muß ich Heinz voll und ganz zustimmen! Es sollte immer eine Meinungsabgabe möglich sein (solange diese nicht in persönlichen Beschimpfungen endet) !

    Aber zurück zu technischen/physikalischen Gedanken!
    Wenn ich so an das Gewicht des T. denke und die daraus resultierende kinetische Energie bei Bewegung (eigentlich schon fast egal wie schnell) bedenke, so frage ich mich wirklich, wie die meist 4 lächerlichen Schrauben, mit denen ein solcher Bügel meist fixiert wird, etwas ausricheten sollen ? Hier kann es ja bereits technisch keinen Schutz geben, oder?

    Aber ich beende hiermit für mich dieses Thema, fällt emotional in den Themenkreis Kapfhunde und bei diesen Dingen bin halt leider einmal konservativ und plädiere auf Verbot!

    Gernot

    Hi Kollegen,
    wie bereits einmal von mir geschrieben, gibt es ja von VW Individual für die Experience Tour einen Unterfahrschutz. Ich habe daraufhin angefragt und nun folgende Antwort erhalten:

    Sehr geehrter Herr Dr. Paul,

    Leider ist der Unterfahrschutz von Volkswagen-Individual noch nicht
    freigegeben und der Freigabetermin ist noch offen.
    Durch den von uns entwickelten Unterfahrschutz wird der Motor optimal
    geschützt es werden selbstverständlich nur Originalteile verwendet.

    Bei weiterem Interesse Ihrerseits würde wir uns sehr freuen, wenn Sie sich
    im vierten Quartal wieder an uns wenden würden.

    Vielen Dank.

    Mangels an Alternativen wird sich das Warten wohl auszahlen müssen!

    Lg Gernot

    Es tut mir echt leid, aber ich muß es sagen; Ich finde diesen T. schlicht häßlich.
    Im Gesamtkonzept gibt es einen Widerspruch, da man mit diesen Felgen wahrscheinlich nicht einmal eine "gescheite" Tiroler Bergstarße befahren kann, ohne Felgenschaden. Und dieser Unterfahrschutz schütz leider eigentlich überhaut nichts. Ich brauche was UNTER dem Auto, nicht davor!

    Grüße Gernot

    Nein, "Bullenfänger" oder ähnliches kommt für mich nicht in Frage - viel zu "brutal" in der Optik und passt nicht wirklich zu diesem Auto (Thema Geschmack....).
    Weiters gebe ich die sicherheitsrelevante Fragen zu bedenken - Fußgängerschutz!, Wie verändert sich die "Knautschzone" den Wagens bei diversen Verschraubungen...

    Letztendlich muß man sagen, der Touareg ist ein "Luxus-SUV" mit hervoragenden Geländeeigenschaften, aber eigentlich nicht wirklich ein Geländewagen.

    Dennoch wäre ein gut gemachter Unterfahrschutz - wie er ja bereits von VW-Individual für die Experience-Tour konstruiert wurde - nicht schlecht; habe bereits telefoniert und werde, wenn es diesen auch käuflich zu erwerben gibt informiert (wenn DIE nicht wieder vergessen!).

    LG Gernot